2008 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2008 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 1,906)
  • Autor
    Beiträge
  • #6335425  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    @sparch: Auf deine # 3 und 6 bin ich schon gespannt…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #6335427  | PERMALINK

    sparch
    MaggotBrain

    Registriert seit: 10.07.2002

    Beiträge: 36,855

    @vega4
    Neco Novellas hat mich wirklich überrascht. Hat mich zunächst gar nicht interessiert, aber Blue Rhythm hat mir das Album dann doch schmackhaft gemacht. Wäre wirklich schade drum gewesen. Seine Songs, die mit vielen Breaks und Rhythmuswechseln ausgestattet sind, erinnern mich manchmal ein bisschen an Cheikh Lô oder Richard Bona, sind aber natürlich absolut eigenständig.

    --

    Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?
    #6335429  | PERMALINK

    vega4

    Registriert seit: 29.01.2003

    Beiträge: 8,667

    sparch@Vega4
    Neco Novellas hat mich wirklich überrascht. Hat mich zunächst gar nicht interessiert, aber Blue Rhythm hat mir das Album dann doch schmackhaft gemacht. Wäre wirklich schade drum gewesen. Seine Songs, die mit vielen Breaks und Rhythmuswechseln ausgestattet sind, erinnern mich manchmal ein bisschen an Cheikh Lô oder Richard Bona, sind aber natürlich absolut eigenständig.

    Auf jeden Fall stehen die 2 Alben auf meiner Einkaufsliste. Sie werden sicher bald den Weg zu mir finden…

    „Geej“ hat noch immer gute Chancen auf den ersten Platz. Derzeit ist „Tooth of crime“ nur um einen Hauch vorne…

    --

    Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus
    #6335431  | PERMALINK

    pipe-bowl
    Moderator
    Cookie Pusher

    Registriert seit: 17.10.2003

    Beiträge: 72,182

    Update August 2008

    Top 30

    01. Elvis Costello – Momofuku
    02. The Mountain Goats – Heretic pride
    03. Robert Forster – The evangelist
    04. Fleet Foxes – Fleet Foxes
    05. Nils Lofgren – The loner
    06. Bon Iver – For Emma, forever ago
    07. Conor Oberst – Conor Oberst
    08. Gary Louris – Vagabonds
    09. Nick Cave – Dig, Lazarus, dig!
    10. Willard Grant Conspiracy – Pilgrim Road

    11. The Duke Spirit – Neptune
    12. Palodine – Garden of deceit
    13. Chris Mills – Living in the aftermath
    14. The Raconteurs – Consolers of the lonely
    15. Malcolm Middleton – Sleight of heart
    16. Allison Moorer – Mockingbird
    17. The Black Crowes – Warpaint
    18. The Gutter Twins – Saturnalia
    19. Bowerbirds – Hymns for a dark horse
    20. Van Morrison – Keep it simple

    21. John Hiatt – Same old man
    22. Foals – Antidotes
    23. Counting Crows – Saturday nights & sunday mornings
    24. Drive-By Truckers – Brighter than creation’s dark
    25. The Hold Steady – Stay positive
    26. Tift Merritt – Another country
    27. Whip – Blues for losers
    28. Beck – Modern guilt
    29. Aimee Mann – @#%&*! Smilers
    30. REM – Accelerate

    1-4 ****1/2
    5-25 ****
    26-30 ***1/2

    --

    there's room at the top they are telling you still but first you must learn how to smile as you kill
    #6335433  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,381

    klienicumich habe sie derzeit mit ***1/2 – **** in der wertung. es ist eines dieser kleinen, weisen dinger, die einem melodien liefern, die nicht wieder aus dem schädel wollen. schon der opener „the box“ stampft und lockert derart vergnügt die mieselaunewolken auf, dass es ein labsal ist. „the wrote and the writ“ kommt unscheinbar, verzwackt und gepresst daher, wringt sich schließlich wie ein feudel über einem aus. diesen lumpen greift man dankbar, um ihn sich als erfrischendes ding um den hals zu legen. es wird heiß. bei „tickle me pink“ klingt johnny flynn wie ein alter, der song ebenso. quietschen, dräuen, aufgesetzter rhythmus und der betonte refrain sorgen für erregung. die band um johnny, the sussex wit, folgen dem jungen frontmann, der vom theater kommt und dies nicht nur in seinen texten, sondern in seinem ganzen auftreten erkennen lässt, wie treue hunde ihrem herrn. sparsam die arrangements, unverkennbar ein folkinspirierter ansatz. „brown trout blues“ lässt die stimme flynns hervortreten, leicht rau, doch nie am reibeisen zerschlagen, warm und nie süsslich. dabei entspringt der gesang einem wahrhaftigen milchgesicht! dass in „eyeless in holloway“ gar die trompeten bemüht werden, nimmt man als hörer dankbar an. denn zum höhepunkt wurde gestrebt und der ausbruch dringlichst erwartet. gefühlig geht es fort und es ist ein versprechen, das dieses album jederzeit halten wird.
    so oder ähnlich, firecracker. ;-) flynn erinnert mich etwas an the marble man, der ebenfalls trotz jugend mit melodienreichtum dienen konnte und diesen sparsam, aber besonders hübsch aufzubereiten wußte.

    hm. höre das album immer noch ohne die songs wirklich wahrzunehmen. irgendetwas muss ich wohl falsch machen.

    noah & the whale’s „peaceful, the world lays me down“ hat dafür umso mehr charme (und das sicher nicht nur weil laura marling bei einigen songs mitsingt…). auch jugendhaft und voller melodienreichtum. und mit charismatischerem gesang (weniger milchgesicht ;-) – obwohl ich so etwas im prinzip ja mag, glaube ich).

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #6335435  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    firecrackerhm. höre das album immer noch ohne die songs wirklich wahrzunehmen. irgendetwas muss ich wohl falsch machen.

    noah & the whale’s „peaceful, the world lays me down“ hat dafür umso mehr charme (und das sicher nicht nur weil laura marling bei einigen songs mitsingt…). auch jugendhaft und voller melodienreichtum. und mit charismatischerem gesang (weniger milchgesicht ;-) – obwohl ich so etwas im prinzip ja mag, glaube ich).

    Geht mir ganz genauso, firecracker. Erstaunlicherweise wird die Platte von Noah & the Whale gegen Ende immer besser, so dass man sie nach dem ersten Durchlauf gleich nochmal hören will. Unglaublich bezaubernde und musikalisch erfrischende Platte. Bin sehr begeistert.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #6335437  | PERMALINK

    onkel-tom

    Registriert seit: 23.02.2007

    Beiträge: 43,923

    1. Fleet Foxes – S/T ****1/2
    2. Shearwater – Rook ****1/2
    3. Duffy – Rockferry ****
    4. Coldplay – Viva La Vida ****
    5. Van Morrison – Keep It Simple ****
    6. Drive By Truckers – Brighter Than Creation´s Dark ****
    7. BAP – Radio Pandora (Unplugged) ****
    8. Tift Merritt – Another Country ****
    9. The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement ****
    10.Adele – 19 ***1/2
    11.Amy McDonlad – This Is My Life ***
    12.BAP – Radio Pandora (Plugged) ***

    --

    Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.
    #6335439  | PERMALINK

    dr-music

    Registriert seit: 08.07.2002

    Beiträge: 70,283

    @ Tomses
    Sind alle, die Du Dir in 2008 zugelegt hat, oder? Dafür ist die „Ausbeute“ doch nicht schlecht!!;-)

    --

    Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll
    #6335441  | PERMALINK

    tequiladealer

    Registriert seit: 02.03.2008

    Beiträge: 153

    1. Nas ~ Untitled ****
    2. The Hold Steady ~ Stay Positive ****
    3. Fleet Foxes ~ Fleet Foxes *** 1/2
    4. Portishead ~ Third *** 1/2

    5. The Dodos ~ Visiter *** 1/2
    6. Bon Iver ~ For Emma, Forever Ago *** 1/2
    7. Nick Cave ~ Dig, Lazarus, Dig!!! ***
    8. Lil Wayne ~ Tha Carter III ***
    9. Weezer ~ Weezer ***

    10. Vampire Weekend ~ Vampire Weekend ***
    11. R.E.M. ~ Accelerate ***
    12. Coldplay ~ Viva La Vida ***

    Alles was ich mir bisher geleistet habe.

    --

    Mother Earth is pregnant for the third time, for y'all have knocked her up
    #6335443  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    UPDATE August:

    1. PORTISHEAD- Third
    2. TINDERSTICKS- The Hungry Saw
    3. KITTY, DAISY AND LEWIS- s/t
    4. THE FELICE BROTHERS- s/t
    5. THE DUKE SPIRIT- Neptune
    6. CLARE AND THE REASONS- The Movie
    7. WHITE HINTERLAND- Phylactery Factory
    8. DUFFY- Rockferry
    9. ALEJANDRO ESCOVEDO- Real Animal
    10. DEKE DICKERSON- King Of The Whole Wide World

    Sterne:
    1: * * * * *
    2-10: * * * *

    --

    #6335445  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Könntest du etwas zum Album von Claire And The Reasons sagen, Xerxes? Wenn du magst auch gern in einem eigenen Thread.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6335447  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    atomUpdate (alles ab * * * 1/2):

    1. PORTISHEAD – Third
    2. THE DUKE SPIRIT – Neptune
    3. DEKE DICKERSON – King Of The Whole Wide World
    4. TINDERSTICKS – The Hungry Saw
    5. ELVIS COSTELLO – Momofuku
    6. JOANNE ROBERTSON – The Lighter
    7. WHITE HINTERLAND – Phylactery Factory
    8. DUFFY – Rockferry
    9. EMMYLOU HARRIS – All I Intended To Be
    10. THE FELICE BROTHERS – The Felice Brothers
    11. THE HI-RISERS – Once We Get Started
    12. THE LAST SHADOW PUPPETS – The Age Of Understatement
    13. CAJUN DANCE PARTY – The Colourful Life
    14. LAURA MARLING – Alas I Cannot Swim
    15. PETE MOLINARI – A Virtual Landslide
    16. A WEATHER – Cove
    17. BONNIE ‚PRINCE‘ BILLY – Lie Down In The Light
    18. GOLDFRAPP – Seventh Tree
    19. AL GREEN – Lay It Down
    20. SHELBY LYNNE – Just A Little Lovin‘
    21. ERYKAH BADU – New Amerykah Part One (4th World War)
    22. THE PACK A.D. – Tintype

    1.: * * * * *
    2.: * * * * 1/2
    3. – 15. * * * *
    16. – 22. * * * 1/2

    atom, was ist mit „Freedom Wind“ von THE EXPLORERS CLUB? Hast Du sie vergessen oder hat das Album so stark nachgelassen? Bei mir trifft letzteres zu. Nachdem ich anfangs locker vier Sterne gegeben habe, muß ich nun doch einen ganzen abziehen. Zwar gefällt mir das Album, allerdings ist es mir nicht eigenständig genug, orientiert sich zu stark am großen Vorbild und hat letztlich doch zu wenige wirklich gute Songs.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6335449  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    Ich mag „Freedom Wind“ immer noch sehr gern (* * * *) und höre auch keine reine Kopie. Ich habe das Album leider versehentlich in meinem letzten Update vergessen (so auch „Jerry Teel And The Big City Stompers“).

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
    #6335451  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 92,237

    Hörst Du „Freedom Wind“ besser als „A Virtual Landslide“?

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #6335453  | PERMALINK

    atom
    Moderator

    Registriert seit: 10.09.2003

    Beiträge: 21,895

    ClauHörst Du „Freedom Wind“ besser als „A Virtual Landslide“?

    Ich schätze „A Virtual Landslide“ etwas mehr als „Freedom Wind“.

    --

    Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,111 bis 1,125 (von insgesamt 1,906)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.