Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.03.2009 "Ain’t that a Kick in the Head"
-
AutorBeiträge
-
beetlejuiceCool.:sonne: Mit Reggae nerve ich Euch demnächst auch noch …:lol:
Highlight, der Dillinger Track eben!
@beetle: Steht Deine Planung dafür inzwischen fester?--
smash! cut! freeze!Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungTommy SopranoIch auch. Heut gibts ja fast alles wiederveröffentlicht, remastert undwasweißichnoch. Allein schon „Rock sugar“ war damals ja sowas wie die Blaue und Rote Mauritius zusammen.
Ja, der Bordeaux-Brief ist nett. Wär auch was für meine Sammlung… :lol:
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameschussrichtungHighlight, der Dillinger Track eben!
@beetle: Steht Deine Planung dafür inzwischen fester?Soweit: nein. Ich habe neue Pläne.
--
[/SIZE][/FONT]A Supposedly Fun Thing I'll Never Do Again.[/B]beetlejuiceSoweit: nein. Ich habe neue Pläne.
Gutes Gelingen :-). Vielleicht trifft man sich doch noch.
--
smash! cut! freeze!
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
beetlejuiceVielleicht erst mal einen für eine andere Sendung im April, das kann ich Dir aber erst nächste Woche sagen, weil ich erst mein Projekt beenden muß. Ich war lange krank. Playlist habe ich schon fast fertig.
Geht klar!
--
mein fave dieser compi :
pretty things : defecting grey
--
BAD TASTE IS TIMELESSmotörwolfJa, der Bordeaux-Brief ist nett. Wär auch was für meine Sammlung… :lol:
Da erwischste mich auf dem falschen Fuss – Briefmarken hab ich nur als Kind mal kurz gesammelt, aber irgendwie war das nicht meins.
--
Life is sweet. (Maria McKee)Noch nachgetragen, die Playlist:
„Ain´t that a kick in the head“ von Uwe Ziegler und Thomas Uhle (Tommy Soprano) am 21.03.2009:
01 Percy Faith – Crunchy granola Suite
02 Frank Sinatra – Luck be a Lady
03 James Brown – Chicago
04 David Ruffin – I want you back
05 Shelby Lynne – You don’t have to say you love me
06 Dusty Springfield – Tupelo Honey
07 Cal Tjader – Moneypenny
08 Neil Diamond – I am, I said
09 Quincy Jones – Something’s cookin‘
10 Dean Martin – Ain’t that a kick in the head
11 Sammy Davis Jr. – Here I´ll stay
12 Frank Sinatra & Count Basie – I’ve got you under my Skin
13 Dean Martin – Baby it’s could outside
14 Frank Sinatra – Last Night when we were young
15 Sammy Davis jr. – What kind of Fool
16 Frank Sinatra – Love’s been good to me
17 Dean Martin – Grazie, prego, scusi
18 Chuck Jackson – Lonely lonely Man am I
19 Antony & The Johnsons – Her Eyes are underneath the Ground
20 Leela James – A Change is gonna come
21 Elvis Presley – Solitaire (alternate take)
22 Bob Dylan – Sara
23 Elton John – Tiny Dancer
24 George Michael – Brother can you spare a Dime?
25 Grayson Capps – Lovesong for Bobby Long
26 Pink Martini – Hey Eugene
27 Beastie Boys – Sabrosa
28 Giant Sand – The Beat goes on
29 Ayo – Slow slow (run run)
30 Black Sabbath – Planet Caravan--
Life is sweet. (Maria McKee)Tommy SopranoDa erwischste mich auf dem falschen Fuss – Briefmarken hab ich nur als Kind mal kurz gesammelt, aber irgendwie war das nicht meins.
War auch mehr ein Spaß von mir. Ich sammle zwar, allerdings nicht Briefmarken eines bestimmten Landes, sondern alles zur Aachener Postgeschichte. Und da hat dieser Brief keinen Platz. Er ist aber so berühmt unter Philatelisten, daß ich ihn trotzdem kenne. Es gibt keinen zweiten Brief mit den beiden bekanntesten (nicht aber seltensten oder teuersten) Marken der Welt.
--
And all the pigeons adore me and peck at my feet Oh the fame, the fame, the fameflamin´ groovies : slow death
--
BAD TASTE IS TIMELESSmotörwolfWar auch mehr ein Spaß von mir. Ich sammle zwar, allerdings nicht Briefmarken eines bestimmten Landes, sondern alles zur Aachener Postgeschichte. Und da hat dieser Brief keinen Platz. Er ist aber so berühmt unter Philatelisten, daß ich ihn trotzdem kenne. Es gibt keinen zweiten Brief mit den beiden bekanntesten (nicht aber seltensten oder teuersten) Marken der Welt.
Grundsätzlich halte ich das Sammeln von Briefmarken nicht für seltsam. Man lernt sicher einiges über Geschichte, andere Länder undsoweiter. Und „Aachener Postgeschichte“ klingt irgendwie übersichtlicher.
--
Life is sweet. (Maria McKee)chris bell (remember „box tops“ ?) : i am the cosmos
--
BAD TASTE IS TIMELESSCopperhead (remember „box tops“ ?)
Ja, das sind die mit „The Letter“, wo ich meistens verständnisloses Kopfschütteln ernte, wenn ich sage, dass die Version von Cocker besser ist…:-)
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Sehr feine Musik heute Abend, schon die ganze Zeit. War nur hörend dabei, da noch lieber Besuch da war.
--
smash! cut! freeze!grandmaster flash : white lines
--
BAD TASTE IS TIMELESS -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.