Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 22.01.2019 „Old New Songs 38“ & „Katzenmusik 72“ & „One Sound..and others! 49“
-
AutorBeiträge
-
Ich wollte gern noch klarstellen, dass ich in meiner Sendungsbeschreibung ursprünglich nicht „in 2019“ geschrieben hatte – diese Formulierung scheint sich aber inzwischen eingebürgert zu haben…
nichts für ungut.
--
Highlights von Rolling-Stone.deABBA: 10 Fakten, die kaum einer über die schwedische Band kennt
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: John Lennon
Huey Lewis im Interview: „Die Mundharmonika ist die Antithese zum Techno“
Beatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1998? So lange ist das schon her? Meine Güte.
--
sleeperEin Album in kornischer Sprache, das ist ja noch krasser als eines in der schwäbischen Mundart
Ich wussete bis eben nicht mal, dass eine „kornische“ Sprache existiert.
sparchOne Sound… and others! #49
01 The Notwist – Day 7
Album: Shrink (1998)ein hochinteressanter Sound war das
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Vielen Dank, Katrin, für den schönen Jahresrückblick! @el-gato
--
02 Sharon Stoned – Unfair
Album: Sample & Hold (1996)--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Auch von mir Danke, Katrin.
Wieder was dazugelernt: Kornische Sprache.--
el-gatoIch wollte gern noch klarstellen, dass ich in meiner Sendungsbeschreibung ursprünglich nicht „in 2019“ geschrieben hatte – diese Formulierung scheint sich aber inzwischen eingebürgert zu haben…
Mir schien da einfach das „in“ vergessen worden zu sein; ganz ohne die Präposition kam mir der Satz irgendwie seltsam vor.
--
Software ist die ultimative Bürokratie.el-gato
Ich wollte gern noch klarstellen, dass ich in meiner Sendungsbeschreibung ursprünglich nicht „in 2019“ geschrieben hatte – diese Formulierung scheint sich aber inzwischen eingebürgert zu haben…nichts für ungut.
Eine schreckliche „Einbürgerung“! Das ist ein falscher Anglizismus, bei dem sich mir regelmäßig die Fußnägel hochklappen. „Im Jahr 2019“ oder nur „2019“ – niemals „in“ in Verbindung mit einer Jahresangabe!
zuletzt geändert von gipetto--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)sparch02 Sharon Stoned – Unfair
Der Bandgründer Christopher Uhe stammt aus Detmold und war in derselben Jahrgangsstufe wie ich …
--
03 Stella – Lower Saxony
Album: Extralife (1998)--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch03 Stella – Lower Saxony
Album: Extralife (1998)Schön „housig“!
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop)Flott! Und klingt für mich kein bisschen angestaubt!
--
Software ist die ultimative Bürokratie.Es ist interessant, wenn man nach fast zehnjähriger Abstinenz als chronischer Musikhörer sich wieder reaktiviert. Eine Dekade beinahe komplett verschlafen. Ich könnte da ja durchaus einen Bezug zum Nickname herstellen, aber das ginge zu weit.
Noch viel erstaunlicher ist, welche Alben und Bands mir auch während der „aktiven“ Zeit entgangen sind.
Darunter auch Sharon Stoned.
zuletzt geändert von sleeper--
You'll never give up, never give up ... Never give up that ship (Eddie Lawrence)sparch03 Stella – Lower Saxony
Album: Extralife (1998)Schöne Hymne auf Niedersachsen.:)
--
gipetto
sparch03 Stella – Lower Saxony
Album: Extralife (1998)Schön „housig“!
Die Stimme erinnert dezent an Björk.
--
"Really good music isn't just to be heard, you know. It's almost like a hallucination." (Iggy Pop) -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.