Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
War ja auch das erste Mal. Bisher habe ich nur 09’er gelistet. Und der Beitrag ist ja nun auch korrigiert.
--
Highlights von Rolling-Stone.deDie 30 besten EDM-Alben aller Zeiten
Neu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
WerbungMistadobalinafirecracker, die Yeah Yeah Yeahs musst du hören. Könnte dir gefallen.
oh, ok. na gut, wenn du das sagst. dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)fincky87Beim nächsten Mal lasse ich sie einfach raus. Du hast immer was zu meckern? Es haben schon mehrere ihre Höreindrücke von älteren Alben die sie aber erst jetzt bewerten konnten hier verfasst. So neu ist das nicht, wenn man aufmerksam liest.
:lol:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?firecrackeroh, ok. na gut, wenn du das sagst. dann bleibt mir wohl nichts anderes übrig.
Spar Dir die Enttäuschung, firecracker.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauSpar Dir die Enttäuschung, firecracker.
dass ihr euch auch nie einig sein könnt!
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Clau, wie ist die Rifles?
--
i bleed green[/I][/SIZE] [/FONT]Jay.Clau, wie ist die Rifles?
Ich hatte leider bisher noch keine Zeit, sie zu hören.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Nachdem es nun bisher 9 LPs aus 2009 in meine Sammlung geschafft haben, hier ein erster Überblick nach knapp 4 Monaten:
01. Bill Callahan – Sometimes I wish we were an eagle
02. Barzin – Notes To An Absent Lover
03. Bob Dylan – Together through life
04. Kristofer Aström – Sinkadus
05. Sophia – There are no goodbyes
06. Morrissey – Years of refusal
07. Soap & Skin – Lovetune for vakuum
08. Antony and the Johnsons – The crying light
09. Alela Diane – To be still--
@fincky
„Wenn man aufmerksam liest“? „Immer was zu meckern?“ Nun mal ganz langsam. Das Thema des Threads ist mehr als eindeutig, Deine Eindrücke älterer Alben kannst Du ganz einfach in einem anderen Thread unterbringen.--
Naja scheinbar gibt’s ja immer was zu meckern, da ich den Beitrag nun schon vor über 12 Stunden editiert habe. Also lassen wir das mal und gehen on-topic würde ich sagen. Das ist nun wirklich keine Diskussion wert.
--
songbirdWitzig, das stimmt genau. Mein einziges Album von den PSB ist „Release“.
ClauIch kenn‘ doch meine Pappenheimer…
Naja, diese Einschätzung war jetzt aber auch nicht sooo schwierig. DAS „britischste“ unter den Pet Shop Boys Alben
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!fincky87Naja scheinbar gibt’s ja immer was zu meckern, da ich den Beitrag nun schon vor über 12 Stunden editiert habe. Also lassen wir das mal und gehen on-topic würde ich sagen. Das ist nun wirklich keine Diskussion wert.
Die Kommentare kamen innerhalb einer Stunde nach Deinem Beitrag. Bereits da hast Du sie als Gemeckere abgetan – verstehe Deine Bemerkung nicht. Bedarf aber auch keiner weiteren Erläuterung, das Thema hier ist ja bekanntermaßen ein anderes.
--
AshitakaHattest Du Dir nicht die Vetiver zugelegt? Finde sie gar nicht in der Liste. Müsste doch ins erste Dutzend Deiner Zwischenbilanz passen. Und Callahan hinter Diane und Mandell? Nichts gegen diese Frauen, aber mal ehrlich…
Nein die Vetiver hab ich noch nicht. Hatte ich etwas zurückgestellt. So gut? Naja Callahan und die Damen rangieren ja nah beieinander, wirklich sortieren innerhalb der Sterne-Gruppen, werd ich wohl am Ende. Allerdings hatte ich das schon mal geschrieben (oder auch nicht, diesen Beitrag hat damals wohl ein PC-Absturz gefressen), bei Callahan geht es mir ähnlich wie Clau, ich hab ein bisschen Schwierigkeiten mit seiner Stimme oder seinem Vortrag. Bei „Sometimes I Wish…“ trifft etwas zu, was bei mir wirklich selten vorkommt, als reines Instrumentalalbum gefiele es mir eindeutig besser, da mir die Arrangements größtenteils sehr gut gefallen.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!1. Mono – Hymn to the immortal wind *****
2. Gazpacho – Tick Tock ****1/2
3. Balmorhea – All is wild, all is silent ****1/2
4. If these trees could talk – Above the earth below the sky ****1/2
5. This Will Destroy You/Lymbyc Systym – Field Studies ****
6. U2 – No line on the horizon ***1/2
7. Steven Wilson – Insurgentes *** (knapp)
8. Depeche Mode – Sounds of the universe **1/2--
When the world is sick can't no one be well But i dreamt we was all beautiful and strongUPDATE der Top10:
01: BILL CALLAHAN – Sometimes I Wish We Were An Eagle
02: ANIMAL COLLECTIVE – Merriweather Post Pavillion
03: SOPHIA – There Are No Goodbyes
04: THE FELICE BROTHERS – Yonder Is The Clock
05: MORRISSEY – Years Of Refusal
06: PET SHOP BOYS – Yes
07: BONNIE PRINCE BILLY – Beware
08: BOB DYLAN – Together Through Life
09: ANTONY & THE JOHNSONS – The Crying Light
10: NEIL YOUNG – Fork In The RoadTendenzen
1-4 * * * * – * * * * 1/2
5-8 * * * 1/2 – * * * *
9 * * * – * * * 1/2
10 * * 1/2 – * * *--
and now we rise and we are everywhere -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.