Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.12.12 – „Lucy’s Jahresrückblick“, „Rossis Singles-Countdown“
-
AutorBeiträge
-
Lucy JordanFlying Lotus – Me Yesterday // Corded (S. Ellison); Until the Quiet comes, 2012.
http://www.spex.de/2012/09/25/flying-lotus-until-the-quiet-comes-stream/
Visions Oktober 2012 – 10 (12)
Rolling Stone Oktober 2012 – **** ½ (5)Ja, tolles Album. Bei jedem Durchlauf gibt es ständig was zu entdecken. Mit Kopfhörern hören – klasse!
Hal CrovesDanke für die netten Willkommensgrüße, da schmeckt der Tempranillo gleich noch einen Hauch besser.
Cheers, mit einem arschtrockenen Müller-Thurgau. Aber einem geschenkten Gaul …:-)
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Highlights von Rolling-Stone.deWerbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ist Rossi schon dran?
--
MozzaIch dreh lieber etwas leiser, bevor es an der Türe klingelt bzw. bei mir macht es ja eher „drrrrrrrrr“.
kann nicht schaden oder du greifst zu kopfhörern
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselDas ist Sharin Foo? Hätte ich nicht erkannt.
Lucy Jordan
Flying Lotus – Me Yesterday // Corded (S. Ellison); Until the Quiet comes, 2012.Das Album hatte ich mir schon gebookmarkt, aber man kommt ja zu nix.;-) Nach den Feiertagen mal hören.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanLeiste dir mal ’n paar Neue! Scheinen nicht in Ordnung zu sein.
Der Weihnachtsmann schaffts aber nicht mehr.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy Jordan“Changing the Guards“ von Dylan ist trocken, resümierend und unterschwellig zornig. Patti macht daraus kleine Oper – Pathos, Pathos, und schon wird es unehrlich.
Akzeptiere ich:-)
Andere Stücke auf dem Album profitieren aber auch durch ihre Interpretation.
Und nun genug zu dem Thema :bier:Ein sehr spannender Rückblick bisher, Marion :sonne:
--
Das Dänische gehört bei mir einfach dazu! Und die entzückende Cæcilie Enevold Nielsen stieß auf viel Gegenliebe in meiner „Karrusellen“ – deshalb jetzt etwas mehr:
My Evil Twin – Stormy nights (C. Enevold Nielsen); Cracks in Ice, 2012.
http://www.lydtapet.net/2012/09/anmeldelse-my-evil-twin-cracks-in-ice/
--
Say yes, at least say hello.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Hal CrovesDanke für die netten Willkommensgrüße, da schmeckt der Tempranillo gleich noch einen Hauch besser.
Und einen schönen guten Abend an Mozza. :wave:
Issumer Landwein!:bier:
--
grandandtJa, tolles Album. Bei jedem Durchlauf gibt es ständig was zu entdecken. Mit Kopfhörern hören – klasse!
:bier:
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
MozzaIch dreh lieber etwas leiser, bevor es an der Türe klingelt bzw. bei mir macht es ja eher „drrrrrrrrr“.
Ist dein Nachbar mal wieder zu Hause:lol:
--
grizzIssumer Landwein!:bier:
„staubtrockener“ laphroaig :bier:
--
BAD TASTE IS TIMELESSgrizzIssumer Landwein!
:lol:
Hier auch nur schnödes Pils (Südhang)--
Living Well Is The Best Revenge.samIst dein Nachbar mal wieder zu Hause:lol:
Ja. Diesmal blöderweise schon seit einer Woche am Stück..
--
Going down in KackbratzentownRob FlemingHhm, das bislang Gehörte hat mich noch nicht direkt in den Plattenladen hecheln lassen.
Was auch nicht sein muss – das Jahr hatte so viel zu bieten, dass ich noch etliche PLatten nicht gekauft habe, die ich eigentlich habe kaufen wollen :lol: …
--
Say yes, at least say hello.Der Texter der “Kinderzimmer Productions” nach Auflösung im Alleingang mit einem wunderbaren Album, das eigentlich ein kleiner Roadmovie ist – schräg, schön, einzigartig!
Textor – Truckstop Bockenem (H. von Holtum); Schwarz, Gold, Blau, 2012.
http://www.popkontext.de/index.php/2012/11/23/textor-cd-release-party-zu-schwarz-gold-blau-trikont/
--
Say yes, at least say hello. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.