Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.03.11 "Guitars Galore" & "Din-A-Null Live" & Tower of Song 9"
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Besten Dank für diesen Abend!
Gute Nacht zusammen!--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungSchöne, stimmige Sendung, Oliver!:liebe: Danke!:bier:
Danke nochmal an Mike und Dirk!
Allen eine gute Nacht!:wave:--
>Still crazy after all these years<>>>eine wunderbare Auswahl war das :sonne:
gute Nacht euch allen; special thanks an die DJs!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.war wiedermal ein schöner abend mit euch, bis die tage :wave:
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselSo Much – The Beatitudes (The Grace Of Mystery EP, Twang!, D/1984)
Black Carnations – Les Black Carnations (Single, Twang!, D/1985)
Don’t Call Me Batman – The Chud (Single, Twang!, D/1986)
My Zen – Rubbermind Revenge (Single, Twang!, D/1988)
Waitin‘ – The Curlettes (Single, Twang!, D/1988)
1000 Times – High Jinks (Single, Twang! D/1988)
What Time Did You Say It Is In New York City? – Les Black Carnations (Single, Twang!, D/1988)
Doll Faced Woman – Loose Trigger (Single, Magic Toe Nail, D/1990)
Stand Up – Wanna Bees (Single, Rosebud, FIN/1991)
Wake Up On A Sunday – Peter Subway (Andy Warhol EP, Twang!, D/1991)
Maybe Someday – The Lemonbabies (Fresh & Fizzy EP, Twang!, D/1991)
Music And Audience – The Beat Godivas (You Know What Hot Means… EP, Twang!, D1991)
Out In The Rain – The What…For! (Out In The Rain EP, Twang!, D/1991)
Sandra – The Kliek (Single, Twang!, NL/1992)
Blue Bicycle – The Petals (Single, Twang!, USA/1993)
Dead End Street – The Heartbeats (Single, Twang!, D/1993)
She Brings The Rain – The Grip Weeds (Single, Twang!, USA/1993)Nachhören möglich, bei Fragen: PN.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Herr RossiIst das typisch für’s Album? ´Gefällt mir sehr gut. Irgendwie hab ich bislang einen Bogen um Joni Mitchell gemacht, ohne dass ich genau sagen könnte, warum.
Ja – und auch nein!
Ich finde, daß dieses melancholische Stück einen wirklich mitnimmt, vor allem nach dem doch sehr „launigen“ Einstieg mit „Coyote“.
Der Text ist wirklich einfach grandios.
Aber die zweite Seite ist noch besser, vor allem das alles überragende „Blue Motel Room“ in diesem sehr einschmeichelendem Barjazz, in dem es daher kommt..„Hejira“ ist aber (mM) gegenüber anderen ihrer Platten sehr „sprachlastig“ (wenn das überhaupt noch geht.)
Ich würde bei ihr wirklich mit „Ladys Of The Canyons“, „Blue“ oder noch besser mit „Court And Spark“ einsteigen. Die sind ‚gefälliger‘.
Als Einstieg würde ich auch ihre beiden „Best Ofs“ „Hits“ und „Misses“ von 96
empfehlen.
Aber „Hejira“ als Einstieg hat auch etwas.:-)--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtAls Einstieg würde ich auch ihre beiden „Best Ofs“ „Hits“ und „Misses“ von 96
empfehlen.Die hab ich sogar. „Einen Bogen gemacht“ ist auch falsch formuliert, aber ich bin nie zu den Alben vorgedrungen.
--
Sorry DJs und Technik, I-Net hat mich gestern im Stich gelassen, Stream war nicht mehr stabil. Habe 2 tolle Sendungen gehört und 1 tolle Sendung verpasst, so wie ich nachlesen durfte. Klasse Abend den ihr da gang grandios gestaltet habt. Thx. :sonne:
--
http://www.radiostonefm.de/ Wenn es um Menschenleben geht, ist es zweitrangig, dass der Dax einbricht und das Bruttoinlandsprodukt schrumpft.Everyman
Tower Of Song #9 (70er Jahre Special)DJ.: Oliver Dudek
1. The Undertones – Teenage Kicks
2. Grateful Dead – Uncle John’s Band
3. Bobbie Gentry – Apartment 21
4. Brinsley Schwarz – Nervous On The Road (But Can’t Stay At Home)
5. Mink DeVille – Mixed Up, Shook Up Girl
6. Wild Tchoupitoulas – Hey Hey (Indians Comin’)
7. Jimmy Buffett – Margaritaville
8. The Jam – In The City
9. Jean Knight – Mr. Big Stuff
10. Kate & Anna McGarrigle – Kiss & Say Goodbye
11. Warren Zevon – Accidentally Like A Martyr
12. Patti Smith – Redondo Beach
13. Joni Mitchell – Amelia
14. John Prine – Flashback Blues
15. The Clash – The Right ProfileLiest sich klasse. Ich hätte mich wohl doch nicht ausklinken sollen.
grandandt
Als Einstieg würde ich auch ihre beiden „Best Ofs“ „Hits“ und „Misses“ von 96
empfehlen.
Aber „Hejira“ als Einstieg hat auch etwas.:-)Hejira ist bislang meine einzige Scheibe der Dame und mich hat sie auf Anhieb begeistert. Sie scheint also auch als Einstieg zu taugen.
--
Living Well Is The Best Revenge. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.