Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
El Gato@ Herr Rossi: Bei A Camp hätte ich doch eine höhere Bewertung erwartet…
Kein schlechtes Album, aber es überzeugt mich halt nicht völlig. (Bei MelodyNelson ist es schon gar nicht mehr in den Top10, das wundert mich wiederum.;-)) Wie bewertest Du es denn?
St. Vincent käme übrigens bei mir auf 11 oder 12. Bei The Horrors und Maccabees werde ich mal reinhören.ClauIst da noch Luft nach oben, Signore?
Durchaus. Ich habe es noch nicht sehr oft gehört, La Roux und GHTG haben sich in den letzten zwei Wochen immer vorgedrängelt.
--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungHerr Rossi(Bei MelodyNelson ist es schon gar nicht mehr in den Top10, das wundert mich wiederum.;-))
Momentan liegt sie, wie die Ränge 9 und 10 bei ***3/4, ist aber noch nicht völlig verloren – die Abstände sind denkbar knapp. Wie in deinem Fall (Madness) ist bei mir Anderes in den Fokus geraten, z.B. das tolle „I Feel Cream“ oder Nixon.
--
Slow TrainDie beiden Alben von David S. Ware sind nicht auf Vinyl erschienen, oder?
Bisher gibt es nur das großartige Livealbum auf Vinyl (Sandhead hat dazu den Link zum Label gepostet). Ob AUM in naher Zukunft Vinyl veröffentlichen wird steht leider in den Sternen.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...@Melody: Von Peaches neuen Tracks kenne ich nur die Single, die mich jetzt nicht so begeistert hat, aber ich sollte wohl in das Album reinhören (auch Castles hatte es mir schon nahegelegt). Was hat es mit Nixon auf sich?
--
@ atom:
Das Livealbum habe ich schon bestellt. Freue mich sehr darauf. Es wäre auch schön, wenn du deine Eindrücke noch äußern könntest.--
Herr RossiWas hat es mit Nixon auf sich?
File under: Melodys World-Tick.;-)
„Nixon es el nombre artístico de Francisco Javier Fernández Martínez, cantante español de pop independiente“.
Eine wunderbar arrangierte, überwiegend akustisch eingespielte (Pop-)Musik mit Sixties-Faible (Westcoast!) und nach dem noch besseren „Es perfecta“ (2006) – Anspieltipp „Nadia“ – erst sein zweites (Solo-)Werk. Weiterführende Informationsquellen, die meinem Schul-Spanisch schmeicheln, konnte ich nicht wirklich finden.
Wer mehr weiß (Imposter?), darf mich gerne kontaktieren.
P.S. Die Peaches-Single war „Talk To Me“, oder? Eines der besten Stücke, wenn auch nicht unbedingt repräsentativ, „Trick Or Treat“ wäre das schon eher. Wären die Ecken eines gleichseitigen Dreiecks mit den aktuellen Verfäffentlichungen Kylies, Lady Gagas und Grace Jones‘ benannt, würde „I Feel Cream“ den Schwer-/Mittelpunkt bilden.
--
Slow Train@ atom:
Das Livealbum habe ich schon bestellt. Freue mich sehr darauf. Es wäre auch schön, wenn du deine Eindrücke noch äußern könntest.Zu beiden Alben werde ich mich noch im Ware Thread äußern, Nail75 frage ja bereits.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Sehr schön
--
Herr Rossi@Melody: Von Peaches neuen Tracks kenne ich nur die Single, die mich jetzt nicht so begeistert hat, aber ich sollte wohl in das Album reinhören (auch Castles hatte es mir schon nahegelegt).
Eine wirkliche Empfehlung habe ich doch aber hoffentlich nicht gegeben, oder? „Talk To Me“ ist ganz lustig als Antwort auf Foreigners „Cold As Ice“ und an „Lose You“ mit seinen Kylie-Reminiszenzen dürftest du definitiv Gefallen finden. Ansonsten ein typisches Peaches-Album, das sich wie gehabt leider ziemlich schnell abnutzt.
--
castles in the airAnsonsten ein typisches Peaches-Album, das sich wie gehabt leider ziemlich schnell abnutzt.
„Abnutzen“ ist in Bezug auf Pop-Alben eigentlich auch eines dieser Unwörter, zumindest aber kein Kriterium.
Einige Slogans wie „hush now baby don’t you stress, i’m gonna fill you mommy complex“ oder „keep my clothes kinky and hole in the sheet, never go to bed without a piece of raw meat“ sind gar nicht mehr aus dem Kopf zu kriegen.
--
MelodyNelson“Abnutzen“ ist in Bezug auf Pop-Alben eigentlich auch eines dieser Unwörter, zumindest kein Kriterium.
Nun, ich kenne wirklich jedes Peaches-Album, habe jedoch kein einziges behalten. Mit „abnutzen“ meine ich vor allen Dingen auch schnell durchschaubar. Bei Peaches-Alben gibt es nach spätestens zwei Durchläufen nun wirklich rein gar nichts mehr zu entdecken.
--
castles in the airBei Peaches-Alben gibt es nach spätestens zwei Durchläufen nun wirklich rein gar nichts mehr zu entdecken.
Okay, das kann ich nachvollziehen. Meine Herangehensweise/Auffassungsgabe scheint eine andere zu sein bzw. fußt sie nicht auf der Kenntnis der Vorgängeralben.
--
MelodyNelson
Eine wunderbar arrangierte, überwiegend akustisch eingespielte (Pop-)Musik mit Sixties-Faible (Westcoast!) und nach dem noch besseren „Es perfecta“ (2006) – Anspieltipp „Nadia“ – erst sein zweites (Solo-)Werk.Danke! Sag doch gleich „Beach Boys“.;-) „Nadia“ ist wunderbar.
P.S. Die Peaches-Single war „Talk To Me“, oder?
Ja. Ich fand es etwas platt, aber dabei war mir wohl die ironische Wendung entgangen, nämlich …
castles in the air“Talk To Me“ ist ganz lustig als Antwort auf Foreigners „Cold As Ice“
Gut, das erklärt einiges …
und an „Lose You“ mit seinen Kylie-Reminiszenzen dürftest du definitiv Gefallen finden.
Vor allem ist der Clip sehr unterhaltsam, aber irgendwie hinterläßt der Song keinen bleibenden Eindruck. Diese Art Pop braucht eine zwingende Melodie. Vielleicht sollte sie mal Elly anpumpen.;-)
--
Herr RossiDanke! Sag doch gleich „Beach Boys“.;-) „Nadia“ ist wunderbar.
Echt?:liebe:
--
Herr RossiVielleicht sollte sie mal Elly anpumpen.;-)
Lass mich jetzt bitte mit der in Roux.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.