Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.09.2012: "Gegniedel? Long Tracks? Nennt es, wie ihr wollt!"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Wir bleiben in den Sixties:teufel:
18. Country Joe & The Fish – Eastern Jam, 1967
(I Feel ike I´m Fixin´To Die)--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungZappa1Club 16?
den titel der sendung weiß ich nicht mehr. kam sonntags 19.30 ö3!
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperhead17) vanilla fudge : break song (near the beginning 1969)
Bei allen Respekt: da hat mir der rote Faden gefehlt.
(eigentlich eine aneinanderreihung von soli)
so isses
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
samWir bleiben in den Sixties:teufel:
18. Country Joe & The Fish – Eastern Jam, 1967
(I Feel ike I´m Fixin´To Die)Ach das is ja schon der nächste. Wie schnell 23 min um sind
--
Copperheadden titel der sendung weiß ich nicht mehr. kam sonntags 19.30 ö3!
Ja, auf Ö3 konnte man solche Sachen auch hören.
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102samWir bleiben in den Sixties:teufel:
18. Country Joe & The Fish – Eastern Jam, 1967
(I Feel ike I´m Fixin´To Die)Erst habe ich gedacht es kommt Agitation Free.
Aber auch sehr gut!:sonne:
--
samWir bleiben in den Sixties:teufel:
Sixties galore.;-)
--
pumafreddyDas Drumsolo entspannt :sonne:
Es gibt kein entspannendes Drumsolo. Schlimmste Unart bei Konzerten überhaupt.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?DemonBei allen Respekt: da hat mir der rote Faden gefehlt.
och, der fehlt mir bei manchen songs öfter! in-a-gadda-da-vida hab ich bis heute nicht kapiert
--
BAD TASTE IS TIMELESSsamWir bleiben in den Sixties:teufel:
18. Country Joe & The Fish – Eastern Jam, 1967
(I Feel ike I´m Fixin´To Die)Klasse!
Hab ich letztens wieder mal was von gehört, und wunderte mich , wie klasse die waren.Hiessen die nicht mal Country Joe Mc. Donald and the fish?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
19. Captain Beefheart & His Magic Band – Moody Liz , 1967
Ein Outtake des zweiten Albums--
sam19. Captain Beefheart & His Magic Band – Moody Liz , 1967
Ein Outtake des zweiten Albums:sonne::sonne:
Der Captain ist natürlich immer ein Highlight!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102waEs gibt kein entspannendes Drumsolo. Schlimmste Unart bei Konzerten überhaupt.
Sagst du nur weil du ein Jazz-Verächter bist…
--
Man hatte uns als Kindern das Ende der Welt versprochen, und dann bekamen wir es nicht.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
waEs gibt kein entspannendes Drumsolo. Schlimmste Unart bei Konzerten überhaupt.
Nein, die schlimmst Urart ist ein Wettblasen mit 6 verschiedenes Instrumenten.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NesKlasse!
Hab ich letztens wieder mal was von gehört, und wunderte mich , wie klasse die waren.Hiessen die nicht mal Country Joe Mc. Donald and the fish?
Joe McDonald war der Sänger,er hat später alleine weitergemacht, von diversen reunions der Band mal abgesehen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.