Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2009 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Jay.
5. CONDO FUCKS – Fuckbook * * * 1/2Sag was.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung****1/2
1. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were An Eagle
2. Alela Diane – To Be Still**** – ****1/2
3. Laura Gibson – Beasts Of Seasons
4. Charlie Parr – Roustabout****
5. Antony & The Johnsons – The Crying Light
6. Bonnie ‚Prince‘ Billy – Beware
7. Tim Hecker – An Imaginary Country
8. Ekkehart Ehlers & Paul Wirkus – Ballads***1/2-****
9. MV & EE With The Golden Road – Drone Trailer***1/2
10. PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By
11. Soap&Skin – Lovetune For Vacuum
12. Condo Fucks – Fuckbook
13. Eleni Mandell – Artificial Fire
14. Timber Timbre – s/t
15. Marissa Nadler – Little Hells
16. Vetiver – Tight Knit
17. Cats On Fire – Our Temperance Movement
18. Dent May – The Good Feeling Music…***-***1/2
19. Darren Hayman & The Secondary Modern – Pram Town
20. Phosphorescent – To Willie***
21. Asobi Seksu – Hush
22. M. Ward – Hold TimeOstern 2009:
1. No line on the horizon – U2
2. Years of refusal – Morrissey
3. A piece of what you need – Teddy Thompson
4. The century of self – Trail of Dead
5. Working on a dream – Bruce Springsteen
6. Noble beast – Andrew Bird
7. Insurgentes – Steven Wilson
8. Roots & wings – Neal Casal
9. Changing the horses – Ben Kweller
10. Crack the skye – Mastodon--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ Dr.Music
Morrissey auf Platz 2. Nicht schlecht.
--
Going down in Kackbratzentown@doc: Hat die „Insurgentes“ dazu gewonnen? Und: „Crack the skye“ schwächer als der blutige Berg?
--
Hold on Magnolia to that great highway moonIrrlichtHat die „Insurgentes“ dazu gewonnen? Und: „Crack the skye“ schwächer als der blutige Berg?
Beim Steven mag es durchaus noch Luft nach oben geben. Ja, leicht dazu gewonnen.
Die neue Mastodon habe ich bislang noch zuuu wenig gehört. Aber gepackt hat sie mich auch noch nicht.--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicBeim Steven mag es durchaus noch Luft nach oben geben. Ja, leicht dazu gewonnen.
Sonst wäre ja auch 7-10 ***, keine gute Ausbeute.
dr.musicDie neue Mastodon habe ich bislang noch zuuu wenig gehört. Aber gepackt hat sie mich auch noch nicht.
Ok. Überlege sie mir zu leisten. Tolles Cover jedenfalls.
--
Hold on Magnolia to that great highway moonsehr gespannt auf: Graham Coxon – „The Spinning Top“ (VÖ: 11. Mai), auch wenn ich mich bis heute nicht recht mit „Love Travels at Illegal Speeds“ anfreunden konnte. „Happiness in Magazines“ ist dafür immer noch ganz toll.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackersehr gespannt auf: Graham Coxon – „The Spinning Top“ (VÖ: 11. Mai), auch wenn ich mich bis heute nicht recht mit „Love Travels at Illegal Speeds“ anfreunden konnte. „Happiness in Magazines“ ist dafür immer noch ganz toll.
Hier auch! :sonne:
--
How does it feel to be one of the beautiful people?
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Die Soloalben von Coxon finde ich fast durchweg langweilig, ein paar Singles ausgenommen.
--
Ich kenne nur „Happiness In Magazines“ und die finde ich ziemlich gut (***1/2).
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Eindrücke:
WAKE THE PRESIDENT – You Can’t Change That Boy [STREAM]
Gefällt mir ausgezeichnet und sollte auch vielen Anderen hier im Forum sehr zusagen. Pop aus Glasgow, straighter als B&S oder CO, aber mit Verve. Gerade die „erste Seite“ überzeugt mich vollkommen. Der Rest macht Spaß. Anspieltipps: „Professor“, „Mail, Alice“ und „A & E“.STUCK IN THE SOUND – Shoegazing Kids [STREAM]
Band aus Frankreich, die mal an The Cure, mal an Bloc Party erinnert (Interpol irgendwie auch). Nichts für den Sommer, aber ganz ordentlich zu hören. Anspieltipps: „Ouais“ und „I Love You Dark“.SECRET MESSAGE MACHINE – Giants Madmen And Ghosts [STREAM]
Das fand ich nach 2 Durchgängen derart langweilig, dass ich nicht wusste, ob ich es hier überhaupt erwähnen sollte. Möglicherweise hat das Album seine Meriten, aber ich konnte sie nicht entdecken. Jeder ist willkommen reinzuhören und gegenzuhalten. Anspieltipps gibts also keine.Ein Tipp noch aus dem letzten Jahr:
SAD DAY FOR PUPPETS – Unknown Colors [STREAM]
Eine Schwedin, die eine Art Shoegaze-Indie-BubblePop macht, wie es The Pains Of Being Pure At Heart dieses Jahr ganz ähnlich spielen. Gut, das hier ist vielleicht etwas verträumter, dunkler, gefällt mir aber noch besser. Anspieltipps: „Blue Skies“ (umwerfend!) und „Lay Your Burden On Me“.Mehr Eindrücke folgen Ende der Woche mit einigen Favoriten des 1. Quartals.
--
"And the gun that's hanging on the kitchen wall, dear, is like the road sign pointing straight to satan's cage."firecrackersehr gespannt auf: Graham Coxon – „The Spinning Top“ (VÖ: 11. Mai), auch wenn ich mich bis heute nicht recht mit „Love Travels at Illegal Speeds“ anfreunden konnte. „Happiness in Magazines“ ist dafür immer noch ganz toll.
Ebenfalls sehr gespannt, doch halte ich „Love Travels At Illegal Speeds“ für ein großartiges Album, ehrlich gesagt sogar für einen Tick besser als „Happiness In Magazines“.
--
atomJa, ich habe sie ein paarmal gehört und war sehr angetan. Sehr dicht, tolle Produktionen, klasse Flow und passende Features: für mich eins seiner besten Werke.
Ich sehe es vollkommen entgegensetzt. Für mich ist „Born Like This“ ein einziges Whack Fest. Das Teil ist Müll und alles hat so einen hingeschissenen Charakter. Viel zu kurze Songs, Beats, die man schon kennt, zwei Tracks komplett ohne Doom, zwei unnötige Skits und ein Outro, das nur ein Beat ist… Fan-Abzocke galore. Aber gut, wenn darauf noch wer reinfällt.
--
Der Track „Supervillainz“ hat auf jeden Fall den sickesten Beat-Twist des bisherigen Jahres. Und man fragt sich warum MFD überhaupt noch selber Musik macht wenn er Jake One hat. („White Van Music“ sei hier nochmal wärmstens empfohlen.)
--
Don't be fooled by the rocks that I got - I'm still, I'm still Jenny from the block -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.