Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
castles in the airIhr Album ist catchy, abwechslungsreich, gut produziert und hat einfach deutlich mehr Charme als La Roux.
Mir sind bei Little Boots eher das mittelmäßige Songwriting
und das verwechselbare Stimmchen der Sängerin aufgefallen.
Sollte ich mir das Album trotzdem anhören?--
Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungNatsumeMir sind bei Little Boots eher das mittelmäßige Songwriting
und das verwechselbare Stimmchen der Sängerin aufgefallen.
Sollte ich mir das Album trotzdem anhören?Eine so schwere Entscheidung kannst du nur für dich selbst treffen.
--
fokaSo, zack!
Vielleicht geht sich gegen 23 Uhr noch ein Update aus?
--
castles in the airEine so schwere Entscheidung kannst du nur für dich selbst treffen.
Erwischt, auch du bist nicht restlos überzeugt.
--
NatsumeErwischt, auch du bist nicht restlos überzeugt.
Ich bin überzeugt davon, dass es schwer ist, dich zu überzeugen.
--
Natsume ist La Roux-Mann, da ist dann wohl kein Platz mehr für Little Boots.;-)
--
@Castles: Beim nächsten Mal kriegst du deine Chance.
Top10 zur Jahresmitte:
1. Hanne Hukkelberg – Blood From A Stone
2. Alela Diane – To Be Still
3. Jeremy Jay – Slow Dance
4. Emma Tricca – Minor White
5. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
6. Haruko – Wild Geese
7. La Roux – La Roux
8. Bat For Lashes – Two Suns
9. Cats On Fire – Our Temperance Movement
10. Sonic Youth – The Eternal--
Dürftig, Nat. Sonic Youth auf der 10 kann ja nur bedeuten, dass Dein Musikkonsum sehr limitiert ist dieses Jahr. Jeremy Jay soweit oben freut mich. Wusste nicht, dass seine Musik Dir gefällt. Aber Schattierungen zum Sound von Chromatics oder Glass Candy kann man schon hören. Apropos Johnny Jewel: Er hat mal wieder ne neue Band aufgemacht. Schon gewusst?
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."AshitakaDürftig, Nat. Sonic Youth auf der 10 kann ja nur bedeuten, dass Dein Musikkonsum sehr limitiert ist dieses Jahr.
Steht noch einiges auf der Liste. Es fehlt nicht
an guter Musik, nur an der Zeit sie zu hören.AshitakaApropos Johnny Jewel: Er hat mal wieder ne neue Band aufgemacht. Schon gewusst?
Oha, die Italiener haben’s wieder getan. Danke, Ash!
--
Und noch ein winziger Eindruck, weil ich das Album so famos finde:
ONE HUNDRED HURRICANES – 60 Years Under The Stars [url href=http://www.last.fm/music/One+Hundred+Hurricanes/60+Years+Under+The+Stars]Stream
Das Debut einer vierköpfigen Band aus West Virginia, die in der Blogwelt zwischen Mando Diao, The Strokes und Arctic Monkeys angesiedelt wird. Vielleicht um 3-4 Tracks zu lang geworden, aber wer will es ihnen bei diesen unbekümmerten und ungestümen Stücken übel nehmen. Insbesondere die Kurzen sind dermaßen catchy, dass nach einer Hörprobe niemand mehr nach den neuen Alben von The View, Mando Diao oder The Rifles krähen sollte. Wer nach „Ruined“, Walking Away“, „Back On Your Own“ oder dem grandiosen „One More Try“ nicht infiziert ist, hört derartige Musik eh nicht. Alle anderen sollten es riskieren. Neben Sliimys „Paint Your Face“ DIE Sommerplatte des Jahres!
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."AshitakaInsbesondere die Kurzen sind dermaßen catchy, dass nach einer Hörprobe niemand mehr nach den neuen Alben von The View, Mando Diao oder The Rifles krähen sollte. Wer nach „Ruined“, Walking Away“, „Back On Your Own“ oder dem grandiosen „One More Try“ nicht infiziert ist, hört derartige Musik eh nicht. Alle anderen sollten es riskieren. Neben Sliimys „Paint Your Face“ DIE Sommerplatte des Jahres!
aber nach dem neuen album von bombay bicycle club („i had the blues but i shook them loose“) ist okay, oder?
dessen VÖ (wann immer das sein wird) wird mit einigermaßen großer spannung erwartet….
one hundred hurricanes klingen ziemlich nach strokes reloaded; vielleicht ein wenig, ähm, stürmischer. aber nicht schlecht. mal weiterhören. [aber nein, the view verdrängen sie bestimmt nicht…]
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Bombay Bicycle Club sind Album of the Month im Artrocker und lesen sich vielversprechend; gehört habe ich aber noch nichts weiter von ihnen.
Ich kann die Vergleiche zu One Hundred Hurricanes teilweise nachvollziehen, aber ihnen fehlt in ihrer Musik eine gewisse Attitüde, um so groß zu werden, wie besagte Bands. Merkt man ja schon an der Tatsache, dass „60 Years Under The Stars“ im Januar veröffentlicht wurde und dennoch kaum Erwähnung findet. Es bereitet mir trotz allem riesige Freude und reiht sich gleich hinter Harlem Shakes und vor Bricolage ein.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."oh, das klingt ja gut, dass artrocker sich begeistert zeigen vom bombay bicycle club-album! so unbekannt dürften sie im UK nicht mehr sein… am kommenden montag erscheint das album übrigens dort. ich erwarte, dass das darüber vertröstet, dass sich goodbooks aufgelöst haben…
das problem ist wohl einfach (nach wie vor), dass man mehr zeit benötigte, um der flut an neuen platten gerecht zu werden… die alben von my sad captains, woodpigeon und the answering machine haben ja auch kaum erwähnung gefunden. sind alle ganz und gar nicht schlecht (auch wenn derweil an manchen stellen der eindruck entsteht, die alben würden sich ein bischen hinziehen). und „yeah so“ von slow club erschien bereits am 21. mai. wobei ich noch nicht sicher bin, ob’s im ganzen ein so überzeugendes album ist wie erhofft.
ach ja, und „the art of…“ von new cassettes ist auch nicht übel.--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)PunkcowVielleicht geht sich gegen 23 Uhr noch ein Update aus?
Öhm, öh, hmm, naaaa – ach nee – die Begeisterung bleibt! Nr. Eins ist mit fünf Sternen: Fever Ray!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater?castles in the airIch meinte catchy auch eher im Sinne von verführerisch. Dass auch die Elektrostampfer von La Roux (leider) ins Ohr gehen, kann ich nicht leugnen.
Okay, aber „Elektrostampfer“? Banause!
--
Is this my life? Or am I just breathing underwater? -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.