Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
sparch
Various: African Scream ContestKlasse! Sind die anderen von Dir erwähnten Sampler auch von dieser hervorragenden Qualität??
--
so little is funHighlights von Rolling-Stone.deNeu auf Disney+: Die Film- und Serien-Highlights im August
Amazon Prime Video: Die wichtigsten Neuerscheinungen im August
Neu auf Netflix: Die Serien-Highlights im August 2025
Netflix: Das sind die besten Netflix-Serien aller Zeiten
Neu auf Netflix: Die wichtigsten Filme im August 2025
Sting im Interview: „Trump spricht kein Englisch. Er redet Nonsens“
WerbungUDWKlasse! Sind die anderen von Dir erwähnten Sampler auch von dieser hervorragenden Qualität??
Ja, sind sie. Hier habe ich etwas dazu geschrieben.
--
Wann kommt Horst Lichter mit dem Händlerkärtchen und knallt mich ab?sparch1. El Hadj N’Diaye – Géej
Derzeit ja meine #2, aber mit Chancen auf den Spitzenplatz….
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausUpdate
**** – ****1/2
Fleet Foxes: s/t (Ragged Wood)
The Aluminum Group: Little Happyness****
Vampire Weekend: s/t
Elvis Costello & The Imposters: Momofuku***1/2
The Magnetic Fields: Distortion
Robert Forster: The Evangelist
Last Harbour: Dead Fires And The Lonely Spark
Duffy: Rockferry
Scary Mansion: Every Joke Is Half The Truth
Baby Dee: Safe Inside The Day
Adrian Crowley: Long Distance Swimmer
Ivy League: This Is Ivy League
Gisbert zu Knyphausen: s/t
The Wave Pictures: Instant Coffee Baby
Adele: 19***
Kelley Stoltz: Circular Sounds
The Gibson Brothers: Iron & Diamonds
Ruby Suns: Sea Lion
The Apples In Stereo: Electronic Projects For Musicians (comp.)
Scott Matthew: s/t
Micah P. Hinson: Micah P. Hinson & the Red Empire Orchestra
Festival: Come, Arrow, Come!
Au: Verbs
Radar Bros.: Auditorium
Neil Halsteadtt: Oh! Mighty Engine
Ron Sexsmith: Exit Strategy of the Soul
Dr. Dog: Fate
…--
(We Don't Need This) Fascist Groove ThangEnde Juli 2008: TOP30
1. O1011001 – Ayreon
2. Glass shadows – Mostly Autumn
3. The scarecrow – Avantasia
4. Rest now, weary head! You… – Get Well Soon
5. Metamorphosis – Magenta
6. Vagabonds – Gary Louris
7. Brighter than creation’s dark – Drive-By Truckers
8. Tardigrade – Simon Says
9. Konk – The Kooks
10. Watershed – Opeth
11. Dig!!! Lazarus dig!!! – Nick Cave & the Bad Seeds
12. Rockferry – Duffy
13. Plugged – BAP
14. Neptune – The Duke Spirit
15. It is time for a love revolution – Lenny Kravitz
16. Hard candy – Madonna
17. The age of the understatement – The Last Shadow Puppets
18. Stark wie Zwei – Udo Lindenberg
19. Coming up for air – Kayak
20. Heretic pride – The Mountain Goats
21. Couples – The Long Blondes
22. The evangelist – Robert Forster
23. In the future – Black Mountain
24. Music of the spheres – Mike Oldfield
25. Third – Portishead
26. Schoolyard ghosts – No-Man
27. Accelerate – R.E.M.
28. Play – The Amber Light
29. 19 – Adele
30. Distortion – The Magnetic Fields--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Roll@ dr. music
deine Nummern 7, 12, 13. 29 habe ich bisher, die Nummern 2 und 17 stehen auf „meinem Zettel“. So richtig begeistert bin ich von diesem Jahrgang bisher nicht (zumindest was die Breite betrifft).--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.Onkel Tom… So richtig begeistert bin ich von diesem Jahrgang bisher nicht (zumindest was die Breite betrifft).
Naja, ich wollte es nicht schon zum 3. Mal posten.;-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNaja, ich wollte es nicht schon zum 3. Mal posten.;-)
Da du meine Vorlieben ja nun ziemlich gut kennst, welche der von dir gelisteten würdest du mir denn noch zusätzlich empfehlen?
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.update juli, top 50
****1/2
1.) portishead – third
2.) fleet foxes – s/t**** – ****1/2
3.) the magnetic fields – distortion
4.) ida – lovers prayer
5.) evangelista – hello voyager
6.) mia doi todd – gea
7.) merz – moi et mon camion
8.) the felice brothers – s/t
9.) samamidon – all is well
10.) said the shark – silly killings****
11.) beatbeat whisper – wonder continental
12.) shearwater – rook
13.) nalle – the sirens wave
14.) wild beasts – limbo, panto
15.) the dodos – visiter
16.) plants and animals – parc avenue
17.) lau nau – nukkuu
18.) robert forster – the evangelist
19.) cat power – jukebox***1/2 – ****
20.) billy bragg – mr love & justice
21.) malcolm middleton – sleight of heart
22.) scott matthew – s/t
23.) toumani diabate – the mande variations
24.) essie jain – the inbetween
25.) joanne robertson – the lighter
26.) johnny flynn – a larum
27.) thao nguyen & the get down stay down – we brave bee stings and all
28.) white hinterland – phylactery factory
29.) kaki king – dreaming of revenge
30.) tall firs – to old to die young
31.) baby dee – safe inside the day***1/2
32.) constantines – kensington heights
33.) vampire weekend – s/t
34.) carcrashlander – s/t
35.) adem – takes
36.) mates of state – re-arrange us
37.) glorytellers – s/t
38.) sharron kraus – the fox’s wedding
39.) the last shadow puppets – the age of the understatement
40.) pia fraus – after summer
41.) monade – monster comic
42.) little annie and paul wallfisch – when good things happen to bad pianos
43.) the ruby suns – sea lion
44.) ports of call – like thieves
45.) beach house – devotion
46.) spires that in the sunset rise – curse the traced bird
47.) my morning jacket – evil urges
48.) micah p. hinson and the red empire orchestra – s/t
49.) me and the grownups – battling the mountains, the sky and the sea
50.) dead meadow – old growtheps
1.) fleet foxes – sun giant ****
2.) laura veirs – two beers veirs ****
3.) breathe owl breathe – ghost glacier ****
4.) chris bathgate – wait, skeleton ***1/2 – ****
5.) laura gibson – six white horses ***1/2
6.) stephanie hladowski – the high, high nest ***1/2
7.) pete molinari – sweet louise *** – ***1/2Ah, klienicum, ein paar Neue, die ich allerdings bis auf die Wild Beasts nicht so recht kenne. Jene werde ich Ende der Woche beim Händler meines Vertrauens abholen.
Die LP von Lau Nau habe ich inzwischen ein paar mal gehört. Leider geht es mir mit ihr letztlich doch genau so wie mit Islaja voriges Jahr. Ich komme mit dem Gesang auf die Dauer nicht klar. Diese Art von „weird folk“ ist wohl doch nicht so mein Fall.
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Onkel Tom… welche der von dir Gelisteten würdest Du mir denn noch zusätzlich empfehlen?
Nun, die Nummern 4 + 5 + 6 + 8!!:-)
--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' Rolldr.musicNun, die Nummern 4 + 5 + 6 + 8!!:-)
Die von „Get Well..“ hab ich mir ausschnittweise schon angehört. Nicht übel. Bei den anderen bin ich völlig ahnungslos, wobei Gary Louris als „Ex-Jayhawk“ ja schon mal per se nicht übel sein kann. Werde in Kürze über eventuelle Anschaffungen berichten.
--
Gewinnen ist nicht alles, gewinnen ist das einzige.@krauspop: Interessante Liste, von der ich mal wieder nur ein Viertel kenne, gibt also in diesem Jahr noch viel zu entdecken. Die Vampire Weekend und Robert Forster sind bei mir allerdings auf hintere Plätze durchgerutscht und landen am Ende des Jahres (mit Glück) vielleicht noch in der Top 20
--
MikkoAh, klienicum, ein paar Neue, die ich allerdings bis auf die Wild Beasts nicht so recht kenne. Jene werde ich Ende der Woche beim Händler meines Vertrauens abholen.
Die LP von Lau Nau habe ich inzwischen ein paar mal gehört. Leider geht es mir mit ihr letztlich doch genau so wie mit Islaja voriges Jahr. Ich komme mit dem Gesang auf die Dauer nicht klar. Diese Art von „weird folk“ ist wohl doch nicht so mein Fall.
pia fraus sind esten und bieten seit jahren wunderbaren uptempo- pop. das aktuelle werk würde ich trotz der güte der vorgänger zu ihrem gelungensten erküren.
die anderen neuzugänge wurden u.a. auch im forum bereits mehrfach erwähnt, ein paar links: [COLOR=“Navy“]johnny flynn, [COLOR=“navy“]micah p. hinson, [COLOR=“navy“]breathe owl breathe.
besonders flynn lege ich dir ans herz.was lau nau betrifft, nun, ein wenig befürchtet hatte ich, dass sie nicht ganz deinen nerven trifft. hättest du trotzdem lust, mal einige fetzen des openers zu übersetzen?
@ klienicum
Eine prominente Platzierung für die Wild Beasts, sehr schön.
Leider ist meine anfängliche Begeisterung für Said The Shark etwas abgeflacht, sie steht dennoch bei soliden ***.
Will Oldham in seinen verschiedensten Ausprägungen war oder ist noch nie dein Fall gewesen? Könnte mir gerade bei der neuen vorstellen, dass sie Dir gefällt.--
so little is fun -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.