2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6907873  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Clau
    An mir soll’s nicht liegen. Laut Liam ist das neue Album ja quasi fertig.

    Glaube ich nicht dran, zumal bis Spätsommer die Tour läuft.
    Was für ein beschissenes Jahr eigentlich, musikalisch.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6907875  | PERMALINK

    foe

    Registriert seit: 16.11.2007

    Beiträge: 4,794

    1. Quartal 2009:

    Fever Ray – s/t
    Handsome Furs – face control
    PJ Harvey & John Parish – a woman a man walked by
    And You Will Know Us By The Trail Of Dead – the century of self
    Bonnie ‚Prince‘ Billy -beware
    Phillip Boa & The Voodooclub – diamonds fall
    Polly Scattergood – s/t

    --

    #6907877  | PERMALINK

    carrot-flower
    Moderator

    Registriert seit: 26.09.2007

    Beiträge: 3,122

    Cassavetes
    * *PJ Harvey & John Parish: A Woman a Man Walked By

    Autsch! Wie konnte es denn dazu kommen? Magst du Polly generell nicht so?

    1) Fever Ray – Fever Ray
    2) Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
    3) PJ Harvey & John Parish – A Woman A Man Walked By
    4) Antony & The Johnsons – The Crying Light
    5) Soap & Skin – Lovetune For Vacuum
    6) Alela Diane – To Be Still

    --

    the pulse of the snow was the pulse of diamonds and you wear it in your hair like a constellation
    #6907879  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    songbird
    Was für ein beschissenes Jahr eigentlich, musikalisch.

    Ganz so drastisch sehe ich das (noch) nicht. Allerdings: so richtig gehittet haben mich in diesem Jahr auch erst zwei Alben (Animal Collective und Noel). Aber es ist ja noch relativ früh im Jahr, ich bin sicher, daß da noch einiges geht.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6907881  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    1. Staff Benda Bilili – Très Très Fort
    2. Victor Démé – s/t
    3. Oumou Sangare – Seya
    4. K’Naan – Troubadour
    5. Daby Toure & Skip McDonald – Calling My Name

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #6907883  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Crucified Barbara „‚Til Death Do Us Party“ * * *
    Demi Lovato „Don’t Forget“ * * *
    Eisley „Combinations“ * * * *
    The Ettes „Look At Life Again Soon“ * * *
    Ronan Keating „Songs For My Mother“ * *
    Silverstein „A Shipwreck In The Sand“ * 1/2
    Pet Shop Boys „Yes“ * *
    Sandra „Back To Life“ *
    Jeanette „Undress To The Beat“ * 1/2
    Depeche Mode „Sounds Of The Universe“ * * *
    Mastodon „Crack The Skye“ * * * * 1/2

    --

    #6907885  | PERMALINK

    fruchtfliege

    Registriert seit: 20.11.2006

    Beiträge: 1,389

    Fincky das ist aber eine ziemlich bunte Mischung von Alben, die du dir da angehört hast. Nach welchen Kriterien wählst du denn aus?

    --

    Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
    #6907887  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Naja ich wähle nach Neuerscheinungen aus ^^ Letztlich versuche ich soviele Neuerscheinungen wie möglich zu Gehör zu bekommen. Leider ist dieses Jahr auch besonders viel Müll dabei. Aber da kann man nichts machen. Ich muss es mir ja nicht anhören ^^

    --

    #6907889  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    da stellt sich aber doch die frage, ob man ein ronan keating-album komplett hören muss, um zu erfahren, dass man es nicht besonders mag. zumal es den titel „songs for my mother“ trägt…
    um die frage mal selbst zu beantworten. ich muss zugeben, du hast meine neugier geweckt und ich höre gerade den dritten songausschnitt auf seiner homepage. und mach’s jetzt aus. womit ich quasi genauso schlau bin wie vor 3 minuten. westlife waren schon immer besser als boyzone (und als girls aloud sowieso). naja, selbst boyzone waren origineller als diese „songs for mama“-schnulzen. und jetzt sag nicht, dass die erwartungshaltung ausschlaggebend wäre…

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6907891  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Ich hab wenig Lust, all das zu listen und besternen, was ich „getestet“ habe. Hab eben z.B. das Bat For Lashes-Album auf Last.fm gehört und es gefiel mir leider nicht besonders. Das ist dann für mich abgehakt. „Daniel“ ist aber wieder eine feine Single.

    firecrackerwestlife waren schon immer besser als boyzone (und als girls aloud sowieso)

    Westlife besser als Girls Aloud??? Wenn Du wenigstens Take That gesagt hättest.;-)

    --

    #6907893  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    Herr RossiWestlife besser als Girls Aloud??? Wenn Du wenigstens Take That gesagt hättest.;-)

    take that passten nicht in den kontext (westlife waren doch damals die „nachfolger“ von boyzone, you know. war nicht sogar ronan keating deren manager?)… ansonsten stimmt’s natürlich.

    eigentlich warte ich ja nur auf ein solo-album von nicky byrne. aus nostalgiegründen, selbstverständlich.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6907895  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    Ich mochte Ronan Keatings Stimme schon immer gerne. „Life Is A Rollercoaster“ und „Lovin‘ Each Day“ finde ich gut. Und wenn auf dem Album nur ein guter Song dieser Richtung drauf gewesen wäre, hätte sich das reinhören schon gelohnt. Stattdessen sind ungefährliche, nicht schlechte, aber schlichtweg langweilige Coverversionen enthalten.

    --

    #6907897  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    fincky87Ich mochte Ronan Keatings Stimme schon immer gerne. „Life Is A Rollercoaster“ und „Lovin‘ Each Day“ finde ich gut. Und wenn auf dem Album nur ein guter Song dieser Richtung drauf gewesen wäre, hätte sich das reinhören schon gelohnt.

    nach einem song dieser art suchtest du doch.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6907899  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    fincky87“Life Is A Rollercoaster“ und „Lovin‘ Each Day“

    Naja, das sind typische Songs von Gregg Alexander (New Radicals), ganz okay. Sophie Ellis-Bextors „Murder On The Dancefloor“ ist bei weitem das beste, was er vorgelegt hat.

    Von Boyzone und Ronan Keating hab ich nie viel gehalten.

    --

    #6907901  | PERMALINK

    fincky87

    Registriert seit: 30.05.2008

    Beiträge: 6,716

    firecrackernach einem song dieser art suchtest du doch.

    Nein den nicht. Liegt aber hauptsächlich an Biedermann.

    Herr RossiNaja, das sind typische Songs von Gregg Alexander (New Radicals), ganz okay. Sophie Ellis-Bextors „Murder On The Dancefloor“ ist bei weitem das beste, was er vorgelegt hat.

    Von Boyzone und Ronan Keating hab ich nie viel gehalten.

    Die New Radicals fand ich immer gut. Ich bedauere, dass das Projekt nur für ein Album gereicht hat. Boyzone an sich fand ich jetzt auch nie so ganz toll. Eigentlich nur diesen Mr. Bean Song „Pictures Of You“ und die Comeback Single „Love You Anyway“ oder so.

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 661 bis 675 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.