Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.06.13 Schusterjungen und Hurenkinder + Schubladendreck
-
AutorBeiträge
-
Lucy JordanKaufanreize wollte ich eigentlich auch gar nicht schaffen :lol:,
Naja, „Merkzettel“ ist noch kein Einkaufszettel, bei mir. Was da drauf steht wir erst mal nachgehört, ich lese was darüber nach, usw. Erst dann ergibt sich so langsam, ob ichs tatsächlich haben muss.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungR2D2Burn after reading.
mit den fugs im soundtrack! :lol:
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperheadmarion, du schaffst mich! war zwar nicht alles meine baustelle, aber irgend wie bleib ich bei deinen sendungen meistens „kleben“ !;-) merci!
Dir auch ein dickes Merci :liebe: !
--
Say yes, at least say hello.Mozzaauf dem Album gibt es schnellere, brachialere Songs.
Kannte bislang nur St. Anger. Das hier klingt, als ob sie das Monster nicht so richtig rauslassen wollen.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Lucy JordanIn Sachen Faust hatte ich vorzügliche Nachhilfe,
Gern geschehen :sonne:
--
Mozzaist das so eine Art Retro-Thrash-Metal?
ne geht eher so in die stoner richtung
sparchKlingt seltsam „gebremst“ gerade.
ja, steht eher in der tradition von the thing that shoud not be, for whom the bell tolls oder sad but true
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselJemand Lust auf ein Eis?
:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Lulu – Stone cold dead (?); Nicoals Windings Refns: Bleeder – The Soundtrack, 1999.
Der ein oder andere von euch kennt vielleicht Nicolas Windings Refns Driver, mit dem er seinen internationalen Durchbruch schaffte – ich hab ihn durch den Soundtrack zu Bleeder kennen gelernt. Er fiel uns bei stöbern in einem Kopenhagener Secondhandplattenladen in die Hand und wir fanden die Künstlerauswahl und das er von Peter Peter (http://da.wikipedia.org/wiki/Peter_Schneidermann) zusammengestellt war einfach spannend.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bleeder
http://www.discogs.com/Various-Bleeder-The-Soundtrack/release/3423290
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselR2D2Jemand Lust auf ein Eis?
:lol:
:lol:
--
Going down in KackbratzentownGroß!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102höre ich zum ersten Mal, nicht schlecht!
--
Going down in KackbratzentownRosemary’Lulu – Stone cold dead (?); Nicoals Windings Refns: Bleeder – The Soundtrack, 1999.
Der ein oder andere von euch kennt vielleicht Nicolas Windings Refns Driver, mit dem er seinen internationalen Durchbruch schaffte – ich hab ihn durch den Soundtrack zu Bleeder kennen gelernt. Er fiel uns bei stöbern in einem Kopenhagener Secondhandplattenladen in die Hand und wir fanden die Künstlerauswahl und das er von Peter Peter (http://da.wikipedia.org/wiki/Peter_Schneidermann) zusammengestellt war einfach spannend.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bleeder
http://www.discogs.com/Various-Bleeder-The-Soundtrack/release/3423290
Und ich habe mittlerweile intensiv recherchiert in Bezug auf die singende Lulu – die Dame war wohl die Garderobiere vom Set, und Peter Peter, der Abtrünnige von Sort Sol, hat sie vors Mikro gezerrt.
--
Say yes, at least say hello.Rosemary’Lulu – Stone cold dead (?); Nicoals Windings Refns: Bleeder – The Soundtrack, 1999.
kling eher nach 1949
--
Software ist die ultimative Bürokratie.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
R2D2Jemand Lust auf ein Eis?
:lol:
Hier, ich nehm eins! :lol:
Rosemary’Lulu – Stone cold dead (?); Nicoals Windings Refns: Bleeder – The Soundtrack, 1999.
Der ein oder andere von euch kennt vielleicht Nicolas Windings Refns Driver, mit dem er seinen internationalen Durchbruch schaffte – ich hab ihn durch den Soundtrack zu Bleeder kennen gelernt. Er fiel uns bei stöbern in einem Kopenhagener Secondhandplattenladen in die Hand und wir fanden die Künstlerauswahl und das er von Peter Peter (http://da.wikipedia.org/wiki/Peter_Schneidermann) zusammengestellt war einfach spannend.
http://de.wikipedia.org/wiki/Bleeder
http://www.discogs.com/Various-Bleeder-The-Soundtrack/release/3423290
Gekonnter Stilwechsel :lol:
--
A Tribe Called Quest – Can I kick it? (A tribe Called Quest); People’s Instinctive Travels and the Paths of Rhythm, 1990.
http://de.wikipedia.org/wiki/People%E2%80%99s_Instinctive_Travels_and_the_Paths_of_Rhythm
--
... und in den Taschen nur Messer und Fussel -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.