Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
****1/2 +
1. Portishead – Third
****1/2
2. The Duke Spirit – Neptune
**** +
3. White Hinterland – Phylactery Factory
****
4. Deke Dickerson – King Of The Whole Wide World
5. Duffy – Rockferry***1/2 +
6. Brisa Roche – Takes
7. Be Your Own Pet – Get Awkward***1/2
8. Goldfrapp – Seventh Tree
9. A Weather – Cove**/2 +
10. Hot Chip – Made In The Dark
**
11. Get Well Soon – Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon
*1/2
12. Adam Green – Sixes & Sevens
--
Jeeze, I can't find my knees.Highlights von Rolling-Stone.deWieso „Schuld war nur der Bossa Nova“ auf dem Index landete
Die 22 fiesesten „Stromberg“-Sprüche: Büro kann die Hölle sein!
Ranking: Die schlechtesten „The Walking Dead“-Charaktere
Er isst nicht Honig, er kaut Bienen: Die 13 besten Chuck-Norris-Witze
Für „The Dark Knight“ schrieb Heath Ledger ein Joker-Tagebuch
Guns N‘ Roses vs. Nirvana: Chronik eines Streits mit gutem Ausgang
WerbungVega4
20. The magnetic fields – Distortion **1/2So schlecht? Wenn ich Deinen Durchschnitt betrachte, ist das ja wirklich ziemlich unten durch. Ich muss zugeben, dass ich das Album selbst noch nicht kenne. Ein Kauf steht schon seit längerem aus, aber „i“ hat mich letztlich gar nicht so sehr gepackt, wie ich es mir gewünscht hätte.
--
detours elsewhereWenn dich „i“ nicht so sehr gepackt hat, könnte „Distortion“ wieder eher was für dich sein. Bei mir ist es umgekehrt.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Inwiefern denn? Du weißt ja wahrscheinlich noch, dass die „69 Love Songs“ bei mir sehr weit oben stehen. Nur noch mal als Referenzpunkt.
--
detours elsewhereDeclan MacManusWenn dich „i“ nicht so sehr gepackt hat, könnte „Distortion“ wieder eher was für dich sein. Bei mir ist es umgekehrt.
Würde ich auch so sehen! „Distortion“ liebt man, oder man kann mit ihr rein gar nichts anfangen. Besonders die „The Jesus and Mary Chain-Zitate“ finde ich unötig und schaden den Songs nur. Ein paar Songs „retten“ diese Wertung noch. Sie war Anfangs noch schlechter….
Meine Wertung:
69 Love songs ****1/2 (fast *****)
i ****
Distortion **1/2--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraustugboat captainInwiefern denn? Du weißt ja wahrscheinlich noch, dass die „69 Love Songs“ bei mir sehr weit oben stehen. Nur noch mal als Referenzpunkt.
„Distortion“ ist wieder sehr low-fi geraten, nachdem „i“ für Magnetic-Fields-Verhältnisse ja geradezu überproduziert war. Klanglich wirkt das Ganze für mich aber sehr aufgesetzt. Was bei den „69 Love Songs“ (und dem einzigen weiteren MF-Album, das ich kenne, „Get Lost“) charmant unfertig, teilweise skizzenhaft wirkte, ist hier gewollt auf unschönen Klang (gespickt mit Anleihen an andere Künstler) gebürstet – und das nervt mich.
Zudem hat „i“ – mal abgesehen von der musikalischen Umsetzung – die besseren Songs. „69 Love Songs“ allein schon der Masse wegen auch.
Erwarte also keinesfalls ein Anknüpfen an „69 Love Songs“, aber eben noch weniger eine Fortsetzung der üppigeren Gangart von „i“.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]Danke euch beiden! Klingt ja nicht gerade toll. Aber werde wohl trotzdem in nächster Zeit mal zuschlagen, zumal mir „California Girls“, der einzig mir bekannte Song von „Distortion“, sehr gut gefallen hat. Schön zumindest, dass die Stimmen der „69 Love Songs“ wieder integriert sind.
Die Formatfrage dürfte sich aber gleich erledigt haben, oder?--
detours elsewheretugboat captainDie Formatfrage dürfte sich aber gleich erledigt haben, oder?
Nein, laut amazon wird das Vinyl am 3. Juni als US-Import zu haben sein.
--
Lately I've been seeing things / They look like they float at the back of my head room[/B] [/SIZE][/FONT]
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
tugboat captainDanke euch beiden! Klingt ja nicht gerade toll. Aber werde wohl trotzdem in nächster Zeit mal zuschlagen, zumal mir „California Girls“, der einzig mir bekannte Song von „Distortion“, sehr gut gefallen hat. Schön zumindest, dass die Stimmen der „69 Love Songs“ wieder integriert sind.
Die Formatfrage dürfte sich aber gleich erledigt haben, oder?Doch, „Distortion“ ist klasse.
Wenn Dir „California Girls“ gefällt, dann bin ich optimistisch, dass Dir der Rest auch zusagt. Krach vom Feinsten. Sehr melodisch.Gibts anscheinend blöderweise nicht als Schallplatte.:teufel:
--
Yeah!
--
detours elsewhere
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Declan MacManusNein, laut amazon wird das Vinyl am 3. Juni als US-Import zu haben sein.
:sonne: Kauf ich mir, klasse!
--
Bemerkung am Rande: auch „Liquidate Paris!“ von Blood Meridian ist bereits 2007 veröffentlicht worden. Was natürlich niemanden abhalten soll, sie zu listen.;-)
--
When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)MistadobalinaBemerkung am Rande: auch „Liquidate Paris!“ von Blood Meridian ist bereits 2007 veröffentlicht worden. Was natürlich niemanden abhalten soll, sie zu listen.;-)
Danke für den Hinweis, das wusste ich nicht.
--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Alles neu macht der Mai:
1. The Duke Spirit – Neptune
2. Laura Marling – Alas I Cannot Swim
3. Portishead – Third
4. Stephen Malkmus & The Jicks – Real Emotional Trash
5. Duffy – Rockferry
6. Robert Forster – The Evangelist
7. Hot Chip – Made In The Dark
8. Nada Surf – Lucky
9. Get Well Soon – Rest Now…
10. Goldfrapp – The Seventh Tree
11. The Kooks – Konk
12. Lightspeed Champion – Falling Off Lavender Bridge
13. The Last Shadow Puppets – The Age Of The Understatement
14. Vampire Weekend – Vampire Weekend
15. Eight Legs – Searching For The Simple Life--
MistadobalinaBemerkung am Rande: auch „Liquidate Paris!“ von Blood Meridian ist bereits 2007 veröffentlicht worden. Was natürlich niemanden abhalten soll, sie zu listen.;-)
Es wurde ja schon geschrieben: „Es gab nur eine Auflage von 1000 Stück!“ Da kann man nicht wirklich von einer Veröffentlichung reden. Viele (so wie auch ich) hatten keine Chance auf diese Importplatte. Sie war mehr als schnell ausverkauft. Für jeden normal erhältlich war sie erst Anfangs dieses Jahres. Für mich ist es ein großer Unterschied ob jeder die Platte über Import kaufen kann (wie letztes Jahr „The silent league“), oder sie nur für ein paar „Glückliche“ verfügbar war…
--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl Kraus -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.