Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.09.2018: Radiozettel 63 | Pure Pop Pleasures
-
AutorBeiträge
-
demon
mozzaDas jetzt besser als „Domino Dancing“? *hust*
Nicht so zeitgebunden!
Na ja… aber das als wesentliches Kriterium? Mozart und Händel sind bzw. klingen auch zeitgebunden…
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meHighlights von Rolling-Stone.deFesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
In Memoriam: Wie MTV 1981 die Musikwelt revolutionierte
ROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Werbungherr-rossi
#03 THE PRIMITIVES – CrashBei mir Platz 5.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Crash war natürlich DER Hit von The Primitives.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.mozza
herr-rossi
mozzaSagt mir nichts.
Marbeck hat mal eine ganze Sendung über Amelia Fletcher gemacht …
Entweder ich war anwesend und kann mich nicht mehr erinnern oder ich habe entschuldigt gefehlt..
Die Sendung war echt interessant. Ich glaube, das war während deiner Pause, Daniel.
--
mikkoIch muss halt sehr viel Rock und Garage Pop, sowie finnische Singles berücksichtigen, die Herr Rossi wahrscheinlich gar nicht kennt, zumindest aber nicht besitzt.
Dank Deiner Countdowns kenne ich sie doch … ;) Aber #54 für „Bringing Up Baby“ ist zu wenig.
--
Klasse!
Auch das riecht nicht nach den 80ern, und daher ist es mit Recht auf dem Platz.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.radiozettl
mozza
herr-rossi
mozzaSagt mir nichts.
Marbeck hat mal eine ganze Sendung über Amelia Fletcher gemacht …
Entweder ich war anwesend und kann mich nicht mehr erinnern oder ich habe entschuldigt gefehlt..
Die Sendung war echt interessant. Ich glaube, das war während deiner Pause, Daniel.
I never broke up with the RS forum, I just took a two year vacation…
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meWieder versöhnt, Daniel ?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Der Mozzer!
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meUnd jetzt noch „I don’t wanna go on with you like that“ auf 1 und ich schließe dich in mein Nachtgebet ein, Signore….
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for me#02 MORRISSEY – Everyday Is Like Sunday
Hat Mozza wirklich geglaubt, ich unterschlage die besten 3:34 Minuten seines Namenspatrons? :)
--
Das muss sogar ich anerkennnen, dass das ein starker Song ist.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Vielleicht sein bester Solo-Song.
--
Lord I tried to see it through / But it was too much for meherr-rossi
#02 MORRISSEY – Everyday Is Like Sunday
Hat Mozza wirklich geglaubt, ich unterschlage die besten 3:34 Minuten seines Namenspatrons? :)The Smiths stehen seit damals hoch im Kurs bei mir, bis heute! Morrisseys solo Platten habe ich inzwischen alle verkauft, sofern ich sie überhaupt je hatte.
Diese hatte ich sogar.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!herr-rossi
#02 MORRISSEY – Everyday Is Like Sunday
Hat Mozza wirklich geglaubt, ich unterschlage die besten 3:34 Minuten seines Namenspatrons? :)zwischendurch könnte man tatsächlich glauben, er verliert grundlos das Vertrauen in die Institutionen.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.