Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.12.12 – „Lucy’s Jahresrückblick“, „Rossis Singles-Countdown“
-
AutorBeiträge
-
Herr Rossi
#21 DUM DUM GIRLS – I Got Nothing (12“-EP „End Of Daze“, Sub Pop)
Ort: Los Angeles, Produzenten: Richard Gottehrer und Sune Rose Wagner (The Raveonettes)
Sängerin: Dee Dee Penny
Richard Gottehrer saß übrigens auch bei Blondie hinterm Mischpult.
--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungJan LustigerSängerin: Dee Dee Penny
Hab ich noch ergänzt.;-)
Richard Gottehrer saß übrigens auch bei Blondie hinterm Mischpult.
Ja, und schon in den 60ern z.B. bei The Angels („My Boyfriend’s Back“).
--
Herr RossiEiner unserer gemeinsamen Lieblingsfilme.:-)
Ein neuerer Disney-Film, den man auch Fans der klassischen Disney-Filme ganz dringend ans Herz legen kann. („Tangled“, dt. etwas bemüht „Rapunzel neu verföhnt“.)
Ja, ich kenne den Film. Habe mich nur gewundert, ob Du unter Druck gesetzt worden bist.:-)
Herr RossiTownes Stimme war ja eher whimpy, das liegt mir doch näher als so kernig-männliche Stimmen.
Dito!
keksofenEinen schönen Abend zusammen!
Lange nicht mehr gelesen. Hallo!
@Dum Dum Girls
Tolle EP.The School und Dear Prudence haben mir gefallen.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan LustigerSängerin: Dee Dee Penny
Richard Gottehrer saß übrigens auch bei Blondie hinterm Mischpult.
Kenne mich da nicht so aus, aber das war toll
--
Die Siouxsie-and-the-Banshees-Version von Dear Prudence ist eines der besten Beatles-Cover, die ich kenne.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanAber hallo! Natürlich! Das war alles Augenblicksache! Was glaubst du – die Caprifischer und Glenn Miller waren was für die Ewigkeit, aber diese langhaarigen Eintagsfliegen? Da krähe doch in ein paar Jahren kein Hahn mehr nach! Musikalisch war das doch sowieso alles geklaut. Solche Sprüche kriegte der Sixties-Teenie zu hören.
Damals war das auch alles noch überschaubarer. Schon mitte der 70er stand fest, daß Stones, Beatles, Zep….Jahrhundertbands sind.
--
Jan LustigerSängerin: Dee Dee Penny
Richard Gottehrer saß übrigens auch bei Blondie hinterm Mischpult.
… hat dann die Raveonettes (Pretty in black) produziert und mittlerweile Sune Wagner wohl als Gleichwertigen aufs Schild gehoben
…
--
Say yes, at least say hello.#20 POPPY AND THE JEZEBELS – Sign In, Dream On, Drop Out! (7“, Caroline True Records)
Ort: Birmingham, Sängerin: Miss Mollie Kingsley, Produzenten: Richard X und Daniel Miller („Mute Records founder and (only) member of the The Normal (Warm Leatherette)“)
--
Jan LustigerDie Siouxsie-and-the-Banshees-Version von Dear Prudence ist eines der besten Beatles-Cover, die ich kenne.
Ich finde sie ja sogar besser als das Original …
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Jan LustigerDie Siouxsie-and-the-Banshees-Version von Dear Prudence ist eines der besten Beatles-Cover, die ich kenne.
Schätze die Version auch sehr, und ich kenne auch kein anderes Cover des Songs, daß mich überzeugte(Ausnahme: Die Persiflage von David Peel & The Lower East Side Anfang der 7oer)
Mir gefallen da andere Beatles Cover allerdings schon mehr.--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
grandandt
Lange nicht mehr gelesen. Hallo!:wave:
Jan LustigerDie Siouxsie-and-the-Banshees-Version von Dear Prudence ist eines der besten Beatles-Cover, die ich kenne.
absolut!
--
#19 SAINT ETIENNE – Tonight (7“, Heavenly)
Ort: London. Sängerin: Sarah Cracknell
Tja, auch schon seit mehr als 20 Jahren dabei …
--
Herr RossiIch finde sie ja sogar besser als das Original …
Sehe ich anders … aber sehr tolles Cover von Siouxsie Sioux.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.ja, die Siouxsie Version war toll
Saint Etienne kommt auch ganz gut
--
out of the blueWenn ich das Cover von POPPY AND THE JEZEBELS sehe, fällt mir ein, ich wollte mir noch ein Megaphon kaufen.
--
Going down in Kackbratzentown -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.