2009 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2009 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,576 bis 1,590 (von insgesamt 2,091)
  • Autor
    Beiträge
  • #6909703  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,213

    castles in the airWarum denn nicht? Du mochtest die ersten beiden Alben, und auf „Things Are What They Used To Be“ haben Zoot Woman ihren stilsicheren Elektropop noch einmal perfektioniert. Wenn du als Sympathisant der ersten Stunde ausgerechnet jetzt abspringen würdest, wäre das sehr schade.

    Naja, hätte doch sein können dass sie mit diesem Album eine Richtung eingeschlagen haben die mir nicht liegt, wie in diesem Jahr auch schon Morrissey und Placebo, um mal die extremsten zu nennen. Okay, dann werde ich mir „Things Are What They Used To Be“ mal zulegen.

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6909705  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    chocolate milkOkay, dann werde ich mir „Things Are What They Used To Be“ mal zulegen.

    Gute Entscheidung, das Album ist wirklich sehr gelungen.

    --

    #6909707  | PERMALINK

    sweetheart
    trouble loves me

    Registriert seit: 17.09.2003

    Beiträge: 6,830

    Top 15, so far…

    1. BOB DYLAN – Together Through Life
    2. LAURA GIBSON – Beasts Of Seasons
    3. THE XX – XX
    4. DAVID S. WARE QUARTET – Live In Vilnius
    5. KIM LENZ AND THE JAGUARS – It’s All True!
    6. JAMES YORKSTON & THE BIG EYES FAMILY PLAYERS – Folk Songs
    7. SIMONE WHITE – Yakiimo
    8. TRIO X – Live In Vilnius
    9. PHOSPHORESCENT – To Willie
    10. ELENI MANDELL – Artificial Fire
    11. BLUE ROSES – s/t
    12. BOSQUE BROWN – Baby
    13. CHARLIE PARR – Roustabout
    14. NEIL YOUNG – Fork In The Road
    15. MORRISSEY – Years Of Refusal

    --

    My favourite 45s and LPs of all time.
    #6909709  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 22,778

    Was macht „Togeher Through Life“ zu solch einem überragenden Album?

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6909711  | PERMALINK

    extrabreit

    Registriert seit: 21.07.2009

    Beiträge: 601

    …und was spraeche dagegen…

    --

    Vinyljunkie
    #6909713  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Update September:
    1. Zoot Woman- Things are what they used to be *****
    2. The XX- XX ****
    3. Paper Hats- Deseret canyon **** 1/2
    4. Bill Callahan- Sometimes i wish you were an eagle **** 1/2
    5. We Were Promised Jetpacks- These four walls **** 1/2
    6. Antony And The Johnsons- The crying light ****
    7. Jonsi And Alex- Riceboy sleeps ****
    8. Sleeping States- In the garden of the north ****
    9. The Penelopes- Priceless concrete echoes ****
    10. Yo La Tengo- Popular songs ****
    11. The Pains Of Being Pure At Heart- s/t ****
    12. Au Revoir Simone- Still night, still light ****
    13. Tony Vipers- Life on earth ***
    14. Noah And The Whale- The first days of spring ***
    15. Timber Timbre- s/t ***
    16. Felix Da Housecat- He was king ***
    17. Nouvelle Vague- 3 ***
    18. Depeche Mode- Sounds of the universe ***
    19. Cortney Tidewell- Boys ***
    20. The Field- Yesterday And Today ***
    21. King Creosote- Flick the Vs ***
    22. Asobi Seksu- Hush ***
    23. God help the girl- s/t ** 1/2
    24. Morrissey- Years of refusal ** 1/2
    25. Franz Ferdinand- Tonight **
    26. Artic Monkeys- Humbug *

    --

    #6909715  | PERMALINK

    irrlicht
    Nihil

    Registriert seit: 08.07.2007

    Beiträge: 31,754

    Some Velvet Morning22. Artic Monkeys- Humbug *

    Der Titel ist also richtig Programm? ;-)

    --

    Hold on Magnolia to that great highway moon
    #6909717  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Some Velvet Morning
    22. Artic Monkeys- Humbug *

    get off the artic, äh, bandwagon, and put down the handbook!

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6909719  | PERMALINK

    crazybird

    Registriert seit: 08.02.2004

    Beiträge: 384

    Allerdings, **1/2 könnte ich ja noch ohne Kommentar akzeptieren, sogar **, bei * bitte ich aber um Erläuterung. Mindestens „Cornerstone“ sollte doch gegen den einen Stern sprechen.

    --

    #6909721  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    Die Artic Monkeys waren nie meine Band und was ich vom aktuellen Album kenne, missfiel mir umso mehr. Es mag sein, dass ein Stern zu hart erscheint.
    Interessanter fänd ich allerdings, was ihr von den anderen Alben mit besserer Wertung haltet. Das beispielsweise Jonsi And Alex als etwas langweilig empfunden wurden, entzieht sich meinem Höreindruck.

    --

    #6909723  | PERMALINK

    some-velvet-morning

    Registriert seit: 21.01.2008

    Beiträge: 5,119

    IrrlichtDer Titel ist also richtig Programm? ;-)

    Daran hatte ich schon gedacht. ;-)

    --

    #6909725  | PERMALINK

    flatted-fifth
    Moderator

    Registriert seit: 02.09.2003

    Beiträge: 6,027

    MuetiDarf ich daraus schließen, dass dir das Brass Ensemble nicht so sehr zusagt?

    Das darfst Du. Ich stelle mir das Hypnotic Brass Ensemble live als Erlebnis vor, konserviert ist mir das aber irgendwie zu gleichförmig. Gleiches gilt übrigens auch für das Andromeda Mega Express Orchestra, da will keine rechte Begeisterung beim Auflegen der Platte aufkommen.

    Und Danke für Deinen Kommentar zum aktuellen Basinski-Album.

    --

    You can't fool the flat man!
    #6909727  | PERMALINK

    kritiker

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 385

    Herausragend:

    Antony & the Johnsons – The Crying Light *****
    Patrick Wolf – The Bachelor ****1/2

    Im weiteren Kreis:

    Fever Ray – Fever Ray ****
    Magnolia Electric Co. – Josephine ****
    Scott Matthew – There is an Ocean… ****
    Bill Callahan – Sometimes… ****
    Wilco – Wilco (The Album) ****
    Pete Doherty – Grace / Wastelands ****
    Alela Diane – To be still ***1/2
    Andrew Bird – Noble Beast ***1/2
    Cats on Fire – Our Temperance Movement ***1/2
    Soap & Skin – Lovetune For Vacuum ***

    Langweilig:

    Animal Collective – Merriweather Post Pavilion *

    --

    #6909729  | PERMALINK

    dominick-birdsey
    Birdcore

    Registriert seit: 23.12.2002

    Beiträge: 14,848

    Nachgereicht: August 2009

    01 The XX ∙ XX
    02 Soap&Skin ∙ Lovetune For Vacuum
    03 Madness ∙ The Liberty Of Norton Folgate
    04 Laura Gibson ∙ Beasts Of Season
    05 The Felice Brothers ∙ Yonder Is The Clock
    06 Bill Callahan ∙ Sometimes I Wish We Were An Eagle
    07 Morrissey ∙ Years Of Refusal
    08 Dinosaur Jr. ∙ Farm
    09 Bob Dylan ∙ Together Through Life
    10 Julian Plenti ∙ Is… Skyskraper

    1.-9. * * * *
    10. * * * 1/2

    --

    #6909731  | PERMALINK

    declan-macmanus

    Registriert seit: 07.01.2003

    Beiträge: 14,707

    Declan MacManus01. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion

    01. Animal Collective – Merriweather Post Pavilion
    02. The Xx – The Xx
    03. Wilco – Wilco (The Album)
    04. Bill Callahan – Sometimes I Wish We Were an Eagle
    05. Grizzly Bear – Veckatimest
    06. Simone White – Yakiimo
    07. Pet Shop Boys – Yes
    08. Great Lake Swimmers – Lost Channels
    09. Alasdair Roberts – Spoils
    10. Sonic Youth – The Eternal

    11. Bosque Brown – Baby
    12. Tom Liwa – Eine Liebe ausschließlich
    13. Madness – The Liberty of Norton Folgate
    14. Bob Dylan – Together through Life
    15. Eleni Mandell – Artificial Fire
    16. James Yorkston & The Big Eyes Family Players – Folk Songs
    17. Marissa Nadler – Little Hells
    18. Soap&Skin – Lovetune for Vacuum
    19. The Whitest Boy Alive – Rules
    20. God Help the Girl – God Help the Girl

    21. Elvis Costello – Secret, Profane and Sugarcane
    22. Jim O’Rourke – The Visitor
    23. Morrissey – Years of Refusal
    24. Ben Kweller – Changing Horses
    25. Fever Ray – Fever Ray
    26. Conor Oberst and the Mystic Valley Band – Other South
    27. The Decemberists – The Hazards of Love
    28. Peter Doherty – Grace/Wastelands
    29. PJ Harvey and John Parish – A Woman a Man Walked by
    30. Alela Diane – To Be Still

    31. Bonnie „Prince“ Billy – Beware
    32. Maximo Park – Quicken the Heart
    33. Art Brut – Art Brut vs. Satan
    34. Jarvis Cocker – Further Complications
    35. The Duckworth Lewis Method – The Duckworth Lewis Method
    36. The View – Which Bitch
    37. Manic Street Preachers – Journal for Plague Lovers

    1. *****
    2. ****1/2
    3. – 17. ****
    18. – 24. ***1/2
    25. – 31. ***
    32. – 35. **1/2
    36. – 37. **

    Van Morrison – Astral Weeks live at the Hollywood Bowl ****1/2

    --

    Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,576 bis 1,590 (von insgesamt 2,091)

Schlagwörter: ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.