Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.06.2021: Cherry Picking #16 / Pure Pop Pleasures / Meine 90er Vol. 2
-
AutorBeiträge
-
pipe-bowlLast but not least:
10. The Rolling Stones – Wild horses
Album: Sticky fingersKlasse einer meiner liebsten RS Titel … ist bei auf der Numero Uno
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungPure Pop Pleasures
1. STEVIE WONDER – Uptight (Everything’s Alright) (Tamla, 1965)
Writers: Wonder/Moy/Cosby, Producers: Stevenson/Cosby, Billboard Hot 100 #3(Wie beim letzten Mal: Die Pic Sleeves, die ich zeige, stammen aus Europa und laufen unter anderen Labels als die US-Originale.)
--
… und klasse Closer zu einer fantastischen Sendung …
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossi(Wie beim letzten Mal: Die Pic Sleeves, die ich zeige, stammen aus Europa und laufen unter anderen Labels als die US-Originale.)
Aber Tamla war doch ein Sub-Label von Motown, oder nicht?
Klasse Start.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.herr-rossiPure Pop Pleasures
1. STEVIE WONDER – Uptight (Everything’s Alright) (Tamla, 1965)
Writers: Wonder/Moy/Cosby, Producers: Stevenson/Cosby, Billboard Hot 100 #3
(Wie beim letzten Mal: Die Pic Sleeves, die ich zeige, stammen aus Europa und laufen unter anderen Labels als die US-Originale.)Und ein feiner Starter
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Schöner Opener! Sehr treibend!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill2. JR. WALKER & THE ALL STARS – (I’m A) Roadrunner (Soul, 1965)
W: Holland/Dozier/Holland, P: Holland/Dozier, Billboard #20Jr. Walker hatte es Euch beim letzten Mal ja mit „Way Back Home“ besonders angetan – hier einer seiner frühen Erfolge.
„Soul“ war das Sublabel, auf dem Motown den rauheren Sound pflegte.
--
herr-rossiPure Pop Pleasures
1. STEVIE WONDER – Uptight (Everything’s Alright) (Tamla, 1965)Die Stimme verband eine ordentliche Power mit jugendlichem Charme.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.joliet-jakeAber Tamla war doch ein Sub-Label von Motown, oder nicht?
Ja. Aber „Tamla Motown“, wie auf dem Sleeve, gab es nur in Europa.
--
Jr. Walker – viel zu selten gespielt, ein Wegbereiter für viele.
herr-rossi
joliet-jakeAber Tamla war doch ein Sub-Label von Motown, oder nicht?
Ja. Aber „Tamla Motown“, wie auf dem Sleeve, gab es nur in Europa.
Wieder was gelernt!
zuletzt geändert von joliet-jake--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.3. MARVIN GAYE – Stubborn Kind Of Fellow (Tamla, 1962)
W: Gaye/Stevenson, P: Stevenson, Billboard #46Hoffnungsvoller Nachwuchs.:)
--
Großartig!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killherr-rossi
2. JR. WALKER & THE ALL STARS – (I’m A) Roadrunner (Soul, 1965) W: Holland/Dozier/Holland, P: Holland/Dozier, Billboard #20 Jr. Walker hatte es Euch beim letzten Mal ja mit „Way Back Home“ besonders angetan – hier einer seiner frühen Erfolge. „Soul“ war das Sublabel, auf dem Motown den rauheren Sound pflegte.
klasse ..
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #184. SMOKEY ROBINSON & THE MIRACLES – From Head To Toe (Tamla, 1965)
Album „Going To A Go-Go“, W: Robinson, P: Robinson/Wilson/StevensonMal ein Album-Track, den man sich aber spielend als Single vorstellen könnte.:)
--
herr-rossi
3. MARVIN GAYE – Stubborn Kind Of Fellow (Tamla, 1962)
W: Gaye/Stevenson, P: Stevenson, Billboard #46
Hoffnungsvoller Nachwuchs.:)Holla, so kannte ich MARVIN GAYE noch gar nicht.
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.