Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.02.09 "Girl Nation" – Lucy Jordan + "Steam ’n‘ Stream" – Mitch Ryder
-
AutorBeiträge
-
So, klinke mich für heute aus.
War eine schöne und abwechslungsreiche Sendung. Danke, Lucy! :wave:--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR]Highlights von Rolling-Stone.deWerbungVenter på Far – Handyman (A. D. Michelsen); Unskyld, 1998
Ihre Songs aus dem weiblichen Heldinnenleben sind auch keine Neuheit in meinem Programm. Diesmal singen sie nicht über Urlaubsreisen nach Deutschland oder den Freuden der Mutterschaft mit schmierig schmierenden Babys, sondern über ihren Traummann. Der hat eine Hängerkupplung am Auto, im Kofferraum den Werkzeugkasten und ein Paar grüne Gummistiefel, weiß, mit der Rohrzange zu hantieren … und da Venter på Far gerne auch eindeutig zweideutig sind, könnte man das Ganze zusammenfassen mit „Wer bohren kann, nagelt auch gut“ … Uuups – aber so sind sie halt, und wahrscheinlich ist das sehr dänisch. Und das Album heißt schließlich „Unskyld“ – Entschuldigung.
--
Say yes, at least say hello.MoontearSo, klinke mich für heute aus.
War eine schöne und abwechslungsreiche Sendung. Danke, Lucy! :wave:Danke dir :liebe: – und :bis_bald:!
--
Say yes, at least say hello.tolomoquinkolom:wave: Hi Rob!
Du wirst damit leben müssen, dass du hier etwas magisches verpasst hast.
Hab ich schon befürchtet :roll:
So ist das manchmal. Geht man mal kurz auf nen Kaffee zu Freunden und schwupp is es schon zehn.--
Living Well Is The Best Revenge.R2D2Ja gut, ich kenne aber außer Otto keinen, der das musikalisch umgesetzt hat!:lol:
Das zwar nicht blutrünstig – aber perfekt :bier: !
--
Say yes, at least say hello.Lucy Jordan
Venter på Far – Handyman (A. D. Michelsen); Unskyld, 1998
Ihre Songs aus dem weiblichen Heldinnenleben sind auch keine Neuheit in meinem Programm. Diesmal singen sie nicht über Urlaubsreisen nach Deutschland oder den Freuden der Mutterschaft mit schmierig schmierenden Babys, sondern über ihren Traummann. Der hat eine Hängerkupplung am Auto, im Kofferraum den Werkzeugkasten und ein Paar grüne Gummistiefel, weiß, mit der Rohrzange zu hantieren … und da Venter på Far gerne auch eindeutig zweideutig sind, könnte man das Ganze zusammenfassen mit „Wer bohren kann, nagelt auch gut“ … Uuups – aber so sind sie halt, und wahrscheinlich ist das sehr dänisch. Und das Album heißt schließlich „Unskyld“ – Entschuldigung.
Lustig!:party:
--
>Still crazy after all these years<>>>Die machen immer wieder Spaß!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Aud Wilken – Ein Schatten in der Straße (Th. Blachman, A. Wilken); Diamond in a rough, 1999
1995 vertrat sie Dänemark mit ihrem Song “Fra Mols til Skagen” beim Grand Prix und belegte mit diesem Song den fünften Platz – das bis dahin beste Ergebnis für ihr Land. Und in das Herz manch deutschen Zuschauers muss sie sich da auch gesungen haben.
Ihr Album „Diamond in the rough“, welches sie 1999 herausbrachte, schlägt andere Töne an. Es ist ein ungemein elegantes, englischsprachiges Album (mit dieser Ausnahme), was durchaus manchmal an Madonna erinnert. Aber Aud hat mehr Sprödigkeit, mehr Zerbrechlichkeit, weniger kalkulierte Glätte – und mit Kasper Winding (s. Lois) und Thomas Blachman zwei Supermusiker und Produzenten an ihrer Seite. Und warum singt sie jetzt deutsch? Und das ohne Akzent, noch dazu einen selbstgeschriebenen Text? Sie wurde 1965 in der DDR geboren – der Vater Däne, die Mutter Ostdeutsche, und kam erst 1974 nach Dänemark. Hier noch mal ihr Grand-Prix-Auftritt:
http://www.youtube.com/watch?v=kS-z7B2WBtM
--
Say yes, at least say hello.Zappa1Die machen immer wieder Spaß!
Ja, und leider muss man da gut Dänisch können, um den gesamten Witz zu verstehen … Als ich in der letzten Kochshow den Song über das ordentliche Brot spielte, hatte ich es nicht geschafft, die Übersetzung von meiner Dänischlehrerin absegnen zu lassen … :lol: … und worüber sangen sie da? Ausschließlich über Männer und ihre Qualitäten im Bett … Nix mit Brot … Das war nur ein Symbol …
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanNix mit Brot … Das war nur ein Symbol …
Eifeler oder Baguette?:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>>Nina Forsberg – Up above below (Forsberg, Haavik, Wastell); 12rounds, 1998
Kommen wir nun zur zweiten Dame von One Two – Nina Forsberg. Zwei Alben veröffentlichte sie nach der Trennung, „Freewheelin’“ und „12rounds“, von dem dieser Titel stammt. Sie hatte leider keinen sehr großen Erfolg, obwohl das hübscher Pop ist, und musste dann ihre Karriere aufgrund einer Krebserkrankung abbrechen.
Jetzt ist sie aber wieder da, und One Two haben sogar ein kleines Revival. Mit ihren alten Songs treten sie immer wieder auf und haben sogar getourt. Es scheint, dass Cæcilie Norby die Jazzclubs etwas über hat …
--
Say yes, at least say hello.R2D2Eifeler oder Baguette?:lol:
Jaaaa, darum ging es wohl in diesem Lied … :lach: – ach, ist das jetzt ein Outing, euch hier eine verpfuschte Übersetzung vorgesetzt zu haben …
--
Say yes, at least say hello.Lucy JordanJa, und leider muss man da gut Dänisch können, um den gesamten Witz zu verstehen … Als ich in der letzten Kochshow den Song über das ordentliche Brot spielte, hatte ich es nicht geschafft, die Übersetzung von meiner Dänischlehrerin absegnen zu lassen … :lol: … und worüber sangen sie da? Ausschließlich über Männer und ihre Qualitäten im Bett … Nix mit Brot … Das war nur ein Symbol …
:lol:
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102R2D2Eifeler oder Baguette?:lol:
Vermutlich eher etwas zum erst Aufbacken. :lol:
--
tolomoquinkolomVermutlich eher etwas zum erst Aufbacken. :lol:
Knack & Back?:lol:
--
>Still crazy after all these years<>>> -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.