2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,786 bis 1,800 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6910123  | PERMALINK

    hermit

    Registriert seit: 31.12.2004

    Beiträge: 1,086

    Dürfte sich nicht mehr viel dran ändern:

    01. Antony & The Johnsons – The Crying Light
    02. Dinosaur Jr. – Farm
    03. Sparklehorse & Dangermouse – Dark Night Of The Soul
    04. Kurt Vile – Childish Prodigy
    05. The Felice Brothers – Yonder Is The Clock
    06. The Decemberists – The Hazards of Love
    07. DM Stith – Heavy Ghost
    08. Sunset Rubdown – Dragonslayer
    09. The Antlers – Hospice
    10. Raekwon – Only Built 4 Cuban Linx Part 2

    11. Nurses – Apple’s Acre
    12. Mumford & Sons – Sigh No More
    13. Grizzly Bear – Veckatimest
    14. Yo La Tengo – Popular Songs
    15. Trail Of Dead – The Century Of Self
    16. Doves – Kingdom Of Rust
    17. Port O’Brien – Threadbare
    18. Speech Debelle – Speech Therapy
    19. Cats On Fire – Our Temperance Movement
    20. Alela Diane – To Be Still

    21. Bowerbirds – Upper Air
    22. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
    23. Bonnie ‚Prince‘ Billy – Beware
    24. Julian Plenti – Julian Plenti Is… Skyscraper
    25. Noah And The Whale – The First Days Of Spring
    26. Eels – Hombre Lobo

    01.-06. ****1/2
    07.-15. ****
    16.-20. ***1/2
    21.-26. ***

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6910125  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Mick67Fällt XX nur wegen des Names besonders auf, oder ist hier inzwischen jeder diesem Hype verfallen?

    Aber, aber: Wenn selbst WD sie über den Klee lobt, ist die Platte über jeden Zweifel erhaben. Nix Hype, einfach eine sehr ansprechende Platte: * * * 1/2

    --

    #6910127  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,347

    Ragged GloryWenn selbst WD sie über den Klee lobt, ist die Platte über jeden Zweifel erhaben. Nix Hype, einfach eine sehr ansprechende Platte: * * * 1/2

    Alles klar. Jetzt gefällt sie mir auch. ***1/2

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6910129  | PERMALINK

    ragged-glory

    Registriert seit: 22.03.2007

    Beiträge: 11,762

    Hey, pipe-bowl: Der eine Stern, den WD mehr gibt, resultiert aus dessen Hype-Verfallenheit. (Oder hat er mittlerweile auf vier Sterne runtergeschraubt!?)

    --

    #6910131  | PERMALINK

    the-imposter
    na gut

    Registriert seit: 05.04.2005

    Beiträge: 38,735

    nicht überragend aber ganz gut: ***1/2

    und sie haben einen eigenen Sound entwickelt, gibt’s ja auch nicht mehr sehr oft

    --

    out of the blue
    #6910133  | PERMALINK

    slow-train

    Registriert seit: 25.09.2008

    Beiträge: 2,111

    01. David S. Ware – Live In Vilnius * * * * *
    02. Liechtenstein – Survival Strategies In A Modern World * * * * 1/2
    03. Bob Dylan – Together Through Life * * * * 1/2
    04. Blue Roses – s/t * * * * 1/2
    05. Trio X – Live In Vilnius * * * * 1/2
    06. Simon Joyner – Out Into The Snow * * * *
    07. The XX – XX * * * *
    08. Sonic Youth – The Eternal * * * *
    09. Kim Lenz & The Jaguars – It’s All True! * * * *
    10. David S. Ware – Shakti * * * *

    --

    #6910135  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,347

    Ragged GloryHey, pipe-bowl: Der eine Stern, den WD mehr gibt, resultiert aus dessen Hype-Verfallenheit.

    Das er auch so leicht auf alles anspringen muss, was hier gepusht wird. Man begreift es nicht.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6910137  | PERMALINK

    schaifala

    Registriert seit: 07.04.2007

    Beiträge: 5,177

    01 John Fogerty – The Blue Ridge Rangers Rides Again * * * *
    02 Ryan Bingham – Roadhouse Sun * * * *
    03 Paolo Nutini – Sunny Side Up * * * *
    04 Ben Kweller – Changing Horses * * * *
    05 The Black Crowes – Before The Frost / Until the Freeze * * * *
    06 Bob Dylan – Together Through Life * * * *
    07 Aynsley Lister – Equiilibrium * * * *
    08 Ben Harper – White Lies For Dark Times * * * 1/2
    09 Heaven & Hell – The Devil You Know * * * 1/2
    10 Sons Of Bill – One Town Away * * * 1/2

    Noch ohne Wertung:

    Rammstein – Liebe ist für alle da
    A Fine Frenzy – Bomb In A Birdcage
    Creed – Full Circle
    Gov’t Mule – By A Thread
    Jess Klein – Bound To Love
    The Band Of Heathens – One Foot In The Ether
    Wilco – Wilco (The Album)

    Wird nie richtig eine Chance haben:

    Robbie Williams – Reality Killed The Video Star

    --

    #6910139  | PERMALINK

    bodacious-cowboy

    Registriert seit: 18.01.2009

    Beiträge: 3,580

    Aktuell:
    1. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion * * * * 1/2
    2. Bob Dylan – Together through Life * * * *
    3. Marissa Nadler – Little Hells * * * 1/2
    4. Dave Matthews Band – Big Whiskey and the Groogrux King * * * 1/2
    5. The XX – XX * * * 1/2

    Coming soon:
    Mumford & Sons – Sigh no more

    --

    #6910141  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Mick67Fällt XX nur wegen des Names besonders auf, oder ist hier inzwischen jeder diesem Hype verfallen?

    Liegt eher an deiner allergischen Überreaktion und leicht verschobenen Wahrnehmung. Animal Collective liegt hier doch weit mehr im Trend.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6910143  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    atomLiegt eher an deiner allergischen Überreaktion und leicht verschobenen Wahrnehmung. Animal Collective liegt hier doch weit mehr im Trend.

    So „verschoben“ ist die Wahrnehmung nun wirklich nicht.
    Es fällt doch auf, dass hier häufig der Herdentrieb einsetzt, wenn es um bestimmte Alben geht. Auf einmal kennt (fast) jeder das Album, mag (fast) jeder das Album. So abwegig ist der Gedanke der Konditionierung nun auch wieder nicht.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6910145  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 74,347

    atomLiegt eher an deiner allergischen Überreaktion und leicht verschobenen Wahrnehmung. Animal Collective liegt hier doch weit mehr im Trend.

    Diese verschobene Wahrnehmung teile ich momentan, atom. Und der Allergietest ist negativ ausgefallen bei mir. Momentan würde ich The XX in einer Umfrage nach den besten Alben des Jahres im Forum auch sehr, sehr weit vorne vermuten. Auch vor Animal Collective. Natürlich mag ich da falsch liegen.

    Ich nehme allerdings den Verfechtern des Albums die Wertschätzung durchaus ab und kann sie aufgrund der Eigenarten des Albums auch verstehen, wenn schon nicht in Gänze teilen.

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6910147  | PERMALINK

    light-of-love

    Registriert seit: 31.10.2009

    Beiträge: 1,109

    MozzaSo „verschoben“ ist die Wahrnehmung nun wirklich nicht.
    Es fällt doch auf, dass hier häufig der Herdentrieb einsetzt, wenn es um bestimmte Alben geht. Auf einmal kennt (fast) jeder das Album, mag (fast) jeder das Album. So abwegig ist der Gedanke der Konditionierung nun auch wieder nicht.

    Dieser Vorwurf ist aber auch nicht mehr als ein popeliger Reflex auf etwas, was man nicht sonderlich mag, wovor es aber scheinbar kein Entrinnen gibt. Ich kenne diesen Effekt ja auch, und die Beatles sind nochmal eine ganz andere Dimension…

    Eigentlich bin ich ganz froh, daß ich XX mag und einmal der Herde folgen kann.

    --

    #6910149  | PERMALINK

    mozza
    Captain Fantastic

    Registriert seit: 26.06.2006

    Beiträge: 83,499

    Light of LoveDieser Vorwurf ist aber auch nicht mehr als ein popeliger Reflex auf etwas, was man nicht sonderlich mag, wovor es aber scheinbar kein Entrinnen gibt. Ich kenne diesen Effekt ja auch, und die Beatles sind nochmal eine ganz andere Dimension…

    Eigentlich bin ich ganz froh, daß ich XX mag und einmal der Herde folgen kann.

    Na ja, die Beatles sind natürlich schon eine andere Dimension.

    Ich finde es nur bemerkenswert, wenn sich auf einmal so viele Leute auf ein bestimmtes Album einigen können. Erinnert schon ein wenig an den Domino-Effekt.

    --

    Lord I tried to see it through / But it was too much for me
    #6910151  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    MozzaSo abwegig ist der Gedanke der Konditionierung nun auch wieder nicht.

    sagte der Bayern-Fan…

    --

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,786 bis 1,800 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.