Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 21.10.2012
-
AutorBeiträge
-
Lustiger Zufall, die LP habe ich heute seit Jahren das erste mal wieder aufgelegt. Der Track war auch mein „Song des Tages“.
--
Highlights von Rolling-Stone.de„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Fesselnde Bankraub-Serien auf Netflix: Achtung, das ist ein Überfall!
Die 50 besten Doppel-Alben aller Zeiten
Alle Schlagzeuger von The Who: Keith Moon, Zak Starkey und Co.
Die 100 besten Hardrock- und Metal-Alben: die komplette Liste
Der wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
WerbungShirley Collins.
--
God told me to do it.Eine Basstuba habe ich im English Folk bislang nicht bewusst gehört oder in Erinnerung. Das ist doch kein typisches oder traditionelles Instrument dort, DJ, oder?
--
FAVOURITESWieder Iain Matthews
--
FAVOURITESDer Werewolf of Old Chapeltown von Bob Pegg
--
FAVOURITESDas ist doch ein Pete Dello Song, aber nicht das Original von Honeybus, oder?
--
FAVOURITESSelbstgespräche?
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Schöne Sendung, muss mich endlich mal mit Allan Taylor und Roy Harper beschäftigen.
--
God told me to do it.Playlist
Roots 21.10.2012Leicht unvollständig. Mit Dank an Hat an beard.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Noch eine Ergänzung: Der letzte Track war „Dimming Of The Day“ von den Thompsons.
--
God told me to do it.Werde die Playlist später ergänzen.
Am 11.11. steht ein „Roots“-Jubiläum an…
…25 Jahre,
1250 Shows,
2500 Stunden.Da ich mich noch nicht entschieden habe, was in dieser Sendung geschehen soll, wären diesbezügliche Ideen nicht unwillkommen. Ich danke demütigst.
--
Die 25 besten Tracks aller Zeiten.
--
What's a sweetheart like me doing in a dump like this?Na, wenn schon: der jeweils beste Track der Jahre 1987 bis 2012.
--
Ragged GloryNa, wenn schon: der jeweils beste Track der Jahre 1987 bis 2012.
Gute Idee. Bester (Album-)Track oder beste Single des jeweiligen Jahres.
--
Schöner (und origineller?), aber vermutlich schwieriger/schwammiger wäre es, wenn der DJ die für ihn schönsten neuen Genres der o. g. Phase vorstellen würde.
--
-
Schlagwörter: England, Seventies, vinyl only
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.