Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Zum Ende des ersten Quartals eine Top20:
1. Stephen Malkmus & The Jicks – Real Emotional Trash (* * * * 1/2)
2. Robert Forster – The Evangelist
3. Kelley Stoltz – Circular Sounds (* * * *)
4. Destroyer – Trouble In Dreams
5. Johnny Dowd – A Drunkard’s Masterpiece
6. The Ruby Suns – Sea Lion (* * * 1/2)
7. The Mountain Goats – Heretic Pride
8. Beach House – Devotion
9. Duffy – Rockferry
10. Radar Bros. – Auditorium11. British Sea Power – Do You Like Rock Music? (* * *)
12. Ida – Lovers Prayers
13. Black Mountain – In The Future
14. Motorpsycho – Little Lucid Moments
15. White Hinterland – Phylactery Factory
16. Turner Cody – First Light (* * 1/2)
17. 60 Watt Kid – 60 Watt Kid
18. Baby Dee – Safe Inside The Day
19. The Mae Shi – HLLLYH (* *)
20. Ocrilim – Annwn (* 1/2)Sehr guter Jahrgang bisher. Gleich in den ersten drei Monaten zwei * * * * 1/2-Sterner. Damit ist das letzte Jahr schon jetzt übertroffen. Robert Forster hat am Wochenende, nach anfänglicher Skepsis (das der überraschenden Veröffentlichung und der Sorge über eine „Oceans Apart“-Produktion geschuldet ist), einen enormen, verdienten Sprung nach oben gemacht.
Enttäuscht bin ich etwas von Ida. Hatte nach schönen Hörproben viel mehr erwartet. Selbst Michael Hurleys Gastspiel hat nicht für mehr sorgen können. Ärgerlich ist das neue Motorpsycho-Album, das in kleinen Teilen üblen Rockmist enthält. Dabei können sie’s viel besser.
Zum letzten Platz Ocrilim fehlen mir immer noch die Worte. Der erste „Song“ besteht aus einem immer wieder angeschlagenen Akkord in Heavy-Speed-Metal – und das 10 Minuten lang. Die anderen Songs klingen nicht viel anders bzw. besser. Minimalismus aus dem Harcore-Bereich. Kopfschmerzen garantiert.
Die wirkliche Überraschung in diesem Jahr kommt aus dem Hause der neo-psychedelischen wie fröhlich-bunten Ruby Suns.--
detours elsewhereHighlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
Werbungtugboat captain
Johnny Dowd – A Drunkard’s MasterpieceEin neues Album von Johnny Dowd? Hätte ich doch glatt verschlafen!
--
TheMagneticField
****-****1/2Niels Frevert – Du Kannst Mich….
Darauf bin ich sehr gespannt, habe ich heute bekommen. Meskalin hat mir sehr gefallen, das Solowerk von Niels Frevert kenne ich allerdings noch nicht sonderlich.
--
so little is funläuft bei mir zur Zeit in Dauerrotation.
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!mich würde übrigens eine Meinung (falls schon gehört) von Chomi zur neuen „Madsen“ bzw. von Mista zur neuen „Guillemots“ interessieren…
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!TheMagneticFieldmich würde übrigens eine Meinung (falls schon gehört) von Chomi zur neuen „Madsen“ bzw. von Mista zur neuen „Guillemots“ interessieren…
mich auch. muss man in einer bestimmten stimmung sein um sie (durch-)hören zu können? ist mir bislang nämlich, trotz mehrerer anläufe, noch nicht gelungen. ich finde sie bisher einfach nur nervig und anstrengend. die evangelicals sind easy listening dagegen.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)firecrackermich auch. muss man in einer bestimmten stimmung sein um sie (durch-)hören zu können? ist mir bislang nämlich, trotz mehrerer anläufe, noch nicht gelungen. ich finde sie bisher einfach nur nervig und anstrengend. die evangelicals sind easy listening dagegen.
Nie gehört, was machen die?
Gestern hab ich auch nur eine Seite geschafft und war doch im Vergleich zum Vorgänger enttäuscht
--
"Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!März 2008:
01. 01011001 – Ayreon
02. The scarecrow – Avantasia
03. Rest now, weary head! You… – Get Well Soon
04. Brighter than creation’s dark – Drive-By Truckers
05. It is time for a love revolution – Lenny Kravitz
06. Dig!!! Lazarus dig!!! – Nick Cave & the Bad Seeds
07. Vagabonds – Gary Louris
08. Rockferry – Duffy
09. Accelerate – R.E.M.
10. In the future – Black Mountain--
Jetzt schon 62 Jahre Rock 'n' RollTheMagneticFieldNie gehört, was machen die?
Gestern hab ich auch nur eine Seite geschafft und war doch im Vergleich zum Vorgänger enttäuscht
die komplette vorige platte fand ich auch nicht überzeugend, aber einige tolle tracks waren dabei.
evangelicals machen irgendwas zwischen vampire weekend und yeasayer… oder zwischen „dream pop indie indie pop oklahoma orgasm psychedelic“.
--
Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)Get Well Soon – Rest Now, Weary Head… ****
Nada Surf – Lucky ***1/2
Hot Chip ***1/2
Hercules And Love Affair – s/t **1/2--
Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!Update:
1. Blood meridian – Liquidate paris! ****1/2
2. JBBG – Electric poetry & Lo-fi cookies ****1/2
3. Van Morrison – Keep it simple ****1/2
4. The gutter twins – Saturnalia ****1/2
5. Baby Dee – Safe inside the day ****
6. Toumani Diabate – The mande variations ****
7. Timesbold – Ill seen ill sung ****
8. The helio sequence – Keep your eyes ahead ****
9. The grand archives – The grand archives ****
10. Klezmer alliance – Mir basaraber ****11. Hercules and love affair – Hercules and love affair ***1/2
12. Get well soon – Rest now, weary head! ***1/2
13. The magnetic fields – Distortion **1/2„Saturnalia“ könnte noch einen halben Stern verlieren.
„Keep it simple“ hat noch Chancen auf den 2. Platz.
„Liquidate paris!“ bleibt meine relativ klare # 1--
Der Teufel ist ein Optimist, wenn er glaubt, dass er die Menschen schlechter machen kann. "Fackel" - Karl KrausAlles ab * * * 1/2:
1. The Felice Brothers – s/t
2. A Weather – Cove
3. The Duke Spirit – Neptune
4. Duffy – Rockferry
5. The Magnetic Fields – Distortion
6. R.E.M. – Accelerate
7. Vampire Weekend – s/t--
Update:
****
Baby Dee – Safe inside the day
The Black Keys – Attack & Release
Spires that in the sunset rise – Curse the traced bird***1/2 – ****
Beach House – Devotion
Vampire Weekend – Vampire Weekend***1/2
Ali Whitton and The Broke Record Players – A Failed Attempt on sth worth saying
Scott Matthew – Scott Matthew
Van Der Graaf Generator – Trisector
The Mars Volta – The Bedlam In Goliath***
Woods Family Creeps – Woods Family Creeps
The Black Crowes – Warpaint
Cat Power – Juke Box
Ruby Suns – Sea Lion
Jason Anderson – On the street**1/2
Human Bell – Human Bell
The Do – A MouthfulEP’s
****1/2
Stephanie Hladowski – The High Nest--
so little is funGisbert zu Knyphausen! Was für ein Ausnahmetalent. Schon jetzt gehört sein Album zu den schönsten deutschsprachigen Musikprojekten überhaupt.
--
Ich mag Hunde lieber als Menschen. Und Katzen lieber als Hunde. Und mich, besoffen in meiner Unterwäsche aus dem Fenster schauend, am liebsten von allen.Ein Update:
****1/2
1. Mia Doi Todd – Gea****
2. The Magic I.D. – Till My Breath Gives Out
3. Autistic Daughters – Uneasy Flowers
4. Stephen Malkmus & The Jicks – Real Emotional Trash
5. Baby Dee – Safe Inside The Day
6. Spires That In The Sunset Rise – Trace The Cursed Bird
7. Cat Power – Jukebox
8. Malcolm Middleton – Sleight Of Heart***1/2
9. The Magnetic Fields – Distortion
10. Timesbold – Ill Seen Ill Sung
11. The Ruby Suns – Sealion
12. Duffy – Rockferry
13. Goldfrapp – Seventh Tree***
14. Hercules And Love Affair – s/t
15. The National Bank – Come On Over To The Other Side**1/2
16. Rusalnaia – s/tEps:
1. Fleet Foxes – Sun Giant ****
2. Stephanie Hladowski – The High, High Nest **** -
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.