Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
songbird… Eigentlich warten wir ohnehin nur auf die neue Oasis.
Wen meinst Du denn damit!??
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollHighlights von Rolling-Stone.deDie letzten Stunden im Leben von Amy Winehouse
Großer ROLLING STONE Hausbesuch: Ozzy Osbourne im Interview
Alle 5-Sterne-Alben von Elvis Costello
„I Put A Spell On You“ von Screamin‘ Jay Hawkins: Horror-Heuler
Queen: Darum war ihr Live-Aid-Konzert nicht wirklich spektakulär
25 Jahre „Parachutes“ von Coldplay: Traurige Zuversicht
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
dr.musicWen meinst Du denn damit!??
Alle, die einen Funken Ahnung von Musik haben.
--
Travis, Oasis mmhh ich warte da eher auf TV on the Radio, Mogwai und Okkervil River.
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.dr.musicDu baust immer diesen Zwischen-Schritt noch ein: Könnte man auch 4,25 Punkte dazu sagen!??;-)
klienicumselbstverständlich könnte man das.
Klar könnte man das, aber Vierteln wurde ja verboten
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!songbirdEigentlich warten wir ohnehin nur auf die neue Oasis.
Richtig. Die Spannung steigt von Tag zu Tag. Für das Erscheinungsdatum habe ich mir extra einen Tag Urlaub genommen.
--
How does it feel to be one of the beautiful people?ClauRichtig. Die Spannung steigt von Tag zu Tag. Für das Erscheinungsdatum habe ich mir extra einen Tag Urlaub genommen.
Das ist wahres Fantum. :lol:
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!MikkoDas ist wahres Fantum. :lol:
Ich geb es zu, ausser „Wonderwall“ (ist doch von denen?) kenn ich so gut wie nix … welches Album zum Einstieg/Kennenlernen?
--
I want to take legal advicePriester LaneganIch geb es zu, ausser „Wonderwall“ (ist doch von denen?) kenn ich so gut wie nix … welches Album zum Einstieg/Kennenlernen?
Immer schön der Reihe nach beginnend mit dem ersten.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Priester Laneganwelches Album zum Einstieg/Kennenlernen?
Dafür die beiden ersten und besten „Definitely Maybe“ und „(What’s The Story) Morning Glory“, bei Gefallen auch noch das folgende „Be Here Now“. Falls Du dann echter Fan geworden bist, wirst Du eh alles weitere kaufen, ansonsten noch die Non-Album-Single „Whatever“ und Du hast die Essenz der Band.
(Ich hol schon mal die Atemgeräte für Songbird und Clau …)
--
FruchtfliegeDas halte ich für einen großen Fehler. Es sei denn du magst keine verkopfte Musik.
Ich hielt das für das einzig richtige. Tödlich langweilig, das Album. Und ich habe wirklich nichts gegen The Notwist, „Neon Golden“ schätze ich durchaus. Allerdings auch seit ca. 3 Jahren nicht gehört.
songbirdNicht wirklich überraschend. Poste trotzdem mal deine aktuellen Rock-LPs.
Rock? wer hört denn schon Rock? da wäre eigentlich in den letzten 2 Monaten nur die neue Beck, wenn du die Rock nennen willst. die finde ich nach Anfangsschwierigkeiten mittlerweile sehr gut.
ansonsten meine letzten 3 Käufe:
Miles Davis – Miles in the Sky
Miles Davis – EST
Gil Scott Heron – Ghetto StyleJanPP
Miles Davis – ESTESP?
Schöne Musik jedenfalls.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.nail75ESP?
klar:roll:
Ich trauere wohl immer noch um Esbjörn Svensson.
Wofür steht eigentlich ESP?Finde Miles Entwicklung in den 60ern wahnsinnig spannend. Bin auch ein großer Fan des E-Pianos, deswegen finde ich „Miles in the sky“ fast noch interessanter. Von „In a Silent Way“ und „Bitches Brew“ (was natürlich manchmal etwas größenwahnsinnig ist) ganz zu schweigen.
JanPP
Wofür steht eigentlich ESP?„extrasensory perception“
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...songbird
4. Supergrass – Diamond Hoo Ha!Supergrass hier zu finden überrascht mich wirklich. Jetzt muss ichs mit der Platte vermutlich doch noch versuchen…
--
"Youth is a wonderful thing. What a crime to waste it on children."JanPPklar:roll:
Ich trauere wohl immer noch um Esbjörn Svensson.
Wofür steht eigentlich ESP?Finde Miles Entwicklung in den 60ern wahnsinnig spannend. Bin auch ein großer Fan des E-Pianos, deswegen finde ich „Miles in the sky“ fast noch interessanter. Von „In a Silent Way“ und „Bitches Brew“ (was natürlich manchmal etwas größenwahnsinnig ist) ganz zu schweigen.
Ich finde Miles Davis von Anfang bis Ende faszinierend, aber ich bin auch ein großer Fan des elektrischen Miles der frühen 1970er. „Jack Johnson“ ist beispielsweise auch ganz großartig.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum. -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.