2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6909343  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Danke!

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6909345  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,693

    dock@ atom
    Kannst du etwas zu dieser LP schreiben?

    Roses typisch mäandernder und repetitiver Sound kommt auf seinem neuen Werk weniger zum Tragen. Dafür sind die Songs kürzer, prägnanter und weiter aufgefächert was das Instrumentarium betrifft (Fiddles & Banjo ergänzen das Spektrum). Roses Drone-Folk trifft auf old-time music. Tolles Album.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6909347  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    So, die Bilanz nach 7 Monaten in 2009:

    1. No line on the horizon – U2 *****
    2. Number seven – Phideaux ****1/2
    3. Over mountain, under hill – Heart of Cygnus
    4. The hazards of love – The Decemberists
    5. Communion – The Soundtrack of Our Lives
    6. Black clouds and silver linings – Dream Theater
    7. 21 century breakdown – Green Day
    8. Wilco (the album) – „Wilco ****
    9. Afterglow – Wobbler
    10. The eternal – Sonic Youth

    11. Frequency – IQ
    12. The bachelor – Patrick Wolf
    13. Years of refusal – Morrissey
    14. Tick tock – Gazpacho
    15. Crack the skye – Mastodon
    16. Vision – Martigan
    17. Live from Madison Square Garden – Eric Clapton/Steve Winwood
    18. Working on a dream – Bruce Springsteen
    19. A piece of what you need – Teddy Thompson
    20. The empyrean – John Frusciante
    21. Journal for plague lovers – Manic Street Preachers
    22. The pariah, the parrot, the delusion – Dredg ***1/2
    23. Together through life – Bob Dylan
    24. The century of self – Trail of Dead
    25. Insurgentes – Steven Wilson

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6909349  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,884

    Oh, 5 von Deinen Top-Ten Alben tauchen bei mir auch under den ersten Zehn auf.

    --

    #6909351  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    dengelOh, 5 von Deinen Top-Ten Alben tauchen bei mir auch under den ersten Zehn auf.

    Da hörste mal!!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6909353  | PERMALINK

    titanic-deckchair

    Registriert seit: 27.06.2009

    Beiträge: 4,100

    Habe es dieses Jahr viell. auf gerade mal 15 Neue gebracht:

    1.CRACKER – Sunrise in the land of milk and honey (Hier OHNE Stimme..??)

    2.Great Lake Swimmers – Lost Channels

    3.Maps & Atlases – You and me and the mountain

    4.WILCO – The Album

    5.Morrissey – Years of refusal

    6.Levon Helm – Electric Dirt

    7.Madness – The Liberty of….

    8.Balmorhea – All is wild, all is…

    9.Bob Dylan – Together through life

    10.Mark Kozelek – Lost Verses Live

    --

    "Fuck the Liberty Bell, shove it up Ben Franklin's ass"
    #6909355  | PERMALINK

    dengel

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 80,884

    dr.musicDa hörste mal!!;-)

    Ja, Dein Geschmack passt sich meinem an!

    --

    #6909357  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    castles in the airWie gefällt dir denn das Album?

    Es gefällt mir ähnlich gut wie dir, ich bin positiv überrascht. Sie haben zwar nicht irre rumexperimentiert (womit aber sicherlich bei A-ha auch keiner rechnet), haben sich aber auch nicht, 1:1, selbst kopiert. Bin sehr zufrieden!

    --

    #6909359  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    1. David S. Ware – Live in Vilnius
    2. Sonic Youth – The Eternal
    3. Dinosaur Jr. – Farm
    4. Cotton Jones – Paranoid Cocoon
    5. Bosque Brown – Baby
    6. A Camp – Colonia
    7. Pet Shop Boys – Yes
    8. Archive – Controlling Crowds
    9. Madness – The Liberty Of Norton Folgate
    10. Magnolia Electric Co. – Josephine
    11. Mastodon – Crack the Skye
    12. The Decemberists – The Hazards Of Love
    13. PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By
    14. The Mars Volta – Octahedron
    15. Gazpacho – Tick Tock
    16. Morrissey – Years Of Refusal
    17. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion

    1-2: ****1/2
    3-6: ****
    7-13: ***1/2
    14-16: ***
    17: **

    Nie habe ich eine 2-Sterne-Platte öfter gehört als MPP. Das ist ja auch was.

    --

    #6909361  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sandhead… Nie habe ich eine 2-Sterne-Platte öfter gehört als MPP. Das ist ja auch was.

    Bin ja echt froh, dass Du sie so wertest. Das ist reichlich genug!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6909363  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    dr.musicBin ja echt froh, dass Du sie so wertest. Das ist reichlich genug!;-)

    Ich nicht, denn ich wollte sie ja gut finden! Leider höre ich keines der wundersamen Dinge, von denen so oft die Rede ist. So bleibt eine Platte, die ich mittlerweile nicht mehr scheußlich finde, und deren Ansatz ich irgendwo Respekt zollen kann. Darum im wahrsten Sinne des Wortes „akzeptabel“ = 2 Sterne.

    „Bluish“ ist ganz schön.

    --

    #6909365  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    Sandhead… Darum im wahrsten Sinne des Wortes „akzeptabel“ = 2 Sterne.

    Das ist bei mir immer „mangelhaft“, also enttäuschend. Unterm Strich sowieso.
    Du richtest Dich viel zu sehr nach dem ziemlich falschen RS-Wertungsschema.;-):lol:

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6909367  | PERMALINK

    sandhead

    Registriert seit: 25.04.2006

    Beiträge: 2,971

    Ja, jetzt ja, und so klappt es viel beser mit der Besternerei ;-)

    Vielleicht sind wir gar nicht so weit auseinander, denn 2- und auch 3-Sterne-Musik ist mir letztlich egal, ich will sie nicht hören, und damit ist sie doch irgendwie wieder schlecht. Ich sehe also keine großen Grauzonen zwischen „gut“ und „schlecht“. Die unteren Bewertungsstufen dienen dazu, ungeliebte Musik wie „Merriweather“ von einer Heino-Platte unterscheiden zu können. Das will ich dann ja schon noch.

    --

    #6909369  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,095

    SandheadJa, jetzt ja, und so klappt es viel beser mit der Besternerei ;-)

    Vielleicht sind wir gar nicht so weit auseinander, denn 2- und auch 3-Sterne-Musik ist mir letztlich egal, ich will sie nicht hören, und damit ist sie doch irgendwie wieder schlecht..

    Genau so sieht es aus. Akzeptabel würde ich mir durchaus wieder anhören…

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #6909371  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,740

    dr.musicBin ja echt froh, dass Du sie so wertest. Das ist reichlich genug!;-)

    Keineswegs, großartiges Album. :sonne:

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,396 bis 1,410 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.