Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.04.2022: Raw Air Special #24 | Raw Air #159 | Gypsy Goes Jazz #131
-
AutorBeiträge
-
Playlist: gypsy goes jazz #131
1. Dennis González NY Quartet – Reaching Through the Skin (2003)
2. Dennis González Band of Sorcerers/Banda da brujos – Suite: Hymn for the Perfect Heart of a Pearl/Himno para El Corazón Perfecto de una Perla: Movement Three, Hymn for Louis Moholo (1990)
3. Dennis González Boston Project – Hymn for Julius Hemphill (2003)
4. Dennis González Connecticut Quartet – Loyalty (2003)
5. Dennis González Spirit Meridian – Document for Toshinori Kondo (2004)
6. Dennis González Yells at Eels – Elegy for a Slaughtered Democracy (2008)
7. Dennis González/João Paulo – So Soft Yet (2010)
8. Dennis González NY Quartet – Archipelago of Days (2003)--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaHighlights von Rolling-Stone.deDie 50 besten Pop-Punk-Alben aller Zeiten
Diese berühmten Personen haben (angeblich) das Asperger-Syndrom
40 Jahre „Brothers In Arms“ von Dire Straits: Gitarre in den Wolken
Legendäre Konzerte: The Concert For Bangladesh 1971
The Beatles: Wie die Aufnahmen zu „Let It Be“ zum Fiasko wurden
Die besten Gitarristen aller Zeiten: Keith Richards
WerbungVielen Dank, Flurin, für diesen interessanten (ersten) Einblick in das Schaffen von Dennis González.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killvorgarteneine ausgesprochen schöne sendung, vielen dank! das ny york quartet wird bestellt.
Danke – das war aber auch sehr einfach. Ich hätte gerne noch etwas mehr zu González gesagt, aber der eine Nachruf, den ich fand, blieb auch sehr oberflächlich … seine ganzen multikulturellen Wurzeln und Tätigkeiten und so … nimm „Idle Wild“ mit Oliver Lake mit dazu, falls du bei Clean Feed bestellt und sie noch nicht hast. Vermutlich spiele ich daraus am 10. Mai noch einen Track, aber dann kannst du vermutlich nicht?
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaKlasse Sendung wieder, Flurin! Vielen Dank.
Dennis Gonzalez sagte mir bis heute nichts, das hast du jetzt geändert.--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Sehr charakteristisch, diese Sendung – und schön, daß sowas unter Beachtung unseres GVL-Korsetts möglich ist
Vielen Dank, Flurin!
PLVielen Dank auch nochmal an Jörg für zwei tolle Sendungen und die komplette Technik – Allen eine gute Nacht!
--
Radio StoneFM | "Solos come and go. Riffs last forever." (Keith Richards) | The fact that there's a highway to hell but only a stairway to heaven says a lot about anticipated traffic numbers.gypsy-tail-wind
DENNIS GONZÁLEZ NY QUARTET
8. Archipelago of Days (Dennis González)
Dennis González (t), Mark Helias (b), Mike Thompson (d)
Live, Tonic, New York, NY, 9. August 2003
von: Dance of the Soothsayer’s Tongue (Clean Feed, CD, 2007)
(Foto aus dem Inlay der CD: Eva Cipriano)Feiner Closer einer tollen Sendung … danke Flurin … hat viel Spaß gemacht
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Danke euch allen fürs Zuhören – und danke nochmal für die ersten zwei Stunden, Jörg!
Gute Nacht und bis bald – will versuchen, am Samstag dabei zu sein, wenn @pinball-wizard feiert
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tba@sparch @was @pheebee @cloudy: aus einem Interview mit John Mortimer, den Band-Leader von „Holocaust“, habe ich im Netz zur Namensfindung das Folgende gefunden:
Interviewer: „Wie seid Ihr auf den Namen Holocaust gekommen? Sollte das eine Art Provokation sein? Es ist schließlich offensichtlich, dass Holocaust nie eine politische Band waren.“
John Mortimer: „Ende der Siebziger hatten alle Angst vor einem großen Atomkrieg. Die Leute redeten ständig von dem drohenden nuklearen Holocaust. Politisch und militärisch gesehen gab es zwischen den USA und der damaligen Sowjetunion immer Spannungen. Und das blieb uns immer im Unterbewusstsein hängen. So kam es zu diesem Namen.“
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killOk, ja, sowas ähnliches hatte ich fast vermutet. Danke für die Recherche, Jörg
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.Hier noch die Playlisten der ersten zwei Stunden:
Raw Air Special Vol. 24:
01. Gillan – Roller
02. Motörhead – Shoot you in the back
03. Saxon – Taking your chances
04. More – Killer on the prowl
05. Def Leppard – When the walls came tumbling down
06. Diamond Head – The prince
07. Girl – Hollywood tease
08. Iron Maiden – Murder in the Rue Morgue
09. Praying Mantis – Children of the earth
10. Tygers of Pan Tang – The story so far
11. Holocaust – Heavy metal mania
12. Samson – Communion
13. Savage – Let it looseRaw Air Vol. 159:
01. Elvis Costello & The Imposters – Magnificent hurt
02. The Delines – Kid Codeine
03. Jake Xerxes Fussell – Carriebelle
04. Spoon – Held
05. Midlake – Bethel Woods
06. Punch Brothers – Streets of London
07. Jerry Leger – Reclusive revisions
08. Pete Doherty and Frédéric Lo – You can’t keep it from me forever
09. Miles Kane – Constantly
10. The Hanging Stars – Black light night
11. The Lumineers – Brightside
12. Aoife O’Donovan – Phoenix
13. John Mellencamp – Did you day such a thing
14. Ian Noe – Pine Grove (Madhouse)Nochmals vielen Dank für Euer Interesse. Und ebensolchen Dank an Flurin für die schöne Sendung.
Ich wünsche eine gute Nacht.
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killWie immer an dieser Stelle
an die DJs und die Technik für den tollen Sendeabend … in sehr unsichern Zeiten
--
Meine nächste Sendung bei Radio StoneFM am Donnerstag den 15.05.2025 um 22:00: On the Decks Vol. 39: Duets #01Möchte mich auch noch bei Flurin bedanken.
Sorry, wenn ich nicht viel geschrieben habe,
die blöde Arthritis hat sich heute bei beiden Kniescheiben gleichzeitig ausgetobt. Beim nächsten Mal bin ich dann auch wieder schreibend mit dabei.--
Danke @was – hoffe, die Musik hat gefallen!
Dafür, dass González wirklich mit allen Wassern der Avantgarde gewaschen ist, ist vieles von ihm ja sehr zugänglich.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #163: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records (Teil 2), 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbagypsy-tail-windDanke @was – hoffe, die Musik hat gefallen! Dafür, dass González wirklich mit allen Wassern der Avantgarde gewaschen ist, ist vieles von ihm ja sehr zugänglich.
Doch, durchaus! Und wenn man bei jpc den Namen eingibt, werden auch gleich mehrere der Formationen genannt, was ja nur bedeuten kann, dass diese Sachen schon mal irgendwann im Bestand gewesen sein müssen.
Hat mir trotz des kleinen rheumatischen Handicaps gestern gut gefallen.
Wenn du schon bei der von Vorgarten genannten Webseite der Plattenfirma von Gonzales, von Unübersichtlichkeit sprichst, dann werde uch dort nur stöbern, aber nicht bestellen.
Mal sehen, wie es weiter geht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.