2007 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2007 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,231 bis 1,245 (von insgesamt 2,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #5412529  | PERMALINK

    chocolate-milk

    Registriert seit: 29.01.2006

    Beiträge: 16,110

    nail75
    ad. 2: Ach, Du hast es noch gar nicht?
    ad. 3: Das Album: 1 x gehört – sehr gut, das Konzert: später mehr in einem eigenen Thread („So war es dann“).

    Wundert mich, dass Punkcow das noch nicht stärker gepusht hat, müsste eigentlich seine Musik sein. Könnte auch was für Dick Laurent sein.

    Zu 2: Richtig, ich habe es noch gar nicht. Ich kenne ein paar Songs.
    Zu 3: Freut mich, dass es dir gefällt

    Ich denke, für Punkcow wäre das nichts. Dick Laurent hätte ich auch so eingeschätzt wie du ;-) (pinch hat es auch auf Platz 1, wenn ich mich da richtig erinnere).

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5412531  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Update Ende Juni:
    Gibt ein paar Veränderungen und Neueinsteiger.

    Champions League
    Richmond Fontaine – Thirteen Cities
    The Hold Steady – Boys And Girls In America
    Ryan Adams – Easy Tiger
    the Redlands Palomino Company – Take Me Home
    Lucinda Williams – West
    Wilco – Sky Blue Sky

    UEFA Cup
    Amy Winehouse – Back To Black
    Two Gallants – The Scenery Of Farewell
    Son Volt – The Search
    Jesse Sykes & the Sweet Hereafter – Like, Love, Lust & The Open Halls Of The Soul
    The Spires – Amplifier
    The View – Hats Off To The Buskers
    The Pigeon Detectives – Wait For Me
    Arctic Monkeys – Favorite Worst Nightmare
    Endrick Brothers – Attraction Versus Love
    Candie Payne – I Wish I Could Have Loved You More

    Unteres Mittelfeld
    Arcade Fire – Neon Bible
    Merle Haggard – Workin‘ Mans Journey
    Rufus Wainwright – Release The Stars
    Mumm-Ra – These Things Move In Threes
    Willie Nelson, Merle Haggard & Ray Price – Last Of The Breed
    Andrew Bird – Armchair Apocrypha
    Good Shoes – Think Before You Speak
    Cold War Kids – Robbers & Cowards
    Clap Your Hands Say Yeah – Some Loud Thunder
    Charlie Louvin – Charlie Louvin
    Blanche – Little Amber Bottles
    Bob Frank & John Murry – World Without End
    Feist – The Reminder

    Abstiegszone
    Maxïmo Park – Our Earthly Pleasures
    The Draytones – Forever On
    Bright Eyes – Cassadega
    Holly Golightly & The Brokeoffs – You Can’t Buy A Gun When You’re Crying
    Jesse Malin – Glitter In The Gutter
    Voxtrot – Voxtrot
    the Shins – Wincing The Night Away
    Air – Pocket Symphony
    Southern Culture On The Skids – Countrypolitain Favorites
    Modest Mouse – We Were Dead Before The Ship Even Sank
    Kaiser Chiefs – Yours Truly, Angry Mob
    the White Stripes – Icky Thump

    --

    #5412533  | PERMALINK

    mistadobalina

    Registriert seit: 29.08.2004

    Beiträge: 20,833

    klienicumich auch. enttäuschung auf ganzer linie. ein harmloses album.

    Liegt vielleicht wirklich an euren Erwartungen. Ich habe ein gutes Pop-Album erwartet und das ist es auch. CB hat allerdings auch einen sehr hohen Fan-Bonus bei mir.

    --

    When I hear music, I fear no danger. I am invulnerable. I see no foe. I am related to the earliest time, and to the latest. Henry David Thoreau, Journals (1857)
    #5412535  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    @JT: Ich würde Dir gerne ein paar Fragen stellen:
    1. Wer sind sie „Redlands Palomino Company“?
    2. Die neuen Album von und mit Merle Haggard sind völlig an mir vorbeigegangen? Magst Du etwas dazu sagen?
    3. Was macht das neue Modest Mouse-Album so schlecht? Magst Du die Band generell nicht oder siehst Du im Vergleich zu „Good News“ einen dramatischen Absturz?

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412537  | PERMALINK

    herr-rossi
    Moderator
    -

    Registriert seit: 15.05.2005

    Beiträge: 87,243

    Dick Laurentkenne nur „Silently“, das ist komplett farblos, öde und uninteressant.

    „Silently“ finde ich auch eher unscheinbar, aber hör Dir mal „23“ (also den Song/die Single) an, das ist groß und laut und hypnotisierend.

    MP3 gibt’s hier http://promo.beggars.com/us/mp3/blonderedhead_23.mp3

    --

    #5412539  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    1. Kommen aus London, habe kurz was dazu im Geheimtips Forum geschrieben. Grundsolide Jayhawks/ Whiskeytown/ GP Band. Gutes Album, ein paar Kracher Songs.
    2. Nach den schlimmen 80ern ist Merle ja bekanntlich wieder bei Stimme und hat eine tolle Begleitband. Versucht sich auch nicht daran neue Songs zu schreiben, sondern nimmt ein paar Classics neu auf. Wenn du Roots mochtest, machst Du mit den beiden 2007er Veröffentlichungen nichts falsch. Auf jeden Fall besser als Chicago Wind und Like Never Before.
    3. Ist das erste Modest Mouse Album was ich kenne, von einer Kollegin (die großer Fan ist) empfohlen. Not my cup of tea. Alben von Bands die generell nicht mag, würde ich hier nicht bewerten. Ist doch witzlos.

    --

    #5412541  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Joshua Tree
    3. Ist das erste Modest Mouse Album was ich kenne, von einer Kollegin (die großer Fan ist) empfohlen. Not my cup of tea.

    Ich habe es auch wieder verkauft. Unheimlich anstrengend, kaum songs. Hat mich zudem unangenehm an die Talking Heads erinnert. Johnny Marr sollte sich zügig aus der Band verabschieden.

    --

    #5412543  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    songbirdIch habe es auch wieder verkauft. Unheimlich anstrengend, kaum songs. Hat mich zudem unangenehm an die Talking Heads erinnert. Johnny Marr sollte sich zügig aus der Band verabschieden.

    für mich auch ne riesige Enttäuschung im Vergleich mit dem Vorgänger. Zuviel Polka!

    @Rossi: siehe Video-Thread, ich kann nicht auf die Stimme…

    --

    #5412545  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    songbirdHat mich zudem unangenehm an die Talking Heads erinnert. Johnny Marr sollte sich zügig aus der Band verabschieden.

    Ich habe mich auch gefragt warum er sich das antut… :-)

    --

    #5412547  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,074

    Joshua Tree1. Kommen aus London, habe kurz was dazu im Geheimtips Forum geschrieben. Grundsolide Jayhawks/ Whiskeytown/ GP Band. Gutes Album, ein paar Kracher Songs.
    2. Nach den schlimmen 80ern ist Merle ja bekanntlich wieder bei Stimme und hat eine tolle Begleitband. Versucht sich auch nicht daran neue Songs zu schreiben, sondern nimmt ein paar Classics neu auf. Wenn du Roots mochtest, machst Du mit den beiden 2007er Veröffentlichungen nichts falsch. Auf jeden Fall besser als Chicago Wind und Like Never Before.
    3. Ist das erste Modest Mouse Album was ich kenne, von einer Kollegin (die großer Fan ist) empfohlen. Not my cup of tea. Alben von Bands die generell nicht mag, würde ich hier nicht bewerten. Ist doch witzlos.

    ad 1. Ok danke, ich habe mal bei YouTube reingehört, klingt ziemlich gut.

    ad. 2. Roots gefiel mir sehr gut, aber danach habe ich ihn wieder aus den Augen verloren.

    ad. 3. Sicher. Ich war nur neugierig, weil mir das eher nicht Deine Musikrichtung zu sein schien. Ich bin schon seit langem Fan der Band, würde zugeben, dass sie anstrengend sein können, aber auch fantastische Alben mit tollen Songs produziert haben, vor allem The Lonesome Crowded West, The Moon & Antarctica und Good News For People Who Love Bad News. Das neue Album scheint mir nicht so ganz an diese Großtaten anknüpfen zu können. Jeder, der sich zudem das Album kauft, weil er Johnny Marr hören will, wird sicher davon enttäuscht sein.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412549  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    nail75
    2. Die neuen Album von und mit Merle Haggard sind völlig an mir vorbeigegangen? Magst Du etwas dazu sagen?

    Zum Trio-Album gibt es hier einen heftig diskutierten und frequentierten Thread.

    Ich mag das Album gerne (***1/2), sowas kann doch heute keiner mehr aus Merle, Willie und Ray.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5412551  | PERMALINK

    joshua-tree
    Back from the Grave

    Registriert seit: 17.05.2005

    Beiträge: 17,455

    Sonic JuiceIch mag das Album gerne (***1/2), sowas kann doch heute keiner mehr aus Merle, Willie und Ray.

    Ich besterne ungerne so früh, würde momentan *** geben. Von Ray Price kenne ich nur die Honky Tonk Sachen aus den 50ern. Mag die Platte auch und hätte vor allem gerne eins der Konzerte gesehen. Kennst Du das Album was Merle mit George Jones letztes Jahr veröffentlicht hat?

    --

    #5412553  | PERMALINK

    sonic-juice
    Moderator

    Registriert seit: 14.09.2005

    Beiträge: 10,983

    Joshua Tree Mag die Platte auch und hätte vor allem gerne eins der Konzerte gesehen. Kennst Du das Album was Merle mit George Jones letztes Jahr veröffentlicht hat?

    Naja, „Unteres Mittelfeld“ klingt halt noch wenig skeptisch.:-)

    Nein, das H&J-Album kenne ich leider nicht.

    Diese ganzen Duett/Trio-Projekte sind natürlich schon ziemlich überraschungsarm, gerade wenn sie sich die üblichen Songverdächtigen vornehmen. Aber solange die Begleit-Band und die Arrangements stimmen, sehe ich das als ehrwürdige Vergangenheitspflege.

    --

    I like to move it, move it Ya like to (move it)
    #5412555  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    Update TOP 20:

    1. WILCO– Sky Blue Sky
    2. NINA NASTASIA & JIM WHITE– You Follow Me
    3. TRAVIS– The Boy With No Name
    4. JANA HUNTER– There’s No Home
    5. THE PSYCHEDELIC COWBOYS– Jangle Waltz
    6. FINDLAY BROWN– Separated By The Sea
    7. HOLLY GOLIGHTLY & THE BROKEOFFS– You Can’t Buy A Gun…
    8. BILL CALLAHAN– Woke On A Whaleheart
    9. CANDIE PAYNE– I Wish I Could Have Loved You More
    10. ELLIOTT SMITH– New Moon

    11. MEG BAIRD– Dear Companion
    12. THE HIGH LLAMAS– Can Cladders
    13. ALASDAIR ROBERTS– The Amber Gatherers
    14. SEVENTEEN EVERGREEN– Life Embrasses Me On Planet Earth
    15. ANDREW BIRD– Armchair Apocrypha
    16. BRIGHT EYES– Cassadaga
    17. MARY WEISS– Dangerous Game
    18. THE BISHOPS– s/t
    19. SIMONE WHITE– I am The Man
    20. CHIP HANNA– The Old Country

    --

    #5412557  | PERMALINK

    mikko
    Moderator
    Moderator / Juontaja

    Registriert seit: 15.02.2004

    Beiträge: 34,399

    *****
    01. The White Stripes – Icky Thump

    ****
    02. Mary Weiss – Dangerous Game
    03. Travis – The Boy With No Name
    04. Isolation Years – Sign Sign
    05. Monkeeman – Jumping On The Monkey Train
    06. Arbouretum – Rites Of Uncovering
    07. Cats On Fire – The Province Complains
    08. Candie Payne – I Wish I Could Have Loved You More
    09. Of Montreal – Hissing Fauna, Are You The Destroyer?
    10. The Flaming Sideburns – Keys To The Highway
    11. Dunkelrot – Ich brauch mehr Zeit
    12. The Nightingales – Sentimental Hospital
    13. Manic Street Preachers – Send Away The Tigers
    14. Late – Present

    ***1/2
    15. Blonde Redhead – 23
    16. Arcade Fire – Neon Bible
    17. The Bishops – The Bishops
    18. Patti Smith – Twelve
    19. Rose Kemp – A Hand Full Of Hurricanes
    20. The Tor Guides – Honeybees And Tangerines
    21. Black Rebel Motorcycle Club – Baby 81
    22. Redondo Beat – When The Day Turns In Tonight
    23. Sister Vanilla – Little Pop Rock
    24. IV Thieves – If We Can’t Escape My Pretty
    25. 23 Current – Curve Of The Universe
    26. King Khan & The Shrines – What Is?!
    27. Maximo Park – Our Earthly Pleasures
    28. Washington – Astral Sky
    29. Dragontears – 2000 Micrograms From Home
    30. Mostly Autumn – Heart Full Of Sky
    31. Blackfield – II

    ***
    32. Porcupine Tree – Fear Of A Blank Planet
    33. The Arctic Monkeys – Favourite Worst Nightmare
    34. Dinosaur Jr. – Beyond
    35. The Horrors – Strange House
    36. Diane Weigmann – Im Zweifelsfall noch immer
    37. Dolorean – You Can’t Win
    38. Windmill – Puddle City Racing Lights
    39. La Sega del Canto – Light Metal Music
    40. Bigbang – Too Much Yang
    41. The Hypnomen – Dreaming Of The New Dawn
    42. Terraplane – Into The Unknown
    43. Meg Baird – Dear Companion
    44. Love Dance – Result
    45. Bryon Thompson – Starting Now
    46. Kings Of Leon – Because Of The Times
    47. Causa Sui – Free Ride
    48. The Beatsteaks – Limbo Messiah
    49. Autons – Short Term Manifesto

    **1/2
    50. Erdmöbel – No. 1 Hits
    51. Wir Sind Helden – Soundso
    52. My Sleeping Karma – My Sleeping Karma

    Das sind alle Alben, die ich in diesem Jahr bisher gekauft (bekommen) und behalten habe. Wenn ein Album auf Vinyl erschien, dann habe ich es auch als Vinyl.

    --

    Twang-Bang-Wah-Wah-Zoing! - Die nächste Guitars Galore Rundfunk Übertragung ist am Donnerstag, 19. September 2019 von 20-21 Uhr auf der Berliner UKW Frequenz 91,0 Mhz, im Berliner Kabel 92,6 Mhz oder als Livestream über www.alex-berlin.de mit neuen Schallplatten und Konzert Tipps! - Die nächste Guitars Galore Sendung auf radio stone.fm ist am Dienstag, 17. September 2019 von 20 - 21 Uhr mit US Garage & Psychedelic Sounds der Sixties!
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,231 bis 1,245 (von insgesamt 2,583)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.