2007 – Erwartungen und Eindrücke

Startseite Foren Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat Aktuelle Platten 2007 – Erwartungen und Eindrücke

Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 2,583)
  • Autor
    Beiträge
  • #5412139  | PERMALINK

    sharkattack

    Registriert seit: 02.06.2006

    Beiträge: 2,334

    im August (in den USA schon etwas eher) kommt die neue Great White Scheibe! Die 1. nach 8 Jahren und erste Sound-Files klingen schon sehr vielversprechend. Bin schon gespannt, wie ein kleines Kind drauf, werd mir wohl den USA-Import bestellen, weil die wie gesagt etwas eher rauskommt;)
    Ob die Jungs um Good Ol`Jack+Mark nochmal nochmal annähernd an alte Glanzzeiten wie bei Hooked oder Psycho City rankommen?;)

    --

    Highlights von Rolling-Stone.de
    Werbung
    #5412141  | PERMALINK

    tina-toledo
    Moderator

    Registriert seit: 15.06.2005

    Beiträge: 13,393

    UDW5. Nicolai Dunger – Rösten Och Herren

    Bei dem Herrn komme ich inzwischen ja leider gar nicht mehr mit. Sein abgeschiedenes Hüttenmenschen-Dasein auf irgendeiner obskuren schwedischen Insel scheint ja vor allem große Produktivität, sowie eine Rückbesinnung zu nationalen (Songwriter-)Traditionen zu fördern. Die von dir verlinkten Tracks sind spontan nicht so ganz meine Tasse Tee, aber die Duett-Platte mit Edith Sodergran könnte für mich noch ganz interessant sein.

    --

    Sir, I'm going to have to ask you to exit the donut!
    #5412143  | PERMALINK

    mr-soul

    Registriert seit: 16.07.2002

    Beiträge: 6,408

    UDW
    Vergleichen kann ich sie schlecht mit früheren Veröffentlichungen… sowohl die Giant, als auch Mas Cambios und natürlich Not On Top zählen zu meinen Favoriten… ich habe aber das Gefühl, dass es gar keine schlechte oder nur befriedigende Herman Düne Veröffentlichung gibt.
    Im Moment höre ich jedoch ständig die beiden Stanley Brinks CDs, die ich mir auf seinem letzten Konzert gekauft habe… auch sie sind sehr sehr klasse.

    Da hast Du wohl recht, letztendlich befinden sich alle Herman Düne – LPs auf einem sehr gutem Niveau.
    Stanley Brinks ist das neue Pseudonym von André, oder ? – das würde mich auch interessieren, habe von ihm bisher nur die Täglich Brot – LP.

    --

    "i tell all my friends that i'm bound for heaven, and if it ain't so you can't blame me for living" Thank You, Jason!
    #5412145  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    tina toledoBei dem Herrn komme ich inzwischen ja leider gar nicht mehr mit. Sein abgeschiedenes Hüttenmenschen-Dasein auf irgendeiner obskuren schwedischen Insel scheint ja vor allem große Produktivität, sowie eine Rückbesinnung zu nationalen (Songwriter-)Traditionen zu fördern. Die von dir verlinkten Tracks sind spontan nicht so ganz meine Tasse Tee, aber die Duett-Platte mit Edith Sodergran könnte für mich noch ganz interessant sein.

    Also wenn Du die Masse seiner Veröffentlichungen meinst, dann kann ich dem nur zustimmen.

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412147  | PERMALINK

    themagneticfield

    Registriert seit: 25.04.2003

    Beiträge: 34,096

    UDWHabe sie mir auch schon 06 aus Frankreich bestellt, weil ich nicht warten konnte, zähle sie aber für 07, weil sie ja erst im Februar (?) hier veröffentlicht wurde.

    Konfliktpotential für die Endabrechnung ick hör dir trapsen. Dann werd ich noch irgendwie Benjy Ferree unterbringen und dann geht’s wieder rund hier ;-)

    --

    "Man kann nicht verhindern, dass man verletzt wird, aber man kann mitbestimmen von wem. Was berührt, das bleibt!
    #5412149  | PERMALINK

    natsume

    Registriert seit: 24.07.2005

    Beiträge: 5,562

    UDWHabe sie mir auch schon 06 aus Frankreich bestellt, weil ich nicht warten konnte, zähle sie aber für 07, weil sie ja erst im Februar (?) hier veröffentlicht wurde.

    Gute Frage, habe da auch einige Kandidaten. Gibt es da irgendeine Rchtlinie? :-)

    --

    #5412151  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    TheMagneticFieldKonfliktpotential für die Endabrechnung ick hör dir trapsen. Dann werd ich noch irgendwie Benjy Ferree unterbringen und dann geht’s wieder rund hier ;-)

    werd‘ auch irving in meine top 5 aufnehmen… und daran kann mich niemand hindern. :teufel:

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5412153  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    firecrackerwerd‘ auch irving in meine top 5 aufnehmen… und daran kann mich niemand hindern. :teufel:

    Achja, stimmt, die kam erst dieses Jahr hier raus. Sichere Top 5, ich bin dabei!

    --

    #5412155  | PERMALINK

    clau
    Coffee Bar Cat

    Registriert seit: 18.03.2005

    Beiträge: 93,119

    TheMagneticFieldKonfliktpotential für die Endabrechnung ick hör dir trapsen.

    Ich nicht. Es wurde sich ja schon mehrfach geweigert, bei der Endabrechnung einheitlich vorzugehen. Von daher werden in der Liste für 2007 mal wieder mehrere Alben aus 2006 vertreten sein. Das diese da nichts verloren haben, scheint allerdings kaum jemanden zu interessieren. Für mich zwar völlig unverständlich un unsinnig, offensichtlich aber nicht zu ändern.

    --

    How does it feel to be one of the beautiful people?
    #5412157  | PERMALINK

    klienicum

    Registriert seit: 14.03.2005

    Beiträge: 7,451

    NatsumeGute Frage, habe da auch einige Kandidaten. Gibt es da irgendeine Rchtlinie? :-)

    mehrere.

    ClauIch nicht. Es wurde sich ja schon mehrfach geweigert, bei der Endabrechnung einheitlich vorzugehen. Von daher werden in der Liste für 2007 mal wieder mehrere Alben aus 2006 vertreten sein. Das diese da nichts verloren haben, scheint allerdings kaum jemanden zu interessieren. Für mich zwar völlig unverständlich un unsinnig, offensichtlich aber nicht zu ändern.

    wenngleich ich Clau zustimme.

    #5412159  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    Dick LaurentAchja, stimmt, die kam erst dieses Jahr hier raus. Sichere Top 5, ich bin dabei!

    :bier:

    ClauIch nicht. Es wurde sich ja schon mehrfach geweigert, bei der Endabrechnung einheitlich vorzugehen. Von daher werden in der Liste für 2007 mal wieder mehrere Alben aus 2006 vertreten sein. Das diese da nichts verloren haben, scheint allerdings kaum jemanden zu interessieren. Für mich zwar völlig unverständlich un unsinnig, offensichtlich aber nicht zu ändern.

    aber ich lass‘ mir doch nicht jedes album von dem ich glaube das es gut ist, importieren, bzw. bin ich nicht bereit für alben, die ich vorher nicht komplett gehört habe den import-preis zu bezahlen. meist touren die bands auch erst nach dem offiziellen erscheinen (in D) der platte. oft höre ich erst nach einem tollen konzert die platte intensiv…
    egal. hatten wir schon alles.

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5412161  | PERMALINK

    Anonym
    Inaktiv

    Registriert seit: 01.01.1970

    Beiträge: 0

    ClauDas diese da nichts verloren haben, scheint allerdings kaum jemanden zu interessieren. Für mich zwar völlig unverständlich un unsinnig, offensichtlich aber nicht zu ändern.

    ich bin auch dafür, dass die Dortmunder in der zweiten Liga spielen. Aber das ist jetzt hier nicht das Thema!!!

    --

    #5412163  | PERMALINK

    nail75

    Registriert seit: 16.10.2006

    Beiträge: 45,186

    Solange ein Album nur einmal in einer Jahresliste auftaucht, sollte das ja kein Problem sein. Ich werde dieses Jahr auch nicht die Hold Steady nochmals listen, auch wenn sie es verdient hätten! ;-)

    --

    Ohne Musik ist alles Leben ein Irrtum.
    #5412165  | PERMALINK

    firecracker

    Registriert seit: 18.01.2003

    Beiträge: 13,997

    nail75Solange ein Album nur einmal in einer Jahresliste auftaucht, sollte das ja kein Problem sein. Ich werde dieses Jahr auch nicht die Hold Steady nochmals listen, auch wenn sie es verdient hätten! ;-)

    verdammt, einmal nur? na gut, dann bleiben die holloways dies‘ jahr eben draußen… ;-)

    --

    Dirty, dirty feet from the concert in the grass / I wanted to believe that freedom there could last (Willy Mason)
    #5412167  | PERMALINK

    udw
    so little gets done

    Registriert seit: 22.06.2005

    Beiträge: 3,284

    tina toledoDie von dir verlinkten Tracks sind spontan nicht so ganz meine Tasse Tee, aber die Duett-Platte mit Edith Sodergran könnte für mich noch ganz interessant sein.

    Edith Sodergran ist ein schwedischer Dichter, dessen Texte Nicolai Dunger vertont hat – also keine Duettplatte im klassischen Sinne. Meines Erachtens ist sie der Rösten och herren sehr ähnlich, etwas leichter und beschwingter, mit viel Quetschkommode..

    Mr.Soul
    Stanley Brinks ist das neue Pseudonym von André, oder ? – das würde mich auch interessieren, habe von ihm bisher nur die Täglich Brot – LP.

    Ja, Stanley Brinks ist das neue und ich glaube mittlerweile einzige Pseudonym von André… ich mochte und mag sein Lieder eigentlich immer etwas mehr als die seines Bruders, die Täglich Brot ist allerdings eine seiner zahlreichen Veröffentlichungen, die ich noch nicht besitze.
    Unter http://www.myspace.com/therealstanleybrinks kann man sich einige seiner neuen Lieder anhören… vor allem In The Garden hat bei mir das Zeug zum Sommerhit.

    --

    so little is fun
Ansicht von 15 Beiträgen - 1,036 bis 1,050 (von insgesamt 2,583)

Schlagwörter: , ,

Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.