Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2008 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
chocolate milkIrgendwie klingt das etwas deprimierend.
Keine Spur. Das scheint nur so, weil viele andere Posts so übertrieben euphorisch sind.
Ich würde es aufgeklärt nennen. :lol:
chocolate milkSagt dir das Joe Jackson Album denn wenigstens mehr zu als das der Nits (***1/2)?
Mais oui. Schau mal im „Rain”-Thread.
Die Nits fallen wohl noch auf ***.
chocolate milkUnd wie ist eigentlich dein Verhältnis zu Portishead?
Vor zehn Jahren – ausgezeichnet. Keine *****, aber für die beiden Studioalben und die Liveplatte wohl je ****. Höre ich heute selten, weil der Sound schon sehr speziell war, und inzwischen schon staubt.
Wenn eine Band nach so langer Zeit, in der der Trend, für den sie Stand, schon lange tot ist, mit einem neuen Album kommt, sind meine Erwartungen allerdings extrem niedrig.
Du freust Dich?
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsHighlights von Rolling-Stone.deROLLING STONE hat gewählt: Das sind die 100 besten Serien aller Zeiten
ROLLING STONE hat gewählt: Die 500 besten Alben aller Zeiten
Joaquin Phoenix: 7 Fakten, die Sie über den „Joker“-Darsteller kennen müssen
Die 500 besten Alben aller Zeiten: Das ist die Jury
Die meistunterschätzten Alben aller Zeiten: Roxy Music – „Siren“
Kate Bush: Alle Alben im Ranking
WerbungSokrates
Vor zehn Jahren – ausgezeichnet. Keine *****, aber für die beiden Studioalben und die Liveplatte wohl je ****. Höre ich heute selten, weil der Sound schon sehr speziell war, und inzwischen schon staubt.Wenn eine Band nach so langer Zeit, in der der Trend, für den sie Stand, schon lange tot ist, mit einem neuen Album kommt, sind meine Erwartungen allerdings extrem niedrig.
Du freust Dich?
Stimmt, Portishead klingen sehr speziell aber staubig?!?
Ich bin der Meinung ihre Alben sind gut gealtert.
Ja, definitiv.
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Ganz sicher nicht!
--
Sag ich doch… kein Staub!
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
Spinnweben!
--
:lol:
--
„Weniger, aber besser.“ D. RamsDick LaurentSpinnweben!
Sokrates:lol:
Kein Staub und keine Spinnweben!
--
Dick LaurentSpinnweben!
Hätte gedacht die gefallen dir. Gibst du dem neuen Album eine Chance?
--
Seit ich Bio-Obst kaufe, haben die Fruchtfliegen gesunde rote Bäckchen.
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
FruchtfliegeHätte gedacht die gefallen dir. Gibst du dem neuen Album eine Chance?
Die waren mal ganz ok, mehr aber auch nicht. Allerdings wirklich verdammt schlecht gealtert. Neues Album interessiert mich erstmal nicht!
--
Dick LaurentNeues Album interessiert mich erstmal nicht!
Braucht es auch nicht. Der erste Song ist recht gut, danach geht’s doch rapide bergab. Der Tiefpunkt ist mit dem unheimlich nervenden „Machine Gun“-Beat erreicht. Die belanglosen Akustikgitarrentracks von vorher hat man inzwischen schon vergessen. Braucht keiner.
--
März-Schnellschuss (noch vor Quartalsende):
01. Get Well Soon – Rest Now, Weary Head! You Will Get Well Soon ****1/2
02. MGMT – Oracular Spectacular ****1/2
03. Baby Dee – Safe Inside the Day ****
04. Scott Matthew – Scott Matthew ****05. Jonny Greenwood – There Will Be Blood OST ***1/2
06. John Maus – Love is Real ***1/2
07. Vampire Weekend – Vampire Weekend ***1/2
08. Le Loup – The Throne of the Third Heaven of the Nations´ Millennium General Assembly ***1/2
09. Nancy Elizabeth – Battle and Victory ***1/2
10. Xiu Xiu – Women As Lovers ***1/211. Alaska In Winter – Dance Party in the Balkans ***
12. Goldfrapp – Seventh Tree ***
13. Cat Power – Jukebox ***
14. Nada Surf – Lucky ***
15. Hot Chip – Made in the Dark ***
16. The Magnetic Fields – Distortion ***
17. Black Mountain – In the Future ***
18. Rykarda Parasol – Our Hearts First Meet ***…
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)Erstmal eine Top 5:
1. THE DUKE SPIRIT – Neptune
2. DEKE DICKERSON – King Of The Whole Wide World
3. DUFFY – Rockferry
4. GOLDFRAPP – Seventh Tree
5. THE HI-RISERS – Once We Get Started--
Hey man, why don't we make a tune... just playin' the melody, not play the solos...Goldfrapp so gut, atom? – Und wer sind The Hi-Risers?
--
Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!Punkcow
01. ATLAS SOUND – Let The Blind Lead Those Who Can See But Cannot Feel (****)
02. XIU XIU – Women As Lovers (****)Sobald „Hercules and Love Affair“ endlich lieferbar ist, kommt dieses Album auch hinzu. EDIT: Ach, jetzt ist es soweit.
Kein Malcolm Middleton? Warum nicht? Hast du mal ins Aidan John Moffat-Album-Audio-Roman-Wie-Auch-Immer-Man-Es-Nennen-Soll reingehört?
--
chocolate milkKein Malcolm Middleton? Warum nicht? Hast du mal ins Aidan John Moffat-Album-Audio-Roman-Wie-Auch-Immer-Man-Es-Nennen-Soll reingehört?
Ich muss gestehen, dass ich die Solowerke der ehemaligen ARAB STRAP-Mitglieder genausowenig kenne wie ihr letztes Werk als Band („The Last Romance“). Eigentlich war ich der Meinung, dass ich so gut leben kann und es mir an nichts fehlt – ist das ein Fehler?
Wenn dem so ist, werden sich meine Wege schon noch mit ihnen kreuzen. Ich sehe den Veröffentlichungsbetrieb inzwischen recht nüchtern und gelassen – weder brauche 100 Alben pro Jahrgang noch alles zum Erscheinungstermin.
--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.