Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.09.2016: The Slackers | Katzenmusik 50 | Allerhand Durcheinand 32
-
AutorBeiträge
-
Pinball Wizard
Joliet Jake
Pheebeewundert mich nicht, wir haben doch im KiGa schon gewusst: D B D D H K P
Eben. Ein Arschloch mit Bibel ist nur ein Arschloch von biblischen Ausmaßen.
Klasse. Das ist der Spruch des Abends.
Ich hab noch einen, war gerade inspiriert…
„Islamisten mit Sprengstoff gehören in den Steinbruch.“--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
WerbungFeine Sendung, Katrin!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Hallo! Auch wenn ich heute vielmehr hörend statt kommentierend dabei sein werde.
--
Rossi
Jan LustigerCamera Obscura – eine dieser Bands, mit denen ich mich schon seit Ewigkeiten beschäftigen möchte.
„Lloyd I’m Ready To Be Heartbroken“ eine meiner liebsten Singles der letzten 15 Jahre (auch auf 7“).
Dieser Track wurde in einer der besten Stone FM Sendungen aller Zeit an dritter Stelle gespielt.
--
Don't think twice / Shake it on iceHallo, Martin!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Agnes Obel – Dorian
Album: Aventine (2013)
--
Die Idee, ein ganzes Album mit Songs, die nach Personen benannt sind, zu machen, hatte ich übrigens auch mal. Kurz bevor das entsprechende Goldfrapp-Album rauskam. Aber das war wohl auch nicht das erste seiner Art.
--
Pheebee<
ich erlebe privat auch immer wieder, dass mein Vorname englisch ausgesprochen wird.Wo ist bei „Oliver“ der Unterschied zwischen deutsch und englisch?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Ganz tolle Sendung, Katrin, schönes Thema, ein würdiges Jubiläum. Vielen Dank.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Pheebee
MozzaSchlimm finde ich immer, wenn Leute „Dani-eel“ sagen. Es sollte heißen: „Daan-jel.“
ich erlebe privat auch immer wieder, dass mein Vorname englisch ausgesprochen wird.
Oliver? So groß ist da der Unterschied zur deutschen Aussprache doch nicht, oder?
Bei Patrick, David oder Daniel zumindest viel größer.
--
Don't think twice / Shake it on iceWelches Album von Camera Obscura soll ich mir zuerst holen: Let’s Get Out of This Country oder My Maudlin Career?
--
El GatoAgnes Obel – Dorian Album: Aventine (2013)
Auch sehr schön!
--
Don't think twice / Shake it on iceEl GatoAgnes Obel – Dorian
Album: Aventine (2013)Sehr schöner Abschluss einer prima Sendung – D A N K E , Katrin!
… und guten Abend, Martin!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Wunderbare Stimme!
--
Don't think twice / Shake it on iceJan LustigerWelches Album von Camera Obscura soll ich mir zuerst holen: Let’s Get Out of This Country oder My Maudlin Career?
Country.
--
Don't think twice / Shake it on ice -
Schlagwörter: .
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.