Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.03.2017 "Guitars Galore 185" & "Versus 246" & One Sound and others 12"
-
AutorBeiträge
-
sparch10 New Order – Sunrise
Album: Low Life (1985)Anfangs hab ich New Order übel genommen, dass sie so fast nahtlos weiter gemacht haben nach Ian Curtis‘ Tod, wenn auch unter neuem Namen. Später dann haben sie mich gar nicht mehr interessiert. Ich war in den 80ern in anderen musikalischen Gefilden unterwegs.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Highlights von Rolling-Stone.de„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Die 75 schönsten Hochzeitslieder – für Kirche, Standesamt und Feier
WerbungMänner mit Schnäuzer gab es schon in den 70ern. Bei Frisuren gab es genauso Tolles wie Schreckliches. Man muss hier zudem unterscheiden zwischen den sehr sehr guten Früh-80ern und den noch halbguten Spät-80ern.;-)
--
mozza
pheebee
mozza
pheebee
talking-headWenn ich mir die Songs dieser Sendung anhöre, stelle ich mal wieder fest, dass die 80er viel besser waren als ihr RUF.
waren sie auch nicht. und von dem viel zitierten 80er Einheitsplastikmusikbrei kann gar keine Rede sein
Für manche waren es dennoch die Nineteenhaties….
die Mode war viel viel schlimmer als die Musik damals
Das stimmt. Vor allem die Frisuren waren scheiße, wenn man sich heute Filme und Fotos aus der Zeit anschaut. Und dann diese furchtbaren Schulterpolster! Und Männer mit Schnäuzer.
Bundfaltenhosen und dünne Lederschlipse…bis heute widerlich
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bei New Order war es immer schwierig, weil da auf den Außencovern keinerlei Angaben zu den Songs standen. Zumindest habe ich das so in Erinnerung.
--
herr-rossiMänner mit Schnäuzer gab es schon in den 70ern. Bei Frisuren gab es genauso Tolles wie Schreckliches. Man muss hier zudem unterscheiden zwischen den sehr sehr guten Früh-80ern und den nicht nur noch halbguten Spät-80ern.;-)
Musikalisch sagen mir die späteren 80er deutlich mehr zu, wenn ich so in meine Sammlung bzw. meine Alben-Liste schauen. Aber ich glaube, ich höre auch weitaus mehr sog. Mainstream-Pop als du, und der war gegen Ende der 80er ziemlich geballt vorhanden.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mozza… Und Männer mit Schnäuzer.
Die Rotzbremsen waren auch in den 60ern und 70ern schon schwer in Mode.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
das Beste an den Eighties waren neben der Dark Wave die Revivals! Mods, Teds , Psychedelics
--
11 Joy Division – Decades
Album: Closer (1980)--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?mikko
sparch10 New Order – Sunrise
Album: Low Life (1985)Anfangs hab ich New Order übel genommen, dass sie so fast nahtlos weiter gemacht haben nach Ian Curtis‘ Tod, wenn auch unter neuem Namen. Später dann haben sie mich gar nicht mehr interessiert. Ich war in den 80ern in anderen musikalischen Gefilden unterwegs.
Fand ich nicht so schlimm. Sie waren gerade auf dem Sprung als Curtis den Notausgang nahm. Was hätten sie tun sollen ? Ganz aufhören ? Immerhin haben sie nicht als Joy Division weitergemacht, sondern einen eigenen Schnitt gemacht. Für mich ok und New Order haben danach noch richtig gute Sachen gemacht.
--
Ever tried. Ever failed. No matter. Try Again. Fail again. Fail better. Samuel Beckett - 'Cos music is for listening and not to stored away in a bloody cupboard.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
cool
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Toller Closer im doppelten Sinne und mit Sicherheit ein Anwärter auf die Top Ten der besten Zweitalben!
--
Wer hat an der Uhr gedreht?
Das war (bzw. ist noch) eine verd… kurzweilige Sendung – D A N K E , Thomas!--
Software ist die ultimative Bürokratie.Danke Thomas, das war spannend und abwechslungsreich. Nicht alles meine „Baustelle“, wie man so sagt, aber eine interessante Zusammenstellung.
--
Going down in Kackbratzentown
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Schöne Auswahl, Thomas.
Gut zur Hälfte fand ich mich da auch wieder. Vielen Dank!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
mikko
sparch10 New Order – Sunrise
Album: Low Life (1985)Anfangs hab ich New Order übel genommen, dass sie so fast nahtlos weiter gemacht haben nach Ian Curtis‘ Tod, wenn auch unter neuem Namen. Später dann haben sie mich gar nicht mehr interessiert. Ich war in den 80ern in anderen musikalischen Gefilden unterwegs.
Ian Curtis ist ja nicht gestorben, sondern hat sich selbst das Leben genommen. Ich fand es damals eher respektabel, wie der Rest der Band den Neustart hinbekommen hat. Wie in vielen anderen Fällen kann man hier wohl nicht von Restverwertung und Leichenschändung reden, denn sie haben etwas völlig neues und anderes gemacht.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.