Startseite › Foren › Das Radio-Forum › Roots. Mit Wolfgang Doebeling › 21.02.2010
- 
		AutorBeiträge
- 
		
			
				
Napoleon Dynamite 
 ROOTS 21.02.2010
 Top30 LPs 1970 im Countdown
 #11151. Stunde 30. THE DILLARDS – Old Man At The Mill (Copperfields) 
 29. LITTLE FEAT – Truck Stop Girl (Little Feat)
 28. MICHAEL NESMITH – Calico Girlfriend (Magnetic South)
 27. MERLE HAGGARD – Misery (A Tribute To The Best Damn Fiddle Player In The World)
 26. THE FLYING BURRITO BROTHERS – Wild Horses (Burrito Deluxe)
 25. JOHN HARTFORD – Natural To Be Gone (Iron Mountain Depot)
 24. THE BYRDS – Chestnut Mare (Untitled)
 23. JONI MITCHELL – For Free (Ladies Of The Canyon)
 22. SHIRLEY & DOLLY COLLINS – Polly On The Shore (Love, Death & The Lady)
 21. NICK DRAKE – Fly (Bryter Layter)
 20. ROY HARPER – East Of The Sun (Flat Baroque And Berserk)
 19. FAIRPORT CONVENTION – Flowers Of The Forest (Full House)
 18. LEON RUSSELL – Roll Away the Stone (Leon Russell)
 17. KRIS KRISTOFFERSON – Blame It On The Stones (Kristofferson)
 16. FRANK SINATRA – Watertown (Watertown)2. Stunde 15. JOHNNY CASH – Blistered (Hello, I’m Johnny Cash) 
 14. VAN MORRISON – And It Stoned Me (Moondance)
 13. STEPHEN STILLS – Church (Stephen Stills)
 12. GRATEFUL DEAD – Ripple (American Beauty)
 11. PHIL OCHS – No More Songs (Greatest Hits)
 10. GRATEFUL DEAD – Uncle John’s Band (Workingman’s Dead)
 09. JESSE WINCHESTER – The Brand New Tennessee Waltz (Jesse Winchester)
 08. CROSBY, STILLS, NASH & YOUNG – Teach Your Children (Déjà Vu)
 07. NEIL YOUNG – Don’t Let It Bring You Down (After The Goldrush)
 06. TOWNES VAN ZANDT – Waiting Around To Die (Townes Van Zandt)
 05. STEELEYE SPAN – Fisherman’s Wife (Hark! The Village Wait)
 04. THE ROLLING STONES – Love In Vain (Get Yer Ya-Ya’s Out!)
 03. FOTHERINGAY – Winter Winds (Fotheringay)
 02. RANDY NEWMAN – Old Kentucky Home (12 Songs)
 01. GEOFF & MARIA MULDAUR – Me And My Chauffeur Blues (Pottery Pie)@DJ 
 Auf welchen Plätzen kommen bei dir „Uncle Charlie & His Dog Teddy“, „‚Til The Band Comes In“ und „Just Another Diamond Day“? Schätzt du „Corky’s Debt To His Father“ von Mayo Thompson?Danke, Napo. „Charlie & Teddy“ auf #9 (s.o.), „Band“ ca. bei #60 (stehe schon lange nicht mehr auf Kriegsfuß damit, habe sogar mit Seite 2 meinen Frieden gemacht, jedoch reicht es nicht ganz für die Top50), „Day“ auf #33, „Debt“ schätze ich nicht genügend, um sie zu besitzen: ein Grund mehr, Deine Präferenzen hier publik zu machen). -- Highlights von Rolling-Stone.de- Die 100 besten Albumcover aller Zeiten
- Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
- ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
- 10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
- Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
- „Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
 WerbungstefaneKann mich nur anschließen: wunderbare Sendung! 
 @wolfgang:
 In Deinen Top 30 sind keine Soul-LPs vertreten: „Isaac Hayes – The Isaac Hayes Movement“ und vor allem „Curtis Mayfield – Curtis“ (das ich für eines der All Time Favorite Soul Albums halte) wären da für 1970 zu nennen. Ist dies generell nicht Deine Musik oder weshalb hast Du vor allem Letzteres nicht in Deine Bestenliste aufgenommen?Nun, letzteres ist ja drin, nur eben etwas außerhalb der Top30, ersteres hat mich nie begeistert. Was die Paarung Soul&LPs betrifft, so war das immer eine recht selten funktionierende Affäre, während Soul&Singles zusammengehören wie Pech&Schwefel. -- travis bickletolle sendung, vielen dank, schöne sache mit den countdowns. 
 Mich würde die besternung der top30 interessieren.1. – 4. * * * * * 
 5. – 24. * * * * 1/2
 25. – 30. * * * *-- Welches Stück hättest Du dann von der Uncle Charlie & His Dog Teddy hier gespielt, damit es in den Flow paßt? -- Je suis Charlie Sometimes it is better to light a flamethrower than curse the darkness. T.P.grandandtWelches Stück hättest Du dann von der Uncle Charlie & His Dog Teddy hier gespielt, damit es in den Flow paßt? Zwischen „The Brandnew Tennessee Waltz“ und „Teach Your Children“? „House At Pooh Corner“! -- Wolfgang DoebelingAha. Und? Crazy Love Meine damals 10 besten hatte ich mal hier gelistet. -- FAVOURITESWolfgang DoebelingDeine Top30 wäre hochwillkommen: gern hierher. Auch die anderer Hörer (otis, Hat, Xerxes, etc.) würden mich interessieren. Ich beginne mal: 1. RANDY NEWMAN – 12 Songs 
 2. FOTHERINGAY – s/t
 3. SHIRLEY & DOLLY COLLINS – Love, Death & The Lady
 4. GRATEFUL DEAD – American Beauty
 5. GEOFF & MARIA MULDAUR – Pottery Pie
 6. JOHN COLTRANE – Transition
 7. THE NITTY GRITTY DIRT BAND – Uncle Charlie & His Dog Teddy
 8. VASHTI BUNYAN – Just Another Diamond Day
 9. CHARLES MINGUS – The Great Concert of Charles Mingus
 10. THE ROLLING STONES – Get Yer Ya-Ya’s Out!
 11. JONI MITCHELL – Ladies Of The Canyon
 12. PHIL OCHS – Greatest Hits
 13. GRATEFUL DEAD – Workingman’s Dead
 14. TOWNES VAN ZANDT – s/t
 15. SCOTT WALKER – ‚Til The Band Comes In
 16. FAIRPORT CONVENTION – Full House
 17. NEIL YOUNG – After The Goldrush
 18. NICO – Desertshore
 19. JESSE WINCHESTER – s/t
 20. MAYO THOMPSON – Corky’s Debt To His Father
 21. STEELEYE SPAN – Hark! The Village Wait
 22. CROSBY, STILLS, NASH & YOUNG – Déjà Vu
 23. NICK DRAKE – Bryter Layter
 24. TIM BUCKLEY – Starsailor
 25. VAN MORRISON – Moondance
 26. MICHAEL NESMITH – Loose Salute
 27. MILES DAVIS – A Tribute To Jack Johnson
 28. RON ELLIOTT – The Candlestickmaker
 29. EVAN PARKER/DEREK BAILEY/HAN BENNINK – The Topography Of The Lungs
 30. JOHN STEWART – Willard-- A Kiss in the Dreamhouse
 AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970 Beiträge: 0 Wolfgang DoebelingDeine Top30 wäre hochwillkommen: gern hierher. Auch die anderer Hörer (otis, Hat, Xerxes, etc.) würden mich interessieren. Ok, hier meine TOP 30: 1. FOTHERINGAY- s/t 
 2. RANDY NEWMAN- 12 Songs
 3. GEOFF & MARIA MULDAUR- Pottery Pie
 4. STEELEYE SPAN- Hark! The Village Wait
 5. CROSPY, STILLS, NASH & YOUNG- Deja Vu
 6. VASHTI BUNYAN- Just Another Diamond Day
 7. NEIL YOUNG- After The Goldrush
 8. GRATEFUL DEAD- American Beauty
 9. THE NITTY GRITTY DIRT BAND- Uncle Charlie & His Dog Teddy
 10. TOWNES VAN ZANDT- s/t
 11. JONI MITCHELL- Ladies Of The Canyon
 12. GRATEFUL DEAD- Workingman’s Dead
 13. JERRY JEFF WALKER- Five Years Gone
 14. CHARLES MINGUS- The Great Concert Of Charles Mingus
 15. LEON RUSSELL- s/t
 16. THE ROLLING STONES- Get Yer Ya-Ya’s Out!
 17. NICK DRAKE- Bryter Layter
 18. JOHN HARTFORD- Iron Mountain Depot
 19. MR. FOX- s/t
 20. KRIS KRISTOFFERSON- Kristofferson
 21. FAIRPORT CONVENTION- Full House
 22. TIM BUCKLEY- Starsailor
 23. JOHN PHILLIPS- John, The Wolf King Of L.A.
 24. SHIRLEY & DOLLY COLLINS- Love, Death & The Lady
 25. RON ELLIOTT- The Candlestickmaker
 26. BILL FAY- s/t
 27. MAYO THOMPSON- Corky’s Dept To His Father
 28. PENTANGLE- Cruel Sister
 29. MEIC STEVENS- Outlander
 30. LEE HAZLEWOOD- Cowboy In Swedendann „Moondance“, Cooder, Roberts, Dillards, etc. Einige deiner gespielten LPs kannte ich noch nicht oder unzureichend (z.B. Ochs, Winchester und besonders die Cash LP), bin aber sehr interessiert und werde sie mir zulegen. -- Wolfgang Doebeling 
 Auf die vielen Fragen nach dem Verbleib anderer LPs im Countdown hier eine Sammelantwort: auf die Dillards folgen Ry Cooder, Vashti Bunyan, Jerry Jeff Walker, Judy Collins, Ron Elliott, The Beach Boys, James Taylor, Traffic, Michael Nesmith, Mr.Fox, The Who, John Phillips, Rick Nelson, Curtis Mayfield, Andy Roberts, Linda Ronstadt, The Flamin‘ Groovies, Tom Rush, David Bowie. Dann „New Morning“.Ist nicht auch Waylons Singer of Sad Songs von 1970? Gehört sie also nicht zu deinen Faves des Jahres? -- FAVOURITESSehr schöne Sendung, die ich jetzt erst nachhören konnte. 
 Ry Cooder hätte ich weiter vorne vermutet (Van Dyke Parks hat’s also nicht rausreissen können) und „Stage Fright“ von The Band scheint der obigen Aufzählung nach ziemlich weit hinten gelandet zu sein, wie offensichtlich auch Van The Mans „His Band And The Street Choir“.-- What's a sweetheart like me doing in a dump like this?@ Napo & Xerxes Danke, sehr interessant. Aber führt Euch doch nochmal „Stephen Stills“ zu Gemüte: überproduziert, aber auf sehr einnehmende Art. Ich hätte einen Narren daran gefressen, meint otis. Und liegt gar nicht so falsch damit. @ otis Tolle LP und natürlich auch ein Fave. Ganz bestimmt in der Top100 dieses an großartigen LPs nicht eben armen Jahrgangs. Würdest Du Dich selbst mal zu einer Top30 durchringen, wüßtest Du das. @ wa Dasselbe gilt für die von Dir genannten LPs, die auf hinteren Rängen besagter Top100 rangieren, nicht obwohl, sondern weil ich sie sehr schätze. Aber andere halt noch mehr. So eine Top30 ist schrecklich limitiert. -- Okay, Merle Haggard und Michael Nesmith haben mich nicht so richtig gepackt, dafür hielt die erste Radiostunde aber mit The Dillards, The Flying Burrito Bros. und dem großartigen Leon Russell dagegen. In der zweiten Stunde gefielen Randy Newman, Johnny Cash, Van Morrison, Phil Ochs und meine Nummer 1 bei diesem stars-and-stripes-lastigen Countdown: Stephen Stills‘ CHURCH. Prima Idee mit dem Countdown, schöne Sendung. Gerne wieder. -- 
- 
		
Schlagwörter: 1970, 33rpm, Beste Alben, Fave Albums, Fave LPs, Jahresbestenlisten
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.




