Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2014 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Sehr schön, Xerxes, „Benji“ so weit oben zu lesen erfreut das Herz. Auch sonst schöne Sachen dabei. Um The war on drugs werde ich wohl doch nicht herumkommen, der erste Eindruck war jüngst ganz positiv.
P.S. Welches Album von Fire! (Orchestra) wäre denn als Einstieg passend? Das erste, „Exit“?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonHighlights von Rolling-Stone.de„Raw Power“ von Iggy Pop & The Stooges: Filigraner Krawall
Bob Marley: Leben und Tod der Reggae-Legende
Die besten Hardrock-Alben aller Zeiten: Guns N‘ Roses – „Appetite For Destruction“
Zum Heulen zumute: Die traurigsten Filme auf Netflix
Suede: Dinosaurier der Dekadenz
Kritik: „Das Schweigen der Lämmer“ – Die Lust des Kannibalen
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Das Mark Kozelek mich nochmal so packt hätte ich auch nicht geglaubt zumal ich seine Alben nach „Ghosts Of The Great Highway“ zwar prima aber ein wenig zu routiniert empfand.
The War On Drugs polarisieren aufgrund ihres etwas „seichteren“ Klangbilds schon ein wenig (nicht nur hier im Forum). Mich stört das recht wenig, denn dahinter verbirgt sich ein klug-komponiertes und kurzweiliges Album.
Deine Idee mit „Exit“ zu beginnen ist sinnig. Für mich ist ihr Debüt Album als Orchestra auch ein wenig besser.--
XerxesDas Mark Kozelek mich nochmal so packt hätte ich auch nicht geglaubt zumal ich seine Alben nach „Ghosts Of The Great Highway“ zwar prima aber ein wenig zu routiniert empfand.
Routiniert vielleicht nicht, ich finde ja, dass Kozelek seinen Stil schon deutlich wandelt, eigentlich mit jedem Album – aber so durchgehend brilliant wie auf „Benji“ war das Songwriting lange nicht mehr (vielleicht auch nie, ich kenne bei weitem nicht alles). Ich bin da bei Anthony Fantano: Kozelek lässt hier die Erfahrungen im Schreibprozess von hunderten von Songs zusammenfließen und pickt sich aus jeder Phase die besten und intensivsten Momente heraus. Auch textlich ein durch und durch beeindruckendes Album.
Danke auch für die anderen Infos, ich werde reinhören, Danke.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonsongbirdIch war schon immer eine Jazz Cat, hier wollte ich nur für Stimmung sorgen .
Fang doch einfach mal mit den frühen Carl Perkins Sachen an, die Songs, die die Beatles gecovert haben.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Zwischenstand:
LPs
1. SOULS OF MISCHIEF – There Is Only Now
2. MARISSA NADLER – July
3. WARPAINT – Warpaint
4. SHABAZZ PALACES – Lese Majesty
5. FREDDIE GIBBS & MADLIB – Pinata
6. DARIUS JONES & MATTHEW SHIPP – The Darkseid Recital
7. JAMES BRANDON LEWIS – Divine Travels
8. STURGILL SIMPSON – Metamodern Sounds In Country Music
9. THE WAR ON DRUGS- Lost In Dreams
10.FARMERS BY NATURE – Love And Ghosts
11.BOOTS BROWN – Dashes To Dashes
12.SHARON JONES & THE DAP-KINGS – Give The People What They Want
13.YG – My Krazy Life
14.JEMEEL MOONDOC – The Zookeeper’s House
15.SMOKE FAIRIES – Smoke Fairies
16.INGA COPELAND – Because I’m Worth It
17.LANA DEL REY – Ultraviolence
18.FIRE! ORCHESTRA – Enter
19.BRÖTZMANN/EDWARDS/NOBLE/ADASIEWICZ – Mental Shake
20.MATANA ROBERTS, SAM SHALABI & NICOLAS CALOIA – Feldspar
21.FKA Twigs – LP1
22.YASIIN GAYE – The Departure (Side One)
23.THE ROOTS – … And Then You Shoot Your Cousin
24.MACHINE MASS feat. DAVE LIEBMAN – Inti
25.MIKE DiRUBBO – Threshold
26.JESSE AYCOCK – Flowers & Wounds……
--
When shit hit the fan, is you still a fan?Klasse, Travis!
--
A Kiss in the Dreamhouse
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Bis auf wenige Ausnahmen (z.B. THE WAR ON DRUGS, SMOKE FAIRIES) fühle ich mich in Travis Bickles Liste auch sehr, sehr gut aufgehoben. Die Nr. 1 könnten wir uns dieses Jahr eventuell sogar wieder teilen.
--
Ist die Souls of Mischief Platte wirklich so gut?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtIst die Souls of Mischief Platte wirklich so gut?
Sogar noch besser. Adrian Younge, der das Album produziert hat, und der nun nach „12 Reasons To Die“ und „Black Dynamite“ mit „There Is Only Now“ ein weiteres Meisterwerk abgeliefert hat, sagte im Vorfeld: „If somebody misses the sounds of „93 ’til Infinity“ meets The Low End Theory meets De La Soul Is Dead. If somebody misses that kind of sound, they’ll be happy to hear this album because it goes back to that time, you know.“. Das ist ihm gelungen. „93 ‚til Infinity“ ist für mich eines der besten Rap-Alben aller Zeiten, und „There Is Only Now“ knüpft 21 Jahre später nahtlos an „93“ an. XXL beschreibt das hier gut. Ich habe das Album übrigens, wie es sich gehört, am Erscheinungstag vor Ort in Oakland gekauft
--
When shit hit the fan, is you still a fan?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Travis Bickle„If somebody misses the sounds of „93 ’til Infinity“ meets The Low End Theory meets De La Soul Is Dead. If somebody misses that kind of sound, they’ll be happy to hear this album because it goes back to that time, you know.“.
Those were the days :liebe:
--
ClauFang doch einfach mal mit den frühen Carl Perkins Sachen an, die Songs, die die Beatles gecovert haben.
Jazz Cats (richtige im Falschen und falsche im Richtigen) sollten sich mal diesen etwas älteren Carl Perkins vorknöpfen:
--
"Don't play what the public want. You play what you want and let the public pick up on what you doin' -- even if it take them fifteen, twenty years." (Thelonious Monk) | Meine Sendungen auf Radio StoneFM: gypsy goes jazz, #160: Barre Phillips (1934-2024) - 11.2., 22:00 | Slow Drive to South Africa, #8: tba | No Problem Saloon, #30: tbaTravis BickleSogar noch besser. Adrian Younge, der das Album produziert hat, und der nun nach „12 Reasons To Die“ und „Black Dynamite“ mit „There Is Only Now“ ein weiteres Meisterwerk abgeliefert hat, sagte im Vorfeld: „If somebody misses the sounds of „93 ’til Infinity“ meets The Low End Theory meets De La Soul Is Dead. If somebody misses that kind of sound, they’ll be happy to hear this album because it goes back to that time, you know.“. Das ist ihm gelungen. „93 ‚til Infinity“ ist für mich eines der besten Rap-Alben aller Zeiten, und „There Is Only Now“ knüpft 21 Jahre später nahtlos an „93“ an. XXL beschreibt das hier gut. Ich habe das Album übrigens, wie es sich gehört, am Erscheinungstag vor Ort in Oakland gekauft
Ja, wirklich ein Knaller. Unglaublich, was Adrian Younge in letzter Zeit für einen Lauf hat. Könnte sogar das Debüt toppen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...6. Update 2014 (Top 30 aus aktuell 72 gelisteten Alben):
01. Ben Watt – Hendra
02. Jeremy Irons & the Ratgang Malibus – Spirit knife
03. Will Stratton – Gray lodge wisdom
04. Ryley Walker – All kinds of you
05. Mark Morriss – A flash of darkness
06. John Fullbright – Songs
07. Bring The Mourning On – Northern ghost
08. Tom Petty – Hypnotic eye
09. Nikki Lane – All or nothin‘
10. The Both – The Both
11. Chris Robinson Brotherhood – Phosphorescent harvest
12. The DeSoto Caucus – The DeSoto Caucus
13. The Robert Cray Band – In my soul
14. Paolo Nutini – Caustic love
15. The Felice Brothers – Favorite waitress
16. Temples – Sun structures
17. The Hold Steady – Teeth dreams
18. The Bluefields – Under high cotton
19. The Temperance Movement – The Temperance Movement
20. Rich Robinson – The ceaseless sight
21. The Great Crusades – Thieves of Chicago
22. Jonah Tolchin – Clover Lane
23. The Brew – Control
24. Roddy Frame – Seven dials
25. The Rifles – None the wiser
26. Brendan Benson – You were right
27. John Hiatt – Terms of my surrender
28. Sharon Van Etten – Are we there
29. Rival Sons – Great western valkyrie
30. Parker Millsap – Parker Millsap--
there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you killMeine bisherigen Eindrücke für das Jahr 2014:
****
Black Keys- Turn Blue
Mastodon- Once More ‚Round the Sun
Elbow- The Take Off an landing of Everything
Interpol- El Pintor
Manic Street Preachers-Futurology
† † † (Crosses) – † † †
***1/2
The Gaslight Anthem-Get Hurt
Eels- The Cautionary Tales of Mark Oliver Everett
Coldplay- Ghost Storysso in etwa
PinbackMeine bisherigen Eindrücke für das Jahr 2014:
****
Black Keys- Turn BlueIch dachte schon, das Album ist aus 2013, weil es so selten hier genannt wird. Da bin ich jetzt beruhigt und kann auch die Wertung durchaus nachvollziehen. DIe Manic Street Preachers stehen auch noch auf dem Einkaufszettel.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige. -
Schlagwörter: 2014, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.