Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.09.2016: The Slackers | Katzenmusik 50 | Allerhand Durcheinand 32
-
AutorBeiträge
-
Joliet Jake
Mozza
Joliet JakeEine Freundin von Sunny begleitet MM in ganz Europa einschließlich Russland zu den Konzerten und kennt sie persönlich sehr gut.
Wie ist Mireille Mathieu denn privat so?
Kann ich nicht sagen, ich frag da nicht nach. Weiß es auch nur von Sunny.
Okay. Nachgefragt hätte ich auf jeden Fall. Bei solch großen Persönlichkeiten ist das einfach spannend, finde ich.
--
Going down in KackbratzentownHighlights von Rolling-Stone.deWerbungIch wiederhole mich, aber: Der beste (zumindest britische) Songwriter der 60er war Ray Davies.
--
dieses Album muss auch mal wieder auflegen, hab ich ewig nicht gemacht
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Jan LustigerIch wiederhole mich, aber: Der beste (zumindest britische) Songwriter der 60er war Ray Davies.
Yep!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Jan LustigerIch wiederhole mich, aber: Der beste (zumindest britische) Songwriter der 60er war Ray Davies.
Wer ist denn sonst noch in deiner Top 5?
--
Going down in KackbratzentownMoin zusammen!
Pünktlich zu Mireille nach Hause gekommen.
Und jetzt The Kinks natürlich auch groß. Ja, der Franz, der kann’s!
--
I scream, you scream, we all scream for ice cream.childintimeMoin zusammen!
Pünktlich zu Mireille nach Hause gekommen.
Und jetzt The Kinks natürlich auch groß. Ja, der Franz, der kann’s!Moin!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102MozzaIch finde, bei Stone FM sollte mehr Schlagermusik gespielt werden.
ja: während des Schlagerblocks ist die Hörerzahl um 11,7 % gestiegen
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ich verabschiede mich dann mal so langsam für heute. Schöne Zusammenstellung bisher, danke schonmal an dieser Stelle! Gleiches gilt auch für Walter und Jan – war ein toller Sendeabend
--
Demon
MozzaIch finde, bei Stone FM sollte mehr Schlagermusik gespielt werden.
ja: während des Schlagerblocks ist die Hörerzahl um 11,7 % gestiegen
Und das habe ich gespürt!
--
Going down in Kackbratzentown„Days“ ist natürlich gut, liegt bei mir aber nicht ganz vorne bei den Kinks Songs.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Willkommen, childintime! GN, Katrin!
@ Franz:
auch für diesen TRack!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.2 x Highlights!
--
Die Kinks waren schon sehr gut. Das muss ich sagen.
--
Going down in Kackbratzentown11 – Queen: Killer Queen; Single und Album „Sheer Heart Attack“ (1974)
Und noch ein Jubiläum, aber ein eher trauriges. Am 5. September wäre der große Freddie Mercury ebenfalls 70 Jahre alt geworden. Aber leider werden es im November schon wieder 25 Jahre, dass er uns verlassen hat. Auch ein großer Schock damals für mich, auch er zählt zu den mir sehr wichtigen Künstlern.
„Killer Queen“ war damals der Beginn meiner Leidenschaft für diese Band, meine Leidenschaft für Freddie, der schon damals zu den charismatischten Sänger zählte. Ein kleiner großer Pop-Song, der schon erahnen ließ, was da noch kommen sollte. Und es kam noch viel Großes in den nächsten Jahren!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102 -
Schlagwörter: .
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.