Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.12.2020: Cherry Picking 11 / Eric Dolphy vor 60 Jahren / This Years Album
-
AutorBeiträge
-
Dolphy an der Flöte grad.
Highlights von Rolling-Stone.deHuey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
WerbungGuten Abend in die Runde.
wahr
John Lewis – Variants On A Theme Of Thelonious Monk (Criss-Cross) (Stereo)Kannte ich nicht.
Hervorragend.Aber wenn Eric Dolphy zur Baßklarinette greift, ist es sowieso um mich geschehen.
--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Was für eine Abwechslung in dieser Nummer!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.stefaneGuten Abend in die Runde.
hi Stefane !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.gypsy-tail-windEric Dolphy ist schlicht grossartig! Service-Post: eine seiner besten Aufnahmen – als Sideman mit Mingus – erschien gerade in Japan wieder, „Charles Mingus Presents Charles Mingus“, in der (anscheinend klanglich überlegenen) Mono-Version und mit zwei zuvor nicht veröffentlichten Alternate Takes: https://www.cdjapan.co.jp/product/UVJZ-20007 Momentan steht da Backorder, aber den Versuch ist es auf jeden Fall wert, meine Backorder-Bestellungen kamen in aller Regel, manchmal noch etwas später als die Angabe erwarten liess, manchmal aber auch deutlich schneller.
Und für die Vinylhörer gibt es das Teil (in stereo und ohne Bonus) auch von Pure Pleasure Records.
Hi Stefane!
stefaneGuten Aber wenn Eric Dolphy zur Baßklarinette greift, ist es sowieso um mich geschehen.
Wie so oft, entdecke ich in den Beiträgen von Dolphy auch eine Menge Humor.
Ich finde auch, dass der Track eine gewisse Psychedelik ausstrahlt mit seinen Streichereinsätzen und den vielen verschiedenen Parts. „Jazz Abstractions“ ist im Moment eine Lieblingsplatte von mir.
Jetzt Jim Hall an der Gitarre.
Das ist natürlich schon eine abenteuerliche Besetzung, die sich da zusammengefunden hatte.--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Sorry für die Knackser.
wahrJohn Lewis – Variants On A Theme Of John Lewis (Django) Variant III (Mono)
Klasse, genau wie der vorige Track des Albums.
--
Das Stück („Django“ von John Lewis) liebe ich einfach, egal in welcher Version … hab’s neulich ja von Michel Legrand mit Miles Davis selbst gespielt
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #165: 9.9., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.