Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.12.2016: My Mixtape 2 | Katzenmusik 53 | Allerhand Durcheinand 35
-
AutorBeiträge
-
Freut mich sehr, dass du ihn spielst, Franz! Habe heute am frühen Abend noch „Irlish“ gehört.
Sein objektiv bester Song ist aber natürlich „Get Down“.
zuletzt geändert von mozza--
Don't think twice / Shake it on iceHighlights von Rolling-Stone.deROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
Legendäre Konzerte: Sex Pistols live in Manchester 1976
Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im September
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im September
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im September 2025
Werbungdemon
zappa1
02 – Emerson, Lake & Palmer: From The Beginning; A.: Trilogy (1972)
…
R.I.P. Greg, R.I.P. KeithDanke, Franz!
War mir ein Anliegen!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozzaSein objektiv bester Song ist aber natürlich „Get Down“.
Hör doch bitte bei „Nothing rhymed“ nochmal genauer hin. Dagegen stinkt „Get down“ doch eher ab.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill04 – Gilbert O’Sullivan: Alone Again (Naturally); Single (1971)
Und wie angekündigt hier noch mal Gilbert mit meinem liebsten Song von ihm.
War damals auch der erste Song, den ich von ihm kannte, „Nothing Rhymed“ lernte ich dann erst später kennen. Aber „Alone Again“ hatte mich sofort. Und ja, bin immer noch zu tiefst bewegt, wenn ich ihn höre, denn diese Gefühle des plötzlichen Verlassenseins, egal aus welchen Gründen, kennt wohl jeder. Gilbert konnte mich mit diesem Song immer ganz gut wieder aufrichten.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pipe-bowl
mozzaSein objektiv bester Song ist aber natürlich „Get Down“.
Hör doch bitte bei „Nothing rhymed“ nochmal genauer hin. Dagegen stinkt „Get down“ doch eher ab.
Nö, für mich ganz sicher nicht.
--
Don't think twice / Shake it on ice„Alone Again“ ist natürlich auch großartig!
--
Don't think twice / Shake it on iceSorry, Mozza, aber auch vor „Get down“. Und ich mag „Get down“.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killmozza„Alone Again“ ist natürlich auch großartig!
Ja, den liebe ich heiß und innig. Ich mag Gilberts Musik sowieso sehr.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102mozza„Alone Again“ ist natürlich auch großartig!
In der Tat!
Guten Abend!
--
zappa1
04 – Gilbert O’Sullivan: Alone Again (Naturally); Single (1971) Und wie angekündigt hier noch mal Gilbert mit meinem liebsten Song von ihm. War damals auch der erste Song, den ich von ihm kannte, „Nothing Rhymed“ lernte ich dann erst später kennen. Aber „Alone Again“ hatte mich sofort. Und ja, bin immer noch zu tiefst bewegt, wenn ich ihn höre, denn diese Gefühle des plötzlichen Verlassenseins, egal aus welchen Gründen, kennt wohl jeder. Gilbert konnte mich mit diesem Song immer ganz gut wieder aufrichten.
Das find ich jetzt mal ziemlich gut.
--
Meine nächste Sendung auf Radio Stone FM: 22.05.2025, 21:00 Uhr - My Mixtape #164-Welcome To The 80's Underground Schwache Menschen rächen, starke Menschen vergeben, intelligente Menschen ignorieren - Albert Einsteintezuka
mozza„Alone Again“ ist natürlich auch großartig!
In der Tat!
Guten Abend!Hey!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102pipe-bowlSorry, Mozza, aber auch vor „Get down“. Und ich mag „Get down“.
Das kommt für mich auch ganz nah an meine Nr 1 von Gilbert O‘ Sullivan ran. Kommt ja auch immer etwas auf die eigene Befindlichkeit an, schließlich sind „Get down“ und „Alone Again“ völlig unterschiedlich in ihrer Art.
--
Don't think twice / Shake it on ice
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
zappa1 Gilbert O’Sullivan … auch einer, der die Musik-Szene der 70er auf seine besondere Art geprägt hat!
Er verfügte auf jeden Fall über eine Ausnahmestimme. Dazu noch dieser unverwechselbare Sound… schön!
--
tezuka
Guten Abend!hi Tobias, sei willkommen!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.05 – Lulu: The Man Who Sold The World; Single (1974)
Der erste Schock in diesem Jahr war natürlich gleich zu Beginn der Tod von David Bowie und das ist bei mir auch noch nicht überwunden. Ich kann „Black Star“ bis heute nicht auflegen.
Und eigentlich wollte ich heute auch gar nichts von ihm spielen, aber so ganz ohne ging es dann aber doch nicht. Deshalb habe ich mich heute für diese wunderbare Version seines Songs entschieden, die schon bei meinem Special zu seinem Tod zur Auswahl stand, ich mich dann aber doch für Nirvana entschieden hatte.
Ich mag diese Version von Lulu sehr. Lulu, die Sängerin aus Schottland, die in den 60ern ihren ersten großen Hit mit „Shout“ hatte, 1969 den Grand Prix gewann und natürlich auch durch ihre Liebschaft mit Davy Jones und ihre Ehe mit Maurice Gibb in den Schlagzeilen war.
Ich mag diese sehr charmante Version sehr, Bowie im Background als Sänger und am Sax und Mick Ronson an der Gitarre. Ein Geniestreich und von Bowie und Ronson der guten Lulu auf den Leib produziert!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.