Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.04.2023: Slow Drive 7 | Gypsy goes Jazz 141
-
AutorBeiträge
-
Toll, dass Nina Simone zu hören ist, zudem mit einer formidablen Auswahl.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
NINA SIMONE 4. Work Song (Nat Adderley–Oscar Brown Jr.) Nina Simone (p, voc), orchestra arr./cond. Hal Mooney 26. August 1966 von: High Priestess of Soul (Philips, 1967) ausgewählt von friedrich
Super Track ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)redbeansandrice
gypsy-tail-wind
MARK MURPHY with THE LOUIS VANDYKE TRIO
3. Bridges (Milton Nascimento–Mark Murphy)
Mark Murphy (voc), Louis van Dijk (p), Jacques Schols (b), John Engels (d)
VARA Studio, Hilversum, 3. September 1970
von: North Sea Jazz Sessions Volume 5 (Jazz World ,1992)
ausgewählt von soulpopeJammer, dass das Cover so scheußlich aussieht, die Musik ist doch eigentlich ganz wunderbar
Die CD müsstest Du ja für 2€ kriegen können, nehme ich an? Ist echt gut, hab sie auch erst vor ein paar Monaten gekauft (und dazu noch die mit den Saxern, Herb Geller, James Moody usw.)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbavorgartenich trau es mich ja gar nicht zu sagen, aber den „work song“ mochte ich noch nie. aber wenn, dann so.
Ja, drum machst Du Dich ja auch aus dem Staub
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
gypsy-tail-wind
redbeansandrice
gypsy-tail-wind
MARK MURPHY with THE LOUIS VANDYKE TRIO 3. Bridges (Milton Nascimento–Mark Murphy) Mark Murphy (voc), Louis van Dijk (p), Jacques Schols (b), John Engels (d) VARA Studio, Hilversum, 3. September 1970 von: North Sea Jazz Sessions Volume 5 (Jazz World ,1992) ausgewählt von soulpope
Jammer, dass das Cover so scheußlich aussieht, die Musik ist doch eigentlich ganz wunderbar
Die CD müsstest Du ja für 2€ kriegen können, nehme ich an? Ist echt gut, hab sie auch erst vor ein paar Monaten gekauft (und dazu noch die mit den Saxern, Herb Geller, James Moody usw.)
Rar ist die CD nicht …. womöglich nach unserer Sendung aber a bissl mehr
….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)gypsy-tail-wind
vorgartenich trau es mich ja gar nicht zu sagen, aber den „work song“ mochte ich noch nie. aber wenn, dann so.
Ja, drum machst Du Dich ja auch aus dem Staub
trolley song statt work song
--
vorgarten
gypsy-tail-wind
vorgartenich trau es mich ja gar nicht zu sagen, aber den „work song“ mochte ich noch nie. aber wenn, dann so.
Ja, drum machst Du Dich ja auch aus dem Staub
trolley song statt work song
wird aber schwierig bei der Route
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaDer Work Song ist natürlich und unbedingt toll!
Übrigens: Die erste Vocal-Aufnahme, vom Verfasser des Texts, Oscar Brown Jr., ist auch unbedingt hörenswert. Habe ich aber selbst auch erst vor kurzem kennegelernt.
Freut mich, dass das Stück hier gut ankommt.
--
“There are legends of people born with the gift of making music so true it can pierce the veil between life and death. Conjuring spirits from the past and the future. This gift can bring healing—but it can also attract demons.” (From the movie Sinners by Ryan Coogler)STAN GETZ/JOÃO GILBERTO
5. The Girl from Ipanema (Antonio Carlos Jobim–Vinícius de Moraes–Norman Gimbel)Astrud Gilberto (voc), Stan Getz (ts), João Gilberto (g, voc), Antonio Carlos Jobim (p), Tommy Williams (b), Milton Banana (d)
A&R Studios, New York, NY, 18. & 19. März 1963
von: Getz/Gilberto (Verve, 1963)
ausgewählt von pinball wizard(aus dem Booklet der Verve Master Edition CD-Ausgabe von 1997)
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba
soulpope "Ever Since The World Ended, I Don`t Get Out As Much"Registriert seit: 02.12.2013
Beiträge: 56,509
Klassiker ….
--
"Kunst ist schön, macht aber viel Arbeit" (K. Valentin)Oh Gott, ist das schön!
soulpopeKlassiker ….
--
schnief schnief di schneufDas ist schon umwerfend
Und falls jemand Lust auf mehr Getz/Gilberto (nur João) hat, das hier ist auch sehr zu empfehlen:
Getz mit Astrud Gilberto gibt es dafür seit relativ Kurzem auch hier nochmal (nebst den bekannten alten Sachen):
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaSTAN GETZ/JOÃO GILBERTO
5. The Girl from Ipanema (Antonio Carlos Jobim–Vinícius de Moraes–Norman Gimbel)Klassiker
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18Jeder kennt es, keine Ausreden. Und wenn es aus der Fahrstuhl-Szene der Blues Brothers ist.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.