Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.12.12 – „Lucy’s Jahresrückblick“, „Rossis Singles-Countdown“
-
AutorBeiträge
-
Hallo, Keksofen! Und hab ich den Genossen nicht eben auch gesehen?
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungWenn das mit dieser Veröffentlichtungspolitik so weiter geht, muss ich mir doch eines Tages wieder einen Plattenspieler zulegen… und das Forum mit dummen Fragen diesbzgl. nerven.
--
Going down in KackbratzentownAuf Albumlänge konnte mich Words and Music by Saint Etienne nicht auf ganzer Länge überzeugen, es hat aber ein paar hervorragende Einzeltracks.
--
pumafreddyDamals war das auch alles noch überschaubarer. Schon mitte der 70er stand fest, daß Stones, Beatles, Zep….Jahrhundertbands sind.
Die Beatles existierten in den 70ern nicht mehr, hatten aber die größere Grundakzeptanz, die Stones und Led Zep als Jahrhundertbands zu bezeichnen, lag irgendwie fern, da so weit dann doch nicht gedacht wurde, aber dass das alles Daseinsberechtigung hatte, war unumstößlich. Und immer wieder, immer aufs Neue mussten Künstler sich beweisen. Du glaubst doch nicht, dass man T.Rex großen künstlerischen Wert zusprach? Das war eine Teenie-Kreischband. Und auch Led Zep konnten sich mit jedem Klangexperiment aufs Neue durch die Mühlen der Kritik drehen lassen. Glaub bloß nicht, da war irgendwas selbstverständlich. Ich erinnere noch verdammt gut eine Radiosendung zu „Led Zep 3“ – flacher mauer Mainstreamrock mit ärgerlicher Kommerzausrichtung – das war der Tenor. Also träum mal weiter :lach: !
--
Say yes, at least say hello.MozzaWenn ich das Cover von POPPY AND THE JEZEBELS sehe, fällt mir ein, ich wollte mir noch ein Megaphon kaufen.
für deinen nachbarn als weihnachtgeschnek, damit der nicht immer klingeln kommen muß
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi
#19 SAINT ETIENNE – Tonight (7“, Heavenly)
Hübsch.
--
Rosemary’für deinen nachbarn als weihnachtgeschnek, damit der nicht immer klingeln kommen muß
Für den Stadtteil. :lol:
--
Going down in KackbratzentownLucy Jordan Du glaubst doch nicht, dass man T.Rex großen künstlerischen Wert zusprach? Das war eine Teenie-Kreischband.
Ich, und auch Jörg, haben damals schon gewusst, dass Bolan einer der Allergrößten ist…:-)
Aber stimmt schon, T.Rex wurden damals belächelt. Aber ich habe sie mit Händen und Füßen verteidigt.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Ich war mal spontan so frei, der Pop-Crimes-Leserschaft auf Facebook die Sendung nahezulegen.
(auch wenn Samstag um halb 12 die Reichweite eher geing sein wird.
)
--
Herr RossiHallo, Keksofen! Und hab ich den Genossen nicht eben auch gesehen?
:teufel:
--
I hunt alone#18 LADYHAWKE – Black, White And Blue (7“, Modular)
Ort: Neuseeland. „Ladyhawke“ ist die Sängerin Pip Brown.
--
MozzaWenn das mit dieser Veröffentlichtungspolitik so weiter geht, muss ich mir doch eines Tages wieder einen Plattenspieler zulegen… und das Forum mit dummen Fragen diesbzgl. nerven.
Ich finde das auch bedenklich! Ich habe diesen unbequemen Dingern vor Jahren abgeschworen. Okay – zwei Plattenspieler vorhanden, davon einer mit eigenem Vorverstärker, aber …. Im Grunde finde ich Vinyl genauso abgelebt wie Strapse :lach: – den Vergleich ziehe ich nur zu gerne … beides ist wahnsinnig unkomfortabel und durch Einfacheres ersetzt worden.Muss denn dann …?
--
Say yes, at least say hello.fühl mich sehr angenehm beschallt
--
out of the blueLucy JordanIch finde das auch bedenklich! Ich habe diesen unbequemen Dingern vor Jahren abgeschworen. Okay – zwei Plattenspieler vorhanden, davon einer mit eigenem Vorverstärker, aber …. Im Grunde finde ich Vinyl genauso abgelebt wie Strapse :lach: – den Vergleich ziehe ich nur zu gerne … beides ist wahnsinnig unkomfortabel und durch Einfacheres ersetzt worden.Muss denn dann …?
Strapse habe ich persönlich noch nicht ausprobiert.
--
Going down in KackbratzentownLucy Jordanden Vergleich ziehe ich nur zu gerne … beides ist wahnsinnig unkomfortabel und durch Einfacheres ersetzt worden.Muss denn dann …?
Wenn es mir bei Entertainment um Einfachkeit ginge, würde ich Fernsehen schauen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.