Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2025 – Erwartungen und erste Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
irrlicht
pfingstluemmel@irrlicht: Kannst du etwas mit Krach von Drama Kuba anfangen?
Sagt mir gar nichts, wo hätte mir das begegnen können?
Im Song des Tages-Thread. Ist deutschsprachiger Rap, stark Memphis-beeinflusst mit Schlenkern zu Post-Punk-Sounds und ein paar etwas „poppigeren“ Tracks. Features u.a. von dissy, K.I.Z., Lugatti und Project Pat(!).
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.Highlights von Rolling-Stone.deDer wilde, aber romantische Westen: „Der mit dem Wolf tanzt“
Kritik: „Black Mirror“ auf Netflix – alle Episoden im Ranking
Kritik: Prince „The Beautiful Ones“ – Skizzen eines Lebens
George Michael: 5 traurige Songs über den Tod
Viva la revolución? „Tim und die Picaros“ – Hergés Vermächtnis
Lee Child im Interview: „Das FBI hat sich noch nicht bei mir gemeldet“
Werbungpfingstluemmel Im Song des Tages-Thread.
Ist deutschsprachiger Rap, stark Memphis-beeinflusst mit Schlenkern zu Post-Punk-Sounds und ein paar etwas „poppigeren“ Tracks. Features u.a. von dissy, K.I.Z., Lugatti und Project Pat(!).
Klingt gut, höre ich gerne mal rein, die letzten Dissy Tracks fand ich übrigens auch wieder respektabel.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonKool.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelKool.
Falls übrigens nicht auf dem Schirm: Am 11.04. kommt ein neues Neptunian Maximalism Album und im Mai ein Soloalbum von Audio88.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonKommt Neptunian Maximalism physisch?
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelKommt Neptunian Maximalism physisch?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonNice. Danke! Und Audio88 ohne Yassin-Ballast freut mich auch.
--
Come with uncle and hear all proper! Hear angel trumpets and devil trombones. You are invited.pfingstluemmelNice. Danke! Und Audio88 ohne Yassin-Ballast freut mich auch.
„Die Herrengedecke“ sind mir heilig, aber ich habe mittlerweile auch den Eindruck, dass Audio88 etwas mehr die Rauheit und den Industrialsound erhalten hat, der mich ehemals so massiv angezogen hat (ich bin ja ziemlich A88 geprägt und hab hier diverse, ganz alte Werke von ihm, teils noch zuhause geklebt). Vorbote ist jedenfalls wieder angenehm böse.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonAnouar Brahem – After the Last Sky * * * * *
Myra Melford – Splash * * * *1/2
Vijay Iyer / Wadada Leo Smith – Defiant Life * * * *1/2
Ambrose Akinmusire – Honey from a Winter Stone * * * *1/2
Alexandra Grimal / Giovanni Di Domenico – Shakkei * * * *
Billy Hart Quartet – Just * * * *
Nicholas Masson Quartet – Renaissance * * *1/2
Joachim Kühn – Échapée * * *1/2
Marshall Allen – New Dawn * * *Ein Zwischenstand mal … Masson kann noch wachsen, denke ich – das Konzert war stark und der richtige Moment zuhause ist noch nicht gekommen.
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #162: Neuentdeckungen aus dem Katalog von CTI Records, 8.4., 22:00; # 163: 13.5., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaNach den ersten drei Monaten eine erste vorläufige Liste:
1. Colosseum – XI
2. Flor De Loto – Cosmos
3. Krokofant – 6
4. Dream Theater – Parasomnia
5. Karmakanic – Transmutation
6. Artemis – Arboresque
7. Jethro Tull – Curious Ruminant
8. Ludovico Einaudi – The Summer Portraits (2024)
9. IQ – Dominion
10. Amplifier – Gargantua
11. Tunng – Love You All Over Again
12. Thin Lizzy – Acoustic Sessions (2024)
13. Joan Armatrading – How Did This Happen And What Does It Now Mean (2024)
14. Ornah-Mental – Neun
15. Joona Toivanen Trio – Gravity
16. Mogwai – The Bad Fire--
Colosseum – XI ganz vorne?
Es wird jetzt aber Zeit, dass ich da nun reinhöre. Bin sehr gespannt.--
"All I can do is be me, whoever that is." Bob DylanZwei schöne Platten im März:
Tobacco City – Horses ****
Bereits die zweite Platte des Duos Chris Coleslaw and Lexi Goddard aus Chicago/Illinois, aufgenommen mit einer wechselnden Schar von Musikern und Freunden. Eine Art Midwest Cosmic Country, in den wunderbaren Vokalharmonien schauen unverkennbar Gram und Emmylou um die Ecke, aber auch The Handsome Family ist nicht weit. Großartig wimmernde Pedal Steel und dunkle, tanzende Klavierlinien bilden das Fundament. Es liegt ein Hauch von Nostalgie in der Luft, alles ist warm, sanft psychedelisch und voller kosmischer Seventies-Vibes, subtil twangy und schön verschwommen, was zu dem entrückten Feeling der Platte beiträgt.
Famoses Album.Dazu ein wunderbarer Nachzügler aus dem Februar:
Sam Moss – Swimming ****
Singer-Songwriter aus Virginia, der nun auch schon seit deutlich mehr als zehn Jahren Platten veröffentlicht. „Swimming“ ist aber meine Premiere bei ihm.
Jake Xerxes Fussell ist bei ein paar Tracks an der Gitarre zu hören, und Molly Sarlé von Mountain Man steuert die Harmony Vocals bei. Dies gibt vielleicht auch etwas die Richtung vor, vor allem in der Art und Weise, wie die Musik in einem dezenten Shuffle leise vor sich hin swingt, erinnert das dann auch an den Klang vieler Jake Xerxes Fussell-Platten. Die Musik ist natürlich-ungekünstelt, läßt sich treiben auf einem langen, ruhigen Fluß und spinnt dadurch ein zartes Netz. Zusammen mit der einladenden Instrumentierung ergibt das ein schönes Back Porch-Feeling, alles klingt warm und wunderbar organisch.
Tolle Platte.Das ergibt dann folgenden Zwischenstand:
****
01) Bridget Hayden and The Apparitions – Cold Blows the Rain
02) Tobacco City – Horses
03) The Delines – Mr. Luck & Ms. Doom
04) Sam Moss – Swimming
05) Chris Eckman – The Land We Knew the Best
***1/2
06) Rose City Band – Sol y Sombra
07) Nadia Reid – Enter Now Brightness
08) Bonnie Prince Billy – The Purple Bird--
"Bird is not dead; he's hiding out somewhere, and will be back with some new shit that'll scare everybody to death." (Charles Mingus)Zwischenstand, erstmal nur Top 10
01. BRANFORD MARSALIS QUARTET – Belonging
02. JOHN ZORN/JACK QUARTET – The Complete String Quartets
03. ANOUAR BRAHEM – After the Last Sky
04. VIJAY IYER/WADADA LEO SMITH – Defiant Life
05. MYRA MELFORD SPLASH – Myra Melford Splash
06. KELELA – In the Blue Light
07. YUVAL COHEN QUARTET – Winter Poems
08. SYLVIE COURVOISIER & MARY HALVORSON – Bone Bells
09. NICOLAS MASSON, COLIN VALLON, PATRICE MORET, LIONEL FRIEDLI – Renaissance
10. AMELIA BARRATT & BRYAN FERRY – Loose Talk01. * * * * 1/2
02.-09. * * * *
10. * * * 1/2--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...01. JIM GHEDI- Wasteland * * * *- * * * * 1/2
zuletzt geändert von hurley
02. BUTTERFLY- The Sound Of The Butterfly * * * *
03. BRIDGET HAYDEN AND APPARITIONS- Cold Blows The Rain * * * *
04. DEAD GOWNS- It’s Summer, I Love You, But I Surrounded By Snow * * * *
05. BLACK FOXXES- The Haar * * * *
06. ANNIE AND THE CALDWELLS- Can’t Lose My (Soul) * * * *
07. ICHIKO AOBA- Luminescent Creatures * * * *
08. ISAIAH COLLIER/ WILLIAM HOOKER/ WILLIAM PARKER- The Amcients * * * *
09. BROWN HORSE- All The Right Weaknesses * * * *
10. LONNIE HOLLEY- Tonky * * * *
11. EDITH FROST- In Space * * * *
12. TOBACCO CITY- Horses * * * *
13. YAZZ AHMED- A Paradise In The Hold * * * 1/2- * * * *
14. CHARLEY CROCKETT- Lonesome Drifter * * * 1/2- * * * *
15. OKLOU- Choke Enough * * * 1/2
16. BLACK COUNTRY, NEW ROAD- Forever Howlong * * * 1/2
17. RICH DAWSON- End Of The Middle * * * 1/2
18. BONNIE „PRINCE“ BILLY- The Purple Bird * * * 1/2--
All I Can Do Is Be Me, Whoever That Is.01.Gatha- Gatha *****
02.Die Heiterkeit- Schwarze Magie ****1/2
03.Rich Dawson- End Of The Middle ****1/2
04.Isaiah Collier/William Hooker/William Parker- The Ancients ****
05.Butterfly- The Music Of Butterfly ****
06.Martina Bertoni- Electroacoustic Works For Halldorophone ****
07.Patterson Hood- Exploding Trees & Airplane Screams ****
08.Saba & No I.D.- From The Private Collection Of Saba and No I.D. ***1/2
09.DJ Koze- Music Can Hear Us ***1/2
10.Lonnie Holley- Tonky ***1/2--
-
Schlagwörter: 2025, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.