2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6908413  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Aber den kann man doch nicht mit Bradfield vergleichen. Das ist nicht nur eine ganz andere Liga, sondern nicht mal das gleiche Stadion.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6908415  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 81,042

    ClauAber den kann man doch nicht mit Bradfield vergleichen. Das ist nicht nur eine ganz andere Liga, sondern nicht mal das gleiche Stadion.

    Ich wollte nur ausdrücken, dass es an der Emphase allein nicht liegen kann, dass du Bradfields Gesang nicht schätzt.

    --

    Going down in Kackbratzentown
    #6908417  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    MozzaIch wollte nur ausdrücken, dass es an der Emphase allein nicht liegen kann, dass du Bradfields Gesang nicht schätzt.

    Stimmt. Seine Stimme nervt ganz allgemein.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6908419  | PERMALINK

    el-gato

    Registriert seit: 24.04.2008

    Beiträge: 6,095

    Top 15:

    1. The Pains of Being Pure at Heart – s/t
    2. Phoenix –Wolfgang Amadeus Phoenix
    3. Maximo Park – Quicken The Heart
    4. Fiva – Rotwild
    5. The Horrors – Primary Colours
    6. The Whitest Boy Alive – Rules
    7. Yeah Yeah Yeahs – It´s Blitz
    8. Camera Obscura – My Maudlin Career
    9. Jeremy Jay – Slow Dance
    10. Lily Allen – It´s Not Me, It´s You
    11. The Rakes – Klang
    12. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
    13. Kreisky – Meine Schuld, meine Schuld, meine große Schuld
    14. White Lies – To Lose My Life
    15. Dear Reader – Replace Why With Funny

    1.-7. ****
    8.-13. ***1/2
    14.-15. ***

    Noch genauer anhören muss ich mir St. Vincent (danke, Ash!), Bergen (danke, choci!) und Karamel. Und mit Patrick Wolf kommt im Juni ein weiterer heißer Anwärter auf meine Top-Alben 2009.

    --

    #6908421  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Ohne Liveplatten etc, Jarvis noch aussen vor.
    Bislang ein dünnes Jahr:

    1. Doves – Kingdom Of Rust
    2. Morrissey – Years Of Refusal
    3. Maximo Park – Quicken The Heart
    4. The Rifles – The Great Escape
    5. The Sons – Visiting Hours
    6. The Bishops- For Now
    7. WhitestBoyAlive – Rules
    8. Marissa Nadler – Little Hells
    9. Patrick Watson – Wooden Arms
    10. Starsailor – All The Plans
    11. Camera Obscura -My Maudlin Career
    12. Shirley Lee – s/t
    13. Steve Cradock – The Kundalini Target
    14. Dirk Darmstaedter – Life Is No Movie
    15. Andrew Bird – Noble Beast
    16. Franz Ferdinand – Tonight
    17. Crystal Stils – Alight of Night
    18. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion

    --

    #6908423  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    songbird1. Doves – Kingdom Of Rust

    Wow! Immer noch bei **** oder mittlerweile gestiegen?

    A propos durchwachsener Jahrgang: Manics und Callahan können Einiges! Unbedingt reinhören.

    --

    #6908425  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MelodyNelsonWow! Immer noch bei **** oder mittlerweile gestiegen?

    A propos durchwachsener Jahrgang: Manics und Callahan können Einiges! Unbedingt reinhören.

    Ich denke, zwischen **** und ****1/2. Fast durchweg gelungen. Callahan ist nichts für mich.

    Gute Chancen haben bei mir noch Graham Coxon und Kasabian, die ich aber noch öfters hören muss.

    --

    #6908427  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    songbirdIch denke, zwischen **** und ****1/2. Fast durchweg gelungen.

    Freut mich zu hören! Sehe sie momentan zwischen ***1/2 und ****. Die erste Seite/Hälfte ist jedenfalls unglaublich stark. Und ich weiß nicht, wann mich zuletzt ein Stück derartig packte wie „10:03“. Und das wäre ja nur die Spitze des Eisbergs.

    --

    #6908429  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    was issen mit den beiden Folksinger Teilen, songbird? zählen die jetzt nicht mehr?

    songbird2. Lloyd Cole – Folksinger Vol. 2
    3. Lloyd Cole – Folksinger Vol. 1

    hätte ja gerne die Cleaning Out The Ashtrays Box aber warte lieber noch, dass der Preis noch ein bisschen runtergeht

    --

    out of the blue
    #6908431  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    The Imposterwas issen mit den beiden Folksinger Teilen, songbird? zählen die jetzt nicht mehr?

    hätte ja gerne die Cleaning Out The Ashtrays Box aber warte lieber noch, dass der Preis noch ein bisschen runtergeht

    Doch, habe aber Liveplatten etc jetzt herausgenommen. An meiner Bewertung der Folksinger Cds ändert sich nichts.

    --

    #6908433  | PERMALINK

    melodynelson
    L'Homme à tête de chou

    Registriert seit: 01.03.2004

    Beiträge: 6,004

    Euphorie-Liste:

    1. Manic Street Preachers – Journal For Plague Lovers
    2. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
    3. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
    4. A Camp – Colonia
    5. Pet Shop Boys – Yes
    6. Doves – Kingdom Of Rust
    7. Lily Allen – It’s Not Me, It’s You
    8. Morrissey – Years Of Refusal

    P.S. U2 hätte ich gerne, um die Liste nicht mit Morrissey abschließen zu müssen.

    --

    #6908435  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,732

    songbirdDoch, habe aber Liveplatten etc jetzt herausgenommen. An meiner Bewertung der Folksinger Cds ändert sich nichts.

    ach das mit den Liveplatten hab ich wohl übersehen

    --

    out of the blue
    #6908437  | PERMALINK

    mogwai

    Registriert seit: 16.11.2003

    Beiträge: 1,876

    Meine bisherige Top 5 sieht bislang wie folgt aus:

    01. Mount Eerie – White Stag
    02. Bonnie Prince Billy – Beware
    03. Bill Callahan – Sometimes I wish we were an eagle
    04. Haruko – Wild Geese
    05. Stanley Brinks – Sings the blues

    --

    #6908439  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    mog:wai
    05. Stanley Brinks – Sings the blues

    Ist das Album auch irgendwo zu erwerben, außer vielleicht auf seinen Konzerten?-Wieviele Alben hat der Mann eigentlich im letzten Jahrzehnt unter die Leute gebracht, hundert?-unglaublich!

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #6908441  | PERMALINK

    ashitaka

    Registriert seit: 17.01.2006

    Beiträge: 2,422

    Eindrücke zu ausgesuchten Hip Hop Alben:

    CUNNINLYNGUISTS – Strange Journey Volume One [url href=http://www.myspace.com/cunninlynguists]Myspace
    Die Gruppe ist eine sichere Bank, was ihre Veröffentlichungen angeht. Auch hier wieder unwiderstehliche Hooks, Samples und Lyrics. Nur die Skits sind etwas lahm. Volume Two soll im September erscheinen. Anspieltipps: „Never Come Down“ & „Broken Van“

    DJ SIGNIFY – Of Cities [url href=http://www.last.fm/music/DJ+Signify/Of+Cities]Albumstream
    1. „[…]you might just realize that this is one of those precious few albums that encapsulates post-millennial dread.“
    2. „This music is singular in its ambient purpose — to walk through concrete darkness in the most exhilarating way.“
    3. „But, most importantly, it just might be the best new release of 2009.“
    4. „[…]a fantastic listening experience that I’m sure will become a timeless classic.“
    Statt eigener Worte sollten diese kurzen Reviewauszüge reichen. Beste Hip Hop LP des bisherigen Jahres. Anspieltipps: „The Sickness“ & „Hold Me Don’t Touch Me“

    DR CROBE – The Illegal Operator [url href=http://www.myspace.com/doctorcrobe]Myspace
    Großartiger Shit aus England mit Referenzen an Comics und Filmklassiker. Man hat den Eindruck, hier kümmert sich einer so gar nicht um Erwartungen oder kommerziellen Erfolg. Was der Produktion zugute kommt. Verpasst nur ganz knapp meine momentane Jahres-TOP10. Anspieltipps: Das Album gibt es nicht im Handel, daher alles auf Myspace. Ansonsten „Shapeshifters“ & „Never Sleeping“

    P.O.S. – Never Better [url href=http://www.myspace.com/pos]Myspace
    Der vorab freie Track “Goodbye“ ist untypisch für das Album, welches eine Mischung von Hip Hop und Punk anstrebt. Überwiegend als Speerspitze des Jahres gefeiert, überzeugt mich der Stilwillen nicht immer. Dennoch liegt dem Album eine Kraft zugrunde, die ich sonst noch nicht gehört habe. Eine Empfehlung ist es allemal wert. Anspieltipps: „Drumroll“ & „Been Afraid“

    PAX & PRY – A Day Off [url href=http://www.paxandpry.com]Albumstream
    Hip Hop aus den Niederlanden. Man merkt den Produzenten den Spaß am Projekt an, obwohl nichts dämlich oder banal ist. Feine Sampleideen, ein versierter Rapper und manche Tracks zum Niederknien. Leider gehen gegen Ende etwas die Ideen aus. Anspieltipps: „Theories“ & Once & For All“ (mit tollem Al Green-Sample)
    (Auf der offiziellen Homepage gibt es dieses Album, sowie das Debut, zum kostenlosen Download als MP3 oder WAV. Darüberhinaus ebenfalls die Instrumental- oder Accapella-Versionen. Für Vinylliebhaber gibt es die Alben dennoch auch auf Platte, limitiert auf 300 Stück.)

    UGLY DUCKLING – Audacity [url href=http://www.myspace.com/uglyduckling]Albumstream
    Viertes Werk der Combo. Kennt man eines, kennt man alle. Möchte man jedenfalls meinen, aber wieder entzücken die Kalifornier mit Hip Hop der alten Schule. Soul, Jazz und smoothe Beats. Macht Spaß und ist kurzweilig. Zudem ist Ugly Duckling eine der wenigen Bands, deren Texte man ohne Schwierigkeiten versteht. Anspieltipps: „It Never Mattered“ & „Oh Yeah“

    Plus: Erste Hördurchgänge von QWEL & JACKSON JONES – Jump The Gun kündigen ein großes Werk an. Ein sehr großes.

    --

    "And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."
Ansicht von 15 Beiträgen - 931 bis 945 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.