Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Schon das Album. Ich hab die vor mir her geschoben weil ich von dem Lucasson nicht mehr so ganz viel erwarte. „Electric Castle“ hat mich damals umgehauen, aber jedes weitere seiner Monumentalwerke hatte es stets schwerer noch zu überraschen.
Aber das Ding ist schon groß. Dabei bin ich erst 3 mal durch.--
Highlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
Werbung@ CTTE
Alles klar!! Mit der „Castle“ fing ich auch an. War riesig vor 10 Jahren.
Hat denn die „Human equation“ später nicht mehr sooo gezündet??--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicHat denn die „Human equation“ später nicht mehr sooo gezündet??
Die hat mich wirklich nie richtig gepackt, obwohl sie ja für viele der vorläufige Höhepunkt ist. Vielleicht wollte ich sie mir auch einfach zu sehr schönhören.:-)
--
ClauJosh, willst Du es nicht nochmal mit The Last Shadow Puppets versuchen?
Habe jetzt 4 Anläufe gestartet und warte immer noch auf das Aha! Erlebniss. Bis auf The Meeting Place rauscht die Platte an mir vorbei wie eine lauwarme Dusche bei heiß-schwülem Wetter.
--
Joshua TreeHabe jetzt 4 Anläufe gestartet und warte immer noch auf das Aha! Erlebniss. Bis auf The Meeting Place rauscht die Platte an mir vorbei wie eine lauwarme Dusche bei heiß-schwülem Wetter.
Die Platte ist ganz nett und poppig, aber nicht essenziell. Ist ja okay, aber hängen bleibt bei mir auch nichts. Weder im Kopf noch im Bauch, vom Herzen ganz zu schweigen.
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)Mir sind auch die Songs insgesamt zu gleichförmig, da gibt es kaum Tempowechsel oder große Melodien. Meist merkt man in der ersten Hälfte gar nicht, dass ein neuer Song angefangen hat, weil man einen Spannungsbogen erwartet. The Meeting Place ist da die große Ausnahme.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Joshua TreeHabe jetzt 4 Anläufe gestartet und warte immer noch auf das Aha! Erlebniss. Bis auf The Meeting Place rauscht die Platte an mir vorbei wie eine lauwarme Dusche bei heiß-schwülem Wetter.
irgendwie schade, für mich eine der angenehmeren Platten des Jahres. Es muss ja nicht immer stressig irgendwas markantes hängenbleiben und einem auf die Nerven gehen…
--
ClauBei Duffy geht’s mir genauso. [Anm. d. Zit.: das Album hat sich nicht abgenutzt]
Dito. Ich sehe es auch bei stabilen vier Sternen. Lediglich „Mercy“ hat, naturgemäß, etwas nachgelassen.
--
Joshua TreeHabe jetzt 4 Anläufe gestartet und warte immer noch auf das Aha! Erlebniss. Bis auf The Meeting Place rauscht die Platte an mir vorbei wie eine lauwarme Dusche bei heiß-schwülem Wetter.
Was ist mit Pete Molinari?
--
How does it feel to be one of the beautiful people?Update (Juli):
She & Him – Volume One ****
The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement ****
The Magnetic Fields – Distortion ****
Kettcar – Sylt ****
Niels Frevert – Du Kannst Mich An Der Ecke Rauslassen ****
Cass McCombs – Dropping The Writ ****
Malcolm Middleton – Sleight Of Heart ****
The Duke Spirit – Neptune ****
Portishead – Third ****The Wave Pictures – Instant Coffee Baby ***1/2
Elvis Costello And The Imposters – Momofuku ***1/2
The Charlatans – You Cross My Path ***1/2
Fleet Foxes – Fleet Foxes ***1/2
Louis XIV – Slick Dogs And Ponies ***1/2
Get Well Soon – Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon ***1/2
Vampire Weekend – Vampire Weekend ***1/2
Brent Cash – How Will I Know If I’m Awake ***1/2
City And Colour – Bring Me Your Love ***1/2
Crystal Castles – Crystal Castles ***1/2
Beck – Modern Guilt ***1/2
Elbow – The Seldom Seen Kid ***1/2
Scott Matthew – Scott Matthew ***1/2
Foals – Antidotes ***1/2
Frank Spilker Gruppe – Mit All Den Leuten ***1/2
The Long Blondes – Couples ***1/2
M83 – Saturday=Youth ***1/2
Destroyer – Trouble In My Dreams ***1/2
Nada Surf – Lucky ***1/2
The Kills – Midnight Boom ***1/2
These New Puritans – Beat Pyramid ***1/2Goldfrapp – Seventh Tree ***
Gisbert Zu Knyphausen – Gisbert Zu Knyphausen ***
Mates Of State – Re-Arrange Us ***
The National Bank – Come On Over To The Other Side ***
Slut – Still No. 1 ***
Lightspeed Champion – Falling Off The Lavender Bridge ***
Spiritualized – Songs In A & E ***
Girls In Hawaii – Plan Your Escape ***
Radar Bros. – Auditorium ***Coldplay – Viva La Vida **1/2
Sons And Daughters – This Gift **1/2Adam Green – Sixes & Sevens **
--
ClauWas ist mit Pete Molinari?
Wer? War mir bisher noch kein Begriff… (checkt die MySpace Seite)… klingt sehr gut… Danke für den Tipp, Clau!
--
@Chocolate Milk: Deine Einschätzung zu den Fleet Foxes würde mich interessieren.
--
Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.Ui ui, Choci, das sieht ja nach keinen sonderlichen Jahr für dich aus. Viel in der Breite, wenig in der Spitze, oder?
--
and now we rise and we are everywherenikodemusUi ui, Choci, das sieht ja nach keinen sonderlichen Jahr für dich aus. Viel in der Breite, wenig in der Spitze, oder?
Und: Viel im Regal, wenig im Portemmonaie.
--
August Update, von einem Sommerloch ist nichts zu merken:
Fleet Foxes – s/t *****
Nada Surf – Lucky ****
Duffy – Rockferry ****
Pete Molinari – A Virtual Landslide ***1/2 (Danke, Clau!)
Laura Marling – Alas I Cannot Swim ***1/2
The Duke Spirit – Neptune ***1/2
Gary Louris – Vagabonds ***1/2
Micah P. Hinson – And The Red Empire Orchestra ***1/2
The Hold Steady – Stay Positive ***
Al Green – Lay It Down ***
Emmylou Harris – All I Intended To Be ***
The Night Marchers – See You In Magic ***
The Watson Twins – Fire Songs ***
Cat Power – Jukebox ***--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.