Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.04.2012 "Nes und Puma rocken das ABC" | Damaged Goods 8
-
AutorBeiträge
-
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Vielen Dank für das positive Feedback. Es hat Spaß gemacht mit Euch.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWerbungInfopost zum Hauptteil (Start um ca. 23:06 Uhr):
Der ganze Spaß besteht aus 5 Teilen die jeweils aus 2 bzw.3 aufeinanderfolgenden Tracks eines Albums bestehen. Und am Ende gibt es noch einen Closer.
Das ganze sieht dann etwa so aus (ich verrate noch keine Artistnames ausser die der Kollaberationspartner des Artists der Teil 1 und 2 bestreitet):
1. Teil – 2 Tracks – ca. 18 1/2 Minuten
Kollaboration mit ANDREJ ABU KOLESOV der auf Saz und Oud (beides arabische Zupfinstrumente) imrprovisiert. Diese Imrovisationen werden über elektronische Musik gelegt die sich wiederum an digital mit allerlei Effekten bearbeiteten Versatzstücken dieser Improvisationen als Ausgangsmaterial bedient. Kann stellenweise mal wie eine Parodie wirken, da die Stücke keineswegs auf hochtrabende Gesten – wie z.B. scheinbar ins unendlich gedehnte Langsamkeit und tonales Chaos im stetigen Wechsel oder pathetisch anmutende Pausen – verzichten. Zum Glück. Die sind nämlich ziemlich gelungen, finde ich.
2. Teil – 3 Tracks – ca. 18 Minuten
Hier übernimmt Throbbing Gristle Chanteuse und Industrial Queen COSEY FANNI TUTTI die Rolle der Zupfinstrumente. Sprach-, Gesangs- und Igrendwas-zwischen-Sprach-und-Gesangsaufnahmen-Aufnahmen von Cosey werden hier verzerrt, zerschrettert, gelooped und gefiltert bis die Synapsen brennen. Bleibt nicht ganz so minimaltistisch wie in den ersten paar Minuten.
3. Teil – 3 Tracks – ca. 18 1/2 Minuten
Die ersten drei Tracks eines Albums, für das alle verwendeten Sounds aus Fieldrecordings aus dem Leben eines Schweins, und darüber hinaus bestehen. Geburt, Mästung, Zubereitung und Verspeisung. Aufnahmen von der Schlachtung hat die britische Gesetzgebung nicht erlaubt. Nachdem das Projekt angekündigt wurde folgte prompt die Reaktion seitens PETA, welche dem Künstler vorwarf das Leid eines Tieres für Unterhaltung zu mißbrauchen.
Für mich zu unrecht, denn das Album lässt die Distanz die man zur Haltung und Schlachtung von Tieren die später mal auf dem eigenen Teller landen schwinden.4. Teil – 2 Tracks – ca. 18 1/2 Minuten
Gregorianische Choräle.
…mehr hab ich zu diesem Teil eigentlich erst mal nicht zu sagen.
5. Teil 3 Tracks – ca. 26 Minuten
Die zu hörenden Tracks verwenden samples von MICHAEL NYMAN und STEPHEN O’MALLEY. Insgesamt lässt sich das aber alles auf die Formel „Synthetische Streicher und verschiedenstes Rauschen“ reduzieren. Dann aber wieder auch nicht…
(6. Teil – Ein Schlußtrack, welcher da einfach hin musste)
--
Rosemary’ZK – Dosenbier :lol:
Wäre eine zwar primitive, aber deutlich gute Wahl gewesen!
--
Say yes, at least say hello.MozzaSo, bevor hier im Thread gleich Schicht ist, war ein schöner Abend mit euch, freut mich für die beiden DJs, dass hier Einiges los war.
Wir hatten Spaß ,wenn ihr ihn hattet.:-)
--
@ flint
Liest sich anstregend.
--
Going down in KackbratzentownDemonstop, Missverständnis: erst in 20 min ist hier Sense
Angekündigt sind doch mehr als 20 Minuten (2:05 Stunden, wenn ich richtig rechne)?
--
NesWir hatten Spaß ,wenn ihr ihn hattet.:-)
:bier:
--
Going down in KackbratzentownIch werde nach Rücksprache mit Flint den Thread offenlassen. Für das Experiment aber bitte auf Kommentare zur laufenden Sendung verzichten. Danke!
--
Hat mir gefallen. Vor allem Dein leichtes Sächseln und Dein gekonntes Französisch.:-)
Und jetzt freue ich mich auf den relaxten Tagesausklang.
--
Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.Mozza
Liest sich anstregend.Herr RossiFür das Experiment aber bitte auf Kommentare zur laufenden Sendung verzichten. Danke!
--
Herr RossiIch werde nach Rücksprache mit Flint den Thread offenlassen. Für das Experiment aber bitte auf Kommentare zur laufenden Sendung verzichten. Danke!
???
Wenn man nichts schreiben darf, dann kannst du den Thread auch dichtmachen.
--
Going down in KackbratzentownMozza@ flint
Liest sich anstregend.
Wenn du die Formatierung meinst: ist geändert. Hatte den Zeilenumbruch im Tetxdokument drin.
--
Flint HollowayInfopost zum Hauptteil (Start um ca. 23:06 Uhr):
Klingt toll! Ich bleibe bestimmt dabei – mal schauen, ob ich bei den Chorälen eine Pause mache, mit Gregorianik hab ich’s nicht so, eher mit der Polyphonie, aber ich kenn mich auch dort nicht sonderlich gut aus.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #164: Neuheiten aus dem Archiv, 10.6., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaFlint HollowayWenn du die Formatierung meinst: ist geändert. Hatte den Zeilenumbruch im Tetxdokument drin.
Ich meinte den Inhalt.
--
Going down in KackbratzentownMinosAngekündigt sind doch noch mehr als 20 Minuten (2:05 Stunden, wenn ich richtig rechne)?
ja, aber in den ersten ca. 20 min ist das Forum noch offen
btw, feine Musik, was jetzt läuft!
in der Tat, Franks Musikauswahl ist eine echte Bereicherung für unseren Sender :sonne:
--
Software ist die ultimative Bürokratie. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.