Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
TheMagneticFieldDa muß ich natürlich Tele sagen, da ich für die hier seit Jahren eine Lanze zu brechen versuche. Allerdings ist es – obwohl immer noch sehr gut – vom Debut abgesehen ihr schwächstes Werk, daher tendenziell eher in der Reihenfolge „Tele“(EP), „Wovon sollen wir leben“ und „Wir brauchen nichts“ entdecken.
Ohne Fan-Bonus würde ich dann eher zu Klez.E tendieren. So poppig war ruppig bisher selten.Danke für deine Antwort.
Von Tele kenne ich schon einige ältere Songs, die mir doch recht gut gefallen, daher werde ich wohl deinen Rat befolgen und (wenn sich die Zeit findet) erstmal da weiterhören.
Hatte auch schon in Richtung Klez.E tendiert, und habe gerade auch gesehen, dass man das neue Album auf last.fm komplett hören kann :-).--
Highlights von Rolling-Stone.deBeatles-Wunderstück „Strawberry Fields Forever“: Verrückt oder genial
„Westworld“-Schlusskritik: Tschüss, bin wohl zu blöd für die Serie
Courtney Love: „Kurt wollte sich jeden Tag umbringen“
Beatles-Hit „She Loves You“: Anfang der „Beatlemania“
Oscars: Alle „Bester Film“-Gewinner von 1970 bis 2025 im Ranking
7 Bands, die (fast) so gut sind wie Deep Purple
WerbungSome Velvet MorningBisherige Höhepunkte an Alben:
[…]
Dinosaur Jr.- Farm ** 1/2
Depeche Mode- Sounds of the universe **
White Lies- To lose my life **Zwei Sterne zählt bei dir noch zu den Höhepunkten? :lol:
The Horrors ist wirklich ein sehr tiefgründiges Album gelungen auf dem man viel entdecken kann. Bei mir in 2009 auch Top 5 bisher. Würde ich ohne das RS Forum sicher nicht kennen.
--
Some Velvet MorningZwar ist es kein 2009 Stück, aber ich habe es jetzt erst entdeckt: Missing Persons- Walking in L.A. (Re-Edit) aus den Achtzigern. Was für ein wunderbares Stück!
Ach ja, die Missing Persons. Habe ich heute auch gerade erst wieder mit großer Freude gehört. Für mich übrigens die Band mit dem besten Timing. Blondie waren 1981 gerade am Ende, Madonna erst 1983 so richtig da, und in den Monaten dazwischen hielt Dale Bozzio die Fahne der US-Popblondine hoch.
Missing Persons 1982:
http://www.youtube.com/watch?v=mOmzzqazM70
Ein klein wenig hat das Ganze übrigens sogar mit 2009 zu tun, denn die derzeit überaus erfolgreiche Lady Gaga hat sich von Dale Bozzio in Bezug auf Look und Gesangsstil schon relativ offensichtlich inspirieren lassen.
Bild 1 Dale Bozzio, Bild 2 Lady Gaga:
Oben 3 x Dale Bozzio, darunter 3 x Lady Gaga:
--
Zumindest dürfte jetzt klar sein von wem sich Lady Gaga hat „inspirieren“ lassen…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!Wer ist Lady Gaga? Kenne ich echt nicht, aber ich vermute, dass es schreckliche Musik ist, die ich gekonnt ignoriert habe? ; )
--
TokyoEyeZwei Sterne zählt bei dir noch zu den Höhepunkten? :lol:
The Horrors ist wirklich ein sehr tiefgründiges Album gelungen auf dem man viel entdecken kann. Bei mir in 2009 auch Top 5 bisher. Würde ich ohne das RS Forum sicher nicht kennen.
Mit den Sternen habe ich es nicht so. Dinosaur Jr. könnte man schon noch höher einstufen, aber keine vier Sterne. Dem Rest gebe ich nicht mehr. ; )
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
1) Bob Dylan, Together Through Life (* * * * ½)
2) Simone White, Yakiimo (* * * *)
3) The Felice Brothers, Yonder Is The Clock (* * * *)
4) Willie Nelson and Asleep At The Wheel, Willie At The Wheel (* * * *)
5) Elvis Costello, Secret, Profane & Sugarcane (* * * *)
6) Candi Staton, Who’s Hurting Now? (* * * *)
7) Madness, The Liberty Of Norton Folgate (* * * ½)
8) Morrissey, The Year Of Refusal (* * * ½)
9) Steve Earle, Townes (* * *)
10) Bonnie ‘Prince’ Billy, Beware (* * *)--
ClauTja, mir fällt es schwer, da eine Entscheidung zu treffen. […]
Nachtrag:
Ein Zitat von gerry aus dem Thread „Das Album“ entspricht in etwa meiner Einschätzung:
Live-Alben sind für mich in der Regel keine Original-Alben, weil sie meist bereits veröffentlichtes Material zweitverwerten. Es gibt Grenzfälle und Ausnahmen, Time Fades Away von Neil Young zum Beispiel, da hier ausschließlich bisher nicht veröffentlichtes Material zur Aufführung kam. Auch bei vielen Jazz Live-Aufnahmen kann man das anders sehen.
--
Klasse! Das letzte Jahr der Noughties und es könnte sogar noch der beste Jahrgang dieses Jahrzehnts werden. Die dichte an erstklassigen Alben ist jedenfalls beachtlich. Fever Ray, Animal Collective, Wilco, Bill Callahan, Antony and the Johnsons, Sonic Youth, Felice Brothers, Mastodon und wir haben gerade einmal Jahresmitte.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.1. Bill Callahan – Sometime I Wish We Were An Eagle *****
2. Alasdair Roberts – Spoils *****
3. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion **** 1/2
4. Eels – Hombre Lobo ****
5. Bonnie Prince Billy – Beware ****
—
6. Antony & The Johnsons – The Crying Light *** 1/2
7. Pet Shop Boys – Yes *** 1/2--
TRINKEN WIE GEORGE BEST UND FUSSBALL SPIELEN WIE MARADONAEin erneutes Update:
1. SONIC YOUTH – The Eternal * * * * 1/2
2. DAVID S. WARE – Live In Vilnius * * * * 1/2
3. WILKINSON / EDWARDS / NOBLE – Live At Cafe Oto * * * * 1/2
4. JACK ROSE & THE BLACK TWIG PICKERS – Jack Rose & The Black Twig Pickers * * * * 1/2
5. PET SHOP BOYS – Yes * * * *
6. SIMONE WHITE – Yakiimo * * * *
7. BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An Eagle * * * *
8. BLUE ROSES – Blue Roses * * * *
9. PHOSPHORESCENT – To Willie * * * *
10. BOB DYLAN – Together Through Life * * * *
11. ELVIS COSTELLO – Secret, Profane & Sugarcane * * * *
12. WILLIE NELSON & ASLEEP AT THE WHEEL – Willie And The Wheel * * * *
13. BOSQUE BROWN – Baby * * * *
14. BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – Beware * * * *
15. COTTON JONES – Paranoid Cocoon * * * *
16. GOD HELP THE GIRL – God Help The Girl * * * *
17. NEKO CASE – Middle Cyclone * * * *
18. DAVID S. WARE – Shakti * * * *
19. MORRISSEY – Years Of Refusal * * * 1/2
20. MARISSA NADLER – Little Hells * * * 1/2--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...atom3. WILKINSON / EDWARDS / NOBLE – Live At Cafe Oto * * * * 1/2
Yeah, diese Platte hat sich bei mir in den letzten Tagen auch bei der gleichen hohen Bewertung eingependelt. D. S. Ware brauche ich noch.
--
A Kiss in the DreamhouseIch glaube das David S. Ware Live-Album wird bei mir ähnlich hoch landen. Eine wirklich tolle Aufnahme, die sehr zugänglich und trotzdem mitreisend ist.
Woher bezieht ihr hauptsächlich eure Informationen zu neuen Jazz-Alben?
--
Slow TrainWoher bezieht ihr hauptsächlich eure Informationen zu neuen Jazz-Alben?
In erster Linie aus dem Wire, ansonsten durch diverse Label-Seiten.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Danke für die Antwort. Wire lese ich ja sowieso. Ich hatte gehofft, ihr könnt ein gutes Jazzmagazin empfehlen, denn da ist mir bislang noch keins in die Hand gekommen.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.