Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
@coral-room @jan-lustiger: Mein erster Eindruck von „Princess Of Power“ war „gut“ und hat sich inzwischen auf „großartig“ gesteigert. Bei „Addison“ bleibt dieser Effekt bei mir bislang aus. Die Produktion von Elvira Anderfjärd und Luka Kloser ist top, keine Frage. Die Songs überzeugen mich nicht alle. Auf „Diet Pepsi“ war sie noch Addison Del Rey in ihrer „Born To Die“-Ära, hatte mich letztes Jahr nicht so richtig abgeholt. Die folgenden Singles fand ich besser, insbesondere die 90s- und TripHop-Inspirierten wie „Headphones“ und „Times Like These“. Aber stimmlich und textlich fehlt mir bei Addison doch noch einiges, insgesamt noch eine zu wenig profilierte Persona, das ist alles bei weitem nicht so ikonisch wie bei Chappell, Charli und Sabrina, der Dreieinigkeit des überragenden Pop-Jahrs 2024. Was entgeht mir? :)
--
Highlights von Rolling-Stone.deAlle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Paul McCartney kostete „Wetten dass..?“-Moderator Wolfgang Lippert den Job
Xavier Naidoo: Das „Ich bin Rassist“-Interview in voller Länge
Werbungherr-rossi Mein erster Eindruck von „Princess Of Power“ war „gut“ und hat sich inzwischen auf „großartig“ gesteigert.
Hui, vielleicht entwickelt sich das bei mir auch noch in eine solche Richtung.
Aber so absolute Banger, wie z. B. „Hollywood“, „Are You Satisfied?“ bzw. „Primadonna Girl“ oder „How To Be A Heartbreaker“, die einen wirklich da packen, wo sie auch zupacken sollen, die fehlen für mich auf dem aktuellen Album.
--
Going down in Kackbratzentownherr-rossi […] Bei „Addison“ bleibt dieser Effekt bei mir bislang aus. Die Produktion von Elvira Anderfjärd und Luka Kloser ist top, keine Frage. Die Songs überzeugen mich nicht alle. Auf „Diet Pepsi“ war sie noch Addison Del Rey in ihrer „Born To Die“-Ära, hatte mich letztes Jahr nicht so richtig abgeholt. Die folgenden Singles fand ich besser, insbesondere die 90s- und TripHop-Inspirierten wie „Headphones“ und „Times Like These“. Aber stimmlich und textlich fehlt mir bei Addison doch noch einiges, insgesamt noch eine zu wenig profilierte Persona, das ist alles bei weitem nicht so ikonisch wie bei Chappell, Charli und Sabrina, der Dreieinigkeit des überragenden Pop-Jahrs 2024. Was entgeht mir? :)
@herr-rossi Ich finde das gar nicht so leicht zu beantworten, da Du die meisten Punkte bereits selbst ansprichst. Für mich stellt die Produktion des Albums ebenfalls das Highlight dar. Durch die hazy-Produktion ist es für mich auch das perfekte Album für den Sommer, da es sich sehr leicht anfühlt. Die Songs machen einfach Spaß. Natürlich ist das Ganze noch nicht so ausgefeilt wie bei den von dir genannten Acts, was ich aber auch gar nicht negativ sehe.
--
stefane
onkel-tom Das Jahr kommt bei mir (bisher) nicht in die Gänge. Ich besitze im Moment lediglich 3 Alben aus 2025.
So ist das halt manchmal. Bei mir sind’s dagegen dieses Jahr schon deutlich mehr Platten als zum gleichen Zeitpunkt im von vielen hochgelobten Jahr 2024, das aber in Summe nicht so an mich ging. @onkel-tom: Wäre „Chris Eckman – The Land We Knew the Best“ was für Dich? Oder ist Dir das zu ruhig?
Zu ruhig gibt es für mich nicht.
Hab ich mir auch mal notiert und höre in Kürze mal rein. Danke.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.irrlicht
kinkster Die Veröffentlichung ist total an mir vorbeigegangen … da werde ich auf alle Fälle reinhören
Mach das mal. Die Tracks sind fast alle sehr reduziert und nächtlich, teils fast meditativ, daher braucht es ein paar Anläufe, aber die Tracks haben alle sehr viel Charakter und Intensität.
Werde ich machen, auch wenn scheinbar kein Vinyl geplant ist.
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18onkel-tom
stefane
onkel-tom Das Jahr kommt bei mir (bisher) nicht in die Gänge. Ich besitze im Moment lediglich 3 Alben aus 2025.
So ist das halt manchmal. Bei mir sind’s dagegen dieses Jahr schon deutlich mehr Platten als zum gleichen Zeitpunkt im von vielen hochgelobten Jahr 2024, das aber in Summe nicht so an mich ging. @onkel-tom: Wäre „Chris Eckman – The Land We Knew the Best“ was für Dich? Oder ist Dir das zu ruhig?
Zu ruhig gibt es für mich nicht.
Hab ich mir auch mal notiert und höre in Kürze mal rein. Danke.
Kann ich nur unterschreiben, äußert feine Platte … dicke Empfehlung
--
Meine letzte Sendung bei Radio StoneFM am Dienstag den 24.06.2025 um 21:00: On the Decks Vol. 43: Mixed Tape #18herr-rossiDer Pop-Soundtrack des Sommers: […]
Marina kriegt mich auf Anhieb. Bei Miley bin ich noch unschlüssig, ob ich das physisch brauche. Im Moment noch eher „Endless Summer Vacation“. Klar, ist konventioneller, aber hat dafür „Flowers“.
--
"Don't reach out for me," she said "Can't you see I'm drownin' too?"Halbjahresbilanz 2025
01. Jason Isbell – Foxes in the snow
02. Cardinal Black – Midnight at the Valencia
03. Charley Crockett – Lonesome drifter
04. Robert Forster – Strawberries
05. Julien Baker and Torres – Send a prayer my way
06. Pulp – More.
07. Turnpike Troubadours – The price of admission
08. Jerry Leger – Lucky streak / Latent lounge – Live from the Hangar
09. Counting Crows – Butter miracle / The complete sweets!
10. Gyasi – Here comes the good part
11. Pit Pony – Dead stars
12. Craig Finn – Always been
13. Will Stratton – Points of origin
14. Chris Eckman – The land we knew the best
15. I’m With Her – Wild and clear and blue
16. Bon Iver – Sable, fable
17. The Delines – Mr. Luck and Ms. Doom
18. Will Varley – Machines will never learn to make mistakes like me
19. The Veils – Asphodels
20. Larkin Poe – Bloom
21. Peter Doherty – Felt better alive
22. Watchhouse – Rituals
23. Manic Street Preachers – Critical thinking
24. The Rose City Band – Sol y sombra
25. Thorbjørn Risager and the Black Tornado – House of sticks
26. Sam Fender – People watching
27. The Golden Dregs – Godspeed01. *****
02. ****1/2
03. – 20. ****
21. – 27. ***1/2Next to come:
The Minus 5, James McMurtry, Brent Cobb, Hayes Carll, Robert Jon and the Wreck, Rodney Crowell, Margo Price, Ron Sexsmith
--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killHeute nur mal die aktuelle TOP10. Zwanzig Alben noch bisher in der Warteschleife, viele jedoch noch nicht abschließend eingeordnet. Das werden wohl ziemlich klar auch dieses Jahr wieder über 50 Alben.
1. Dream Theater – Parasomnia
2. Ghost – Skeletá
3. Echolyn – Time silent radio ii
4. Echolyn – Time silent radio VII
5. Styx – Circling from above
6. Ally Venable – Money & power
7. Avantasia – Here be dragons
8. Nad Sylvan – Monumentata
9. Magic Pie – Maestro
10. The Kooks – Never/know--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollbeatgenrollHeute nur mal die aktuelle TOP10. Zwanzig Alben noch bisher in der Warteschleife, viele jedoch noch nicht abschließend eingeordnet. Das werden wohl ziemlich klar auch dieses Jahr wieder über 50 Alben.
1. Dream Theater – Parasomnia
2. Ghost – Skeletá
3. Echolyn – Time silent radio ii
4. Echolyn – Time silent radio VII
5. Styx – Circling from above
6. Ally Venable – Money & power
7. Avantasia – Here be dragons
8. Nad Sylvan – Monumentata
9. Magic Pie – Maestro
10. The Kooks – Never/knowDie ersten beiden natürlich auch bei mir vorne. Avantasia nicht in den Top 10 und Styx kommt noch. Ich habe noch einen Tipp, falls noch nicht gehört, nämlich das neue Album von Don Airey, für mich besser als das letzte Deep Purple Album.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestrywolfgang … Ich habe noch einen Tipp, falls noch nicht gehört, nämlich das neue Album von Don Airey, für mich besser als das letzte Deep Purple Album.
Huih, das ist ja ’ne Ansage! Aber ich weiß auch, dass Du „=1“ nicht gerade sonderlich schätzt.
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollHalbzeit: 1. Halbjahr 2025
– – – – – – – – – – – – – –1. Stereolab – Instant Holograms On Metal Film
2. The Delines – Mr. Luck And Ms. Doom
3. The Kooks – Never/Know
4. Night Flight Orchestra – Give Us The Moon
5. Styx – Circling From Above
6. Bon Iver – Sable, Fable
7. Steven Wilson – The Overview
8. Greentea Peng – Tell Dem It’s Sunny
9. Julien Baker & Torres – Send A Prayer My Way
10. Colosseum – XI
11. Suzanne Vega – Flying With Angels--
Don't be scaredbeatgenroll
wolfgang … Ich habe noch einen Tipp, falls noch nicht gehört, nämlich das neue Album von Don Airey, für mich besser als das letzte Deep Purple Album.
Huih, das ist ja ’ne Ansage! Aber ich weiß auch, dass Du „=1“ nicht gerade sonderlich schätzt.
Na ja, bei *** 1/2 steht das Purple Album. Auf Airey’s Album spielt Simon MacBride Gitarre und darf deutlich mehr machen als bei Purple und ich finde das Songwriting wesentlich spannender, Hardrock, Classic Rock, Keyboard betonte Stücke und sogar Jazz Prog Rock. Die meisten Stücke singt Carl Sentance von Nazareth, der einen sehr guten Job macht.
--
Savage bed foot-warmer of purest feline ancestryWerde Deinem Tipp mal nachgehen. Danke dafür!
--
Jokerman. Jetzt schon 71 Jahre Rock 'n' RollTop 10 erstes Halbjahr:
01.Gatha- Gatha
02.Angel Bat Dawid & Naima Nefertari- Journey To Nabta Playa
03.Die Heiterkeit- Schwarze Magie
04.Martina Bertoni- Electroacoustic Works For Halldorophone
05.Rich Dawson- End Of The Middle
06.Isaiah Collier/William Hooker/William Parker- The Ancients
07.Jenny Hval- Iris Silver Mist
08.Butterfly- The Music Of Butterfly
09.The Fuckings- Aftershock
10.Patterson Hood- Exploding Trees & Airplane Screams--
-
Schlagwörter: 2025, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.