22.09.2018: Radiozettel 63 | Pure Pop Pleasures

Startseite Foren Das Radio-Forum StoneFM 22.09.2018: Radiozettel 63 | Pure Pop Pleasures

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 440)
  • Autor
    Beiträge
  • #10589217  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 44,606

    Ganz nett. Die Singles der Band mochte ich eigentlich nicht besonders.

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #10589223  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Die „Glass of Champagne“ Sailors? Nee… oder doch?

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10589229  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Nicht auf den Text achten zu müssen ist auch mal sehr angenehm.

    --

    #10589231  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    „Jacaranda“ von 1975 ist ein tolles Sailor-Instrumental, das ist mir jetzt einen Hauch zu „easy“.

    --

    #10589235  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    demonDie „Glass of Champagne“ Sailors? Nee… oder doch?

    Ja.

    --

    #10589237  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    radiozettl

    demonDie „Glass of Champagne“ Sailors? Nee… oder doch?

    Ja.

    Wow!

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10589239  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    kalle-wNicht auf den Text achten zu müssen ist auch mal sehr angenehm.

    Hihi ;-)

    --

    #10589243  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 88,537

    Die „Glass of Champagne“ Sailors? Nee… oder doch?

    Genau. Der Sound dieses selbstgebauten Instruments von Kajanus ist schon noch gut erkennbar, in den 70s hatte das aber mehr Charme.

    PS: Genau, sein Nickelodeon Marke Eigenbau.

    --

    #10589245  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    05) T. D. F. – Sienna (1997)

    T. D. F. = x-sample (Eric Clapton) (g), Simon Climie (key, Produktion), Paul Waller (drum programming)

    --

    #10589247  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Bisschen früh noch am Abend für Chill-Out-Musik… ;-)

    <duck und weg>

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10589251  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    demonDie „Glass of Champagne“ Sailors? Nee… oder doch?

     

    Kennst du eine andere Band die ein Nickelodeon benutzte? Ich kannte das Stück zwar nicht, war aber doch sehr eindeutig (auch die Melodie – eindeutig Sailor)

    --

    #10589253  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    Ich glaub‘ ich muss noch viel lernen…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10589255  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    06) Michael Landau – I’m Buzzed (1990)

    --

    #10589257  | PERMALINK

    demon

    Registriert seit: 16.01.2010

    Beiträge: 66,870

    „ge-updatet“ – ts, ts, ts…

    --

    Software ist die ultimative Bürokratie.
    #10589261  | PERMALINK

    radiozettl

    Registriert seit: 07.08.2013

    Beiträge: 13,718

    demon„ge-updatet“ – ts, ts, ts…

    Naja, das Nickelodeon war auch ein richtiger Schrank …

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 31 bis 45 (von insgesamt 440)

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.