Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.06.2021: Cherry Picking #16 / Pure Pop Pleasures / Meine 90er Vol. 2
-
AutorBeiträge
-
demon
copperheadjetzt kommen wir zu mr. tyla (nein nicht der mit der gang … seine band waren die „Dogs D’Amour) :
Tyla : Bloody Mary (A : 1994 The Life And Times Of A Ballad Monger)Schön!
Die Melodie könnte glatt 70er Pop sein.
So was von ..
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Highlights von Rolling-Stone.deSyd Barrett: Genie und Tod des Pink-Floyd-Gründers
Die 100 besten Debütsingles aller Zeiten
„Ghostbusters“: Uniformierte Dienstleister mit trockenem Humor
Queen: Was macht eigentlich Bassist John Deacon?
Wie gut kennen Sie Queen-Sänger Freddie Mercury?
ROLLING-STONE-Guide: Alle Alben von Radiohead im Check
WerbungWilly!
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killund nun zu einem cover eines jazz“klassikers“ aus den 40ern, mitgeschrieben von einem gewissen charlie parker :
Teddy Edwards : Ornithology (A : 1995 Tango In Harlem)
https://en.wikipedia.org/wiki/Tango_in_Harlem
--
BAD TASTE IS TIMELESSTrack tatsächlich bekannt.. die Version nicht .. gefällt
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02Klasse !
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Werner, hattest du den Track zuvor (Ballad Of The Hoodlum Priest) vergessen, oder bin ich blind?
--
Software ist die ultimative Bürokratie.copperheadund nun zu einem cover eines jazz“klassikers“ aus den 40ern, mitgeschrieben von einem gewissen charlie parker : Teddy Edwards : Ornithology (A : 1995 Tango In Harlem) https://en.wikipedia.org/wiki/Tango_in_Harlem
Um Charlie Parker muss ich mal kümmern. Grundgütiger, das gibt eine Baustelle …..
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)walter richtig !
vom jazz zum country. im original von charlie louvin (von den louvin brothers), der es damit 1965 bis auf platz 7 der us-charts brachte :
Chris Gaffney : See The Big Man Cry (A : 1995 Loser’s Paradise)
https://en.wikipedia.org/wiki/Chris_Gaffney_(musician)
produziert von einem anderen meiner faves: dave alvin (Blasters)
--
BAD TASTE IS TIMELESSDas sind, so scheint mir, wirklich deine 90er, nicht die 90er aus dem Radio (wo es aber doch auch good stuff gab…)
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Wie eben auch Track bekannt Version nicht ..
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02glückliches österreich
Ludwig Hirsch : Der Kater (A : 1995 Tierisch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hirsch
--
BAD TASTE IS TIMELESScopperheadwalter richtig ! vom jazz zum country. im original von charlie louvin (von den louvin brothers), der es damit 1965 bis auf platz 7 der us-charts brachte : Chris Gaffney : See The Big Man Cry (A : 1995 Loser’s Paradise) https://en.wikipedia.org/wiki/Chris_Gaffney_(musician) produziert von einem anderen meiner faves: dave alvin (Blasters)
Chris Gaffney sagt mir gar nix, aber der Songs steht auf der Liste der Songs, die ich net zum letzten mal gehört haben werde.
--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)copperheadglückliches österreich
Ludwig Hirsch : Der Kater (A : 1995 Tierisch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_Hirsch--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 18.09.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 45: Yacht Rock #02copperheadglückliches österreich
Ludwig Hirsch : Der Kater (A : 1995 Tierisch)
https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_HirschAuch toll.
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.Die Ratzn
Am Schwanz ham’s a Glatzn
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.