Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2011 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Herr RossiAber Lenkas „Two“ ist ein reines Pop-Vergnügen! Das ist das Album, das wir uns von Lena wünschen würden.
Weniger beliebig also als das Debüt?
DAS Pop-Vergnügen liefern allerdings Foster the People.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Highlights von Rolling-Stone.deDie 100 besten Albumcover aller Zeiten
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
ROLLING-STONE-Guide: Die zehn besten Alben von Eric Clapton
10 Songs von Tom Petty, die nur Hardcore-Fans kennen
Warum „A Day In The Life“ der größte Triumph von Lennon/McCartney ist
„Helter Skelter“ entstand, als die Beatles vollkommen betrunken waren
Werbung@MagField: Vorsicht, die YT-Clips mit Albumtracks laufen zu schnell. Zwei authentischere Kostproben:
Heart Skips A Beat (official clip) und [COLOR=“blue“]Everything At Once (live) (Madame ist offensichtlich big in Japan).
„Let England Shake“ hat mich überrascht. Ich mag es nicht, wenn „message“ bedeutungsschwer in Musik umgesetzt wird. Das ist hier aber nicht der Fall. Ein gar nicht sprödes Album, das ich nicht von ihr erwartet hätte (wobei ich gestehen muss, mich nie näher mit ihr befasst zu haben).
@firecracker: Ich hab das erste Album nicht gehört („Trouble Is“ war allerdings eine tolle Single). Ob „Two“ etwas für Dich ist, kann ich schlecht einschätzen. Sie ist sicher keine Laura Marling.
--
Herr Rossi
@firecracker: Ich hab das erste Album nicht gehört („Trouble Is“ war allerdings eine tolle Single). Ob „Two“ etwas für Dich ist, kann ich schlecht einschätzen. Sie ist sicher keine Laura Marling.
Das muss sie auch nicht.
„Trouble Is“ war okay. Richtig großartig aber ist nach wie vor “The Show“. Glaube das fandst du damals aber nur okay…Edit: „Two“ gefällt schon mal. Weniger niedlich als alles Vorige.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)TheMagneticFieldIch werde reinhören und ob ich dir PJ noch mal nachsehe, überlege ich mir noch…
Zustimmung, Mag. PJ ist im Grunde unverzeihlich.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Einmal Callahan und Vile für MagneticFields und Rossi:
1. BILL CALLAHAN – Apocalypse
2. PJ HARVEY – Let England Shake
3. J MASCIS – Several Shades Of Why
4. KURT VILE – Smoke Rings For My Halo
5. JAMES BLAKE – James Blake
6. RADIOHEAD – The King Of Limbs
7. THE STROKES – Angles--
and now we rise and we are everywhereNiko, hast Du mal bei Lykke Li reingehört? Das ist kein „happy-go-lucky“-Girlie-Pop-Album, es spricht auch Freunde der sinisteren Klänge wie foe und Irrlicht an.
ClauZustimmung, Mag. PJ ist im Grunde unverzeihlich.
Bemerkenswert, dass gerade die interessanten Alben aus dem UK bei Dir (und Songbird) so konsequent durchfallen.
--
@Rossi: Hast Du mal Drover von der neuen Callahan-Platte gehört? Natürlich ist mir klar, dass das nicht Dein Beuteschema ist, aber das ist ein dramatisch perfekt inszenierter Popsong – und das ist nur ein kleines bisschen gelogen!
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi
Bemerkenswert, dass gerade die interessanten Alben aus dem UK bei Dir (und Songbird) so konsequent durchfallen.
Meinst du PJ Harvey?
--
Herr RossiNiko, hast Du mal bei Lykke Li reingehört? Das ist kein „happy-go-lucky“-Girlie-Pop-Album, es spricht auch Freunde der sinisteren Klänge wie foe und Irrlicht an.
Bemerkenswert, dass gerade die interessanten Alben aus dem UK bei Dir (und Songbird) so konsequent durchfallen.
Ich glaube Clau meinte Pearl Jam, deren letztes Album ich ja mochte
Ich meinte natürlich PJ Harvey--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticField
Ich meinte natürlich PJ HarveyDas ausgerechnet du dieses Album verschmähst begreife ja wer will.
--
Bleibense Mensch. [/FONT][/I][/COLOR][/FONT]nail75und das ist nur ein kleines bisschen gelogen!
Ein kleines bisschen, ja.;-) Mir ist bei Callahan und Vile durchaus vorstellbar, was andere daran begeistert. Mich machen diese Platten aber sehr schnell sehr unaufmerksam …
songbirdMeinst du PJ Harvey?
Ja. Täusche ich mich? (Ich kam nur darauf, weil es hier kürzlich diese „Krise der britischen Musik“-Diskussion gab.)
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Herr Rossi
Ja. Täusche ich mich? (Ich kam nur darauf, weil es hier kürzlich diese „Krise der britischen Musik“-Diskussion gab.)
Habe ich mich nicht wirklich mit beschäftigt, obwohl sie mir neulich im Plattenladen positiv im Ohr blieb.
--
@ fincky87
Von deiner Liste mag ich: Lady Gaga, Natalia Kills, Duran Duran, Sophie Ellis-Bextor, Britney, Panic! At The Disco und (inzwischen auch) Lena (ein Fall von: sich schön gehört mit der Zeit).
Ich würde dir auch noch das neue Album von RuPaul empfehlen, daß du da mal reinhörst – so als Tipp von Pop-Freund zu Pop-Freund. Sollte dir zusagen.
Von den Strokes, Stevie Nicks und Avril hätte ich mir mehr versprochen.
Beady Eye kann ich mir nicht mehr geben, die lief wohl ein Mal zu oft hier, so daß Übersättigung eintrat.
Von Bushido erwarte ich schon seit Jahren nichts mehr und kann auch mit der neuen Platte nichts anfangen.Ich finde die Strokes erstaunlich gut. Hat viel Pop und starke Melodien. Für mich eine riesige Überraschung. Werde mir RuPaul mal anhören. Bin gespannt.
--
1. Phideaux – Snowtorch
2. Foo Fighters – Wasting light
3. Beardfish – Mammoth
4. Magic Pie – „The suffering joy
5. Pendragon – Passion
6. Blackfield – Welcome to my DNA
7. Elbow – Build a rocket boys!--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll -
Schlagwörter: 2011, Erwartungen und erste Eindrücke
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.