Startseite › Foren › Das Radio-Forum › StoneFM › 21.02.09 "Girl Nation" – Lucy Jordan + "Steam ’n‘ Stream" – Mitch Ryder
-
AutorBeiträge
-
Hanne Boel – Sweet little Venus (O. Hansen, H. Boel, M. Hall); Need, 1998
Nach der erfolgreichen “Misty Paradise” suchte Hanne Boel nach neuen musikalischen Möglichkeiten, trennte sich vom langjährigen Erfolgsproduzenten Poul Bruun und arbeitete bei den nächsten Alben mit Martin Hall, einem Musiker aus dem Bereich Elektronik zusammen. Somit sind diese Alben vor allem in der Kategorie „Trip Hop“ anzusiedeln.
Dem Publikum gefiel es nicht so sonderlich, die Verkaufszahlen sanken von Platte zu Platte, und reumütig nahm Hanne die Arbeit mit Poul Bruun wieder auf. Schlecht sind ihre Elektronik-Alben beileibe nicht, wie „Sweet little Venus“ beweist. Aber die Dänen wollten ihre Soulqueen zurück. Und im letzten Jahr feierte sie dann ihr 20jähriges Solojubiläum mit einem besonderen „Best Off“.
http://www.hanneboel.dk/dk/forside/
--
Say yes, at least say hello.Highlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
WerbungGude allerseits!
Da eben von Waits die Rede war, wer ist hier nochmal der große Waits-Fan? Copperhead? Mitch?
Wie auch immer, wer Waits mag sollte unbedingt hier reinhören, Titel Nr. 4: http://www.myspace.com/nasa
--
"I spent a lot of money on booze, birds and fast cars. The rest I just squandered." - George Best --- Dienstags und donnerstags, ab 20 Uhr, samstags ab 20.30 Uhr: Radio StoneFMtolomoquinkolomWer hier schläft ist tot. Zum Knalligen kann ich nichts sagen, hab bisher nur den sehr schönen Opernabend miterlebt und eben diese dänische Extravaganz heute. Die perfekte Helau-Alternative, ganz ohne Luftschlangen und Konfetti. :sonne:
:liebe:
--
Say yes, at least say hello.MarBeckGude allerseits!
Da eben von Waits die Rede war, wer ist hier nochmal der große Waits-Fan? Copperhead? Mitch?
Wie auch immer, wer Waits mag sollte unbedingt hier reinhören, Titel Nr. 4: http://www.myspace.com/nasa
Das NASA-Album? Das Beste, was in diesem Jahr herauskam! Und :wave:!
--
Say yes, at least say hello.MarBeckGude allerseits!
Da eben von Waits die Rede war, wer ist hier nochmal der große Waits-Fan? Copperhead? Mitch?
Wie auch immer, wer Waits mag sollte unbedingt hier reinhören, Titel Nr. 4: http://www.myspace.com/nasa
na nich nur der song mit waits und kool kieth is hörenswert, da is kein schlechter song drauf
--
... und in den Taschen nur Messer und FusselLucy JordanSchlecht sind ihre Elektronik-Alben beileibe nicht, wie „Sweet little Venus“ beweist.
Durchaus hörenswert. Find ich sogar besser gealtert als das, was Du vorhin gespielt hast.
--
Hallo Martin:wave:,
danke für den Tipp, werde ich mir nach der Sendung reinziehen!--
>Still crazy after all these years<>>>Sorten Muld – Vølven (U. Bendixen, H. Munch, M. Ottosen); III, 2000
Sie gründeten sich anlässlich des Kopenhagener Kulturhauptstadtjahres 1996 – Henrik Munch, Martin Ottosen und Ulla Bendixen als Sorten Muld, was man am ehesten mit „Humus“ übersetzen kann, und wurden eins der spannendsten Ensembles auf der dänischen Szene. Uralte Volkslieder, uralte Texte, alle aus dem gesamtskandinavischen Kontext, und das mit Beats und Dubs, wobei Ulla Bendixen ganz klassischen Folkgesang pflegt. Vier Alben brachten sie heraus und beendeten dann ihre Zusammenarbeit. Als Musiker ist zur Zeit ausschließlich noch Henrik Munch tätig. Und gespielt habe ich sie auch schon öfters
…
http://de.wikipedia.org/wiki/Sorten_Muld
--
Say yes, at least say hello.Herr RossiDurchaus hörenswert. Find ich sogar besser gealtert als das, was Du vorhin gespielt hast.
Nun ja, das erste war älter :-), aber diese Alben sind schön. Aber man wollte wohl ihre kraftvolle Stimme unverfälscht – wie auch immer …
--
Say yes, at least say hello.MarBeckGude allerseits!
Da eben von Waits die Rede war, wer ist hier nochmal der große Waits-Fan? Copperhead? Mitch?
Wie auch immer, wer Waits mag sollte unbedingt hier reinhören, Titel Nr. 4: http://www.myspace.com/nasa
Das habe ich bereits in zwei meiner Sendungen vorgestellt. :lol:
--
Di. & Do. ab 20.00 Uhr, Sa. von 20.30 Uhr Infos unter: [/COLOR][/SIZE]http://www.radiostonefm.deLucy Jordan
Sorten Muld – Vølven (U. Bendixen, H. Munch, M. Ottosen); III, 2000
Das hat was!:dance:
--
>Still crazy after all these years<>>>Lucy Jordan:bier: … und es ist spannend, dass gerade sie in Deutschland Erfolg haben, zwar in einer Nische, aber immerhin …
:bier:
Sorten Muld ist auch ein Highlight!
--
„Toleranz sollte eigentlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein: Sie muss zur Anerkennung führen. Dulden heißt beleidigen.“ (Goethe) "Allerhand Durcheinand #100, 04.06.2024, 22:00 Uhr https://www.radiostonefm.de/naechste-sendungen/8993-240606-allerhand-durcheinand-102Misen – Forgiveness (M. Groth, J. Groth); Ørnen, 2005
Das dürfte kein unbekannter Titel sein, vor allem wenn man Krimis mag … “Der Adler” (Ørnen) hieß die überaus erfolgreiche deutsch-dänische Produktion, deren Titelsong ihr jetzt hört. Misen (auf deutsch – das Kätzchen) heißt die Sängerin, und sie heißt wirklich so, und mit Nachnamen Groth. Zusammen mit ihrem Mann Jacob schreibt und produziert sie und hat außer dem Adler-Soundtrack auch weitere Filmmusiken eingespielt.
--
Say yes, at least say hello.@ R2D2 und Zappa
Das ist wirklich toll, was die gemacht haben – uralte Volkslieder mit zum Teil sehr blutrünstigen Geschichten neu elektronisch aufgebürstet, wobei die schöne Stimme von Ulla Bendixen die „klassische“ Melodie singt.--
Say yes, at least say hello.Wuchtig, majestätisch, stark!
--
If I'd lived my life by what others were thinkin', the heart inside me would've died.[/FONT] [/SIZE][/FONT][/COLOR] -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.