Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 22.09.2013
-
AutorBeiträge
-
Leftfield-Pop von ’78 bis ’82 am Tag der Wahl.
Guten Abend
Er hatte vor einiger Zeit das Thema schon einmal--
FAVOURITESHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungGuten Abend , Left Field Pop – cool
--
@ otis
Schon ein paarmal.
Too leftfield vielleicht?
Guten Abend!
--
Wolfgang DoebelingToo leftfield vielleicht?
Keineswegs.
--
A Kiss in the DreamhouseWolfgang Doebeling
Too leftfield vielleicht?Ne.
Guten Abend!
--
Nö. Ich erinnere mich nur daran, dass eine Sendung nicht lang her ist. Aber eine breite Resonanz ist möglicherweise nicht zu erwarten.
Die Chicaynes haben bestens gefallen. Und Loras Logics waren natürlich sehr gut.Apropos: Es ist schon arg bedenkenswert, wie sich die Zeiten geändert haben seit damals. Aber ich will hier keine (kultur)politische Diskussion losbrechen.
--
FAVOURITESGuten Abend!
Leftfield?--
Too leftfield ? – Nope
alles ziemlich cool bisher und selten gehört--
otisNö. Ich erinnere mich nur daran, dass eine Sendung nicht lang her ist. Aber eine breite Resonanz ist möglicherweise nicht zu erwarten… Es ist schon arg bedenkenswert, wie sich die Zeiten geändert haben seit damals. Aber ich will hier keine (kultur)politische Diskussion losbrechen.
Warum denn nicht? Brich‘ ruhig los!
--
Diese „disturbing sounds“ hatten damals eine ziemliche Breitenwirkung. Ich sehe/höre in dieser Hinsicht seitdem nichts Vergleichbares mehr.
--
FAVOURITESNabend.
--
Slept through the screening but I bought the DVDWolfgang, es führt ja nicht weiter, wenn wir das heute bedauern und einen entsprechenden Kultur- und politischen Pessimismus an den Tag legen. Mich betrübt es allerdings schon arg, diese ausgesprochen radikalen Veränderungen innerhalb von drei Jahrzehnten miterlebt haben zu müssen. Warum es alles so gekommen ist oder wie es hätte anders gehen können, darauf weiß ich auch keine Antwort.
--
FAVOURITESotisWolfgang, es führt ja nicht weiter, wenn wir das heute bedauern und einen entsprechenden Kultur- und politischen Pessimismus an den Tag legen. Mich betrübt es allerdings schon arg, diese ausgesprochen radikalen Veränderungen innerhalb von drei Jahrzehnten miterlebt haben zu müssen. Warum es alles so gekommen ist oder wie es hätte anders gehen können, darauf weiß ich auch keine Antwort.
Schon.
Aber es gibt ja zwischendurch immer wieder Lichtblicke. Matana! „Could You Be Wrong“! Die FDP weg! Let’s rejoice!
--
Großartige erste Single der Au Pairs
--
FAVOURITESWolfgang DoebelingSchon.
Aber es gibt ja zwischendurch immer wieder Lichtblicke. Matana! „Could You Be Wrong“! Die FDP weg! Let’s rejoice!
Yes!
--
-
Schlagwörter: 1978-1982, leftfield pop, Roots
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.