23.01.10: "Rosinen & Douglasien" Rossi & Dougsahm, "60s A Go Go Sounds" Gen. Schulz

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 23.01.10: "Rosinen & Douglasien" Rossi & Dougsahm, "60s A Go Go Sounds" Gen. Schulz

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 603)
  • Autor
    Beiträge
  • #7471339  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Joliet Jake
    Wesentlich ist für mich jedoch: Sie waren micht mehr „richtig/echt“ gespielt. Und das hört man einfach.
    Daran krankt das ganze Genre.

    Da krankt aus meiner Sicht eher das Rezeptionsverhalten. Aber ist bei anderen Genres bei mir sicher nicht anders.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #7471341  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,639

    El GatoSo, ich verabschiede mich dann mal :wave:

    Buona noche, notte, nuit …, wie immer man bei Euch da unten sagt.;-) :wave:

    --

    #7471343  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,639

    Podington Bear – Lily Allen

    Eine kleine instrumentale Hommage an eine meiner liebsten Sängerinnen. Podington Bear macht so eine Art futuristischen Easy Listening.

    --

    #7471345  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    ja, schönen Gruss nach Lisboa

    --

    out of the blue
    #7471347  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,232

    Herr RossiBuona noche, notte, nuit …, wie immer man bei Euch da unten sagt.;-) :wave:

    boa noite ;-)

    --

    #7471349  | PERMALINK

    joliet-jake
    7474505B

    Registriert seit: 06.03.2005

    Beiträge: 39,234

    Flint HollowayDa krankt aus meiner Sicht eher das Rezeptionsverhalten. Aber ist bei anderen Genres bei mir sicher nicht anders.

    Wenn es zum Konzept gehört, kühl, technokratisch, reduziert, was auch immer zu klingen – OK.

    „Rezeptionsverhalten“… nicht schlecht. ;-)

    --

    Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.
    #7471351  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Herr RossiPodington Bear – Lily Allen

    Ist das Twee Pop ohne Gesang? Gefällt mir jedenfalls.

    --

    #7471353  | PERMALINK

    grandandt

    Registriert seit: 10.10.2007

    Beiträge: 24,622

    Herr RossiBuona noche, notte, nuit …, wie immer man bei Euch da unten sagt.;-) :wave:

    Boa noite! (wenn ich mich richtig erinnere)

    --

    Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
    #7471355  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,639

    WalzendreckIst das Twee Pop ohne Gesang?

    So könnte man auch sagen. Sympathisches Gefrickel jedenfalls.

    --

    #7471357  | PERMALINK

    dougsahm
    Moderator

    Registriert seit: 26.08.2002

    Beiträge: 17,863

    Joliet JakeOK. Da unterscheide ich zugegebenermaßen nicht mehr.
    Wesentlich ist für mich jedoch: Sie waren micht mehr „richtig/echt“ gespielt. Und das hört man einfach.
    Daran krankt das ganze Genre.

    Völlig richtig. Die Bemerkung mit dem Genre.

    --

    #7471359  | PERMALINK

    flint-holloway

    Registriert seit: 05.10.2007

    Beiträge: 9,981

    Joliet JakeWenn es zum Konzept gehört, kühl, technokratisch, reduziert, was auch immer zu klingen – OK.

    „Rezeptionsverhalten“… nicht schlecht. ;-)

    Podington Bear gerade ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit auch aus dem Druncomputer. Kühles, technokratisches oder reduziertes höre ich aber nicht.

    --

    #7471361  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    Lucy JordanNölen, ja! Seinen Gesang konnte er nun mal nicht umändern. Dazu wären wahrscheinlich operative Eingriffe vonnöten gewesen :-) … aber seine Songs hat er im Laufe der Jahrzehnte doch schon immer wieder heftig umgestrickt! Das sie leierig im Ohr des Hörers klingen mögen, dass – wiederum ist ganz und gar dem Hörerinnenohr zuzuschreiben!

    hab mich ja schon d.ö. drüber ausgelassen, sein für mich typischstes „Gesangs“merkmal ist eine schon fast zwanghafte Überbetonung der letzten Silbe in wirklich fast jeder Zeile, mir geht das auf die Dauer total auf den Keks und ich wunder mich immer wieder, dass das sonst kaum jemanden stört und so viele Leute dieses ewige immer gleiche Geleier auch noch gutfinden

    --

    out of the blue
    #7471363  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,639

    Burnt Friedman ft. Barbara Panther – Machine In The Ghost

    --

    #7471365  | PERMALINK

    walzendreck

    Registriert seit: 11.06.2006

    Beiträge: 5,516

    Oah, Burnt Friedman… sauber!

    --

    #7471367  | PERMALINK

    gefaehrlichebohnen

    Registriert seit: 09.06.2009

    Beiträge: 3,481

    Herr RossiBurnt Friedman ft. Barbara Panther – Machine In The Ghost

    Großartig.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 271 bis 285 (von insgesamt 603)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.