Startseite › Foren › Die Tonträger: Aktuell und Antiquariat › Aktuelle Platten › 2007 – Erwartungen und Eindrücke
-
AutorBeiträge
-
Sehe ich so wie Nachtmahr, die Arrangements auf Neon Bible sind so soßig, auf Funeral wurde viel mehr auf den Punkt gespielt und nicht alles in einer dumpfen Pampe zugekleistert. Live sind die Songs wesentlich besser als auf dem Album.
--
Highlights von Rolling-Stone.deMichael Stipe im Interview: „Alles was ich sehe, ist wundervoll. Moment. Tote Vögel würde ich nicht fotografieren“
Die perfekten Baby-Namen für Menschen, die Musik lieben
Die 100 besten Schlagzeuger aller Zeiten: Charlie Watts, The Rolling Stones
Benny Andersson im Interview: Alle Infos zu „Piano“, der ABBA-Hologramm-Tour und „Mamma Mia 2“
Die 100 größten Musiker aller Zeiten: Nirvana – Essay von Vernon Reid
Studie: Dies sind die beliebtesten Schallplatten
Werbung
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
NachtmahrWarum „Neon Bible“ so beliebig klingt?
su unterschiedlich, wie hier Ablehnung und Zustimmung verteilt sind, ist „beliebig“ wohl alles andere als zutreffend.
--
Meine entgültige Top 20:
01. Sharon Jones & The Dap-Kings – 100 Days, 100 Nights
02. The Coral – Roots & Echoes
03. Arcade Fire – Neon Bible
04. Jens Lekman – Night Falls Over Kortedala
05. Feist – The Reminder
06. The Silent League – Of Stars And Other Somebodies
07. Laura Veirs – Saltbreakers
08. Brett Anderson – Brett Anderson
09. Tocotronic – Kapitulation
10. Little Barrie – Stand Your Ground
11. Eleni Mandell – Miracle Of Five
12. Okkervil River – The Stage Names
13. Malcolm Middleton – A Brighter Beat
14. Simone White – I Am The Man
15. Kula Shaker – Strangefolk
16. Radiohead – In Rainbows
17. Blonde Redhead – 23
18. Bloc Party – A Weekend In The City
19. Patrick Cleandenim – Baby Comes Home
20. Candie Payne – I Wish I Could Have Loved You More--
Sterne, Sterne!!
--
SENOL PIRGONSterne, Sterne!!
01 – 03 = **** 1/2
04 – 20 = ****--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
letzte Zwischenwertung, 4 Alben stehen hier noch nahezu ungehört rum:
Bloc Party – A Weekend In The City ****
Arcade Fire – Neon Bible ****
Tocotronic – Kapitulation ****
Thurston Moore – Trees Outside The Academy ****The National – Boxers ***1/2
Editors – An End Has A Start ***1/2
The Ladybug Transistor – Can’t Wait Another Day ***1/2
Jens Friebe – Das mit dem Auto ***1/2
Maximo Park – Our Earthly Pleasures ***1/2
Interpol – Our Love To Admire ***1/2
Flowerpornoes – Wie oft musst du vor die Wand… ***1/2
The Mary Onettes – The Mary Onettes ***1/2
Edwyn Collins – Home Again ***1/2
Monta – The Brilliant Masses ***1/2The Coral – Roots & Echoes ***
Modest Mouse – We Were Dead Before… ***
Mark Ronson – Version ***
Jens Lekman – Night Falls Over Kortedala ***
Au Revoir Simone – The Bird Of Music ***
Locas In Love – Saurus ***
Paul Dimmer Band – Wenn alle Stricke reissen ***
Dunkelrot – Ich brauch mehr Zeit ***Bat For Lashes – Fur And Gold **1/2
Bright Eyes – Cassadaga **
Virginia Jetzt! – Land unter **--
Dick Laurentist „beliebig“ wohl alles andere als zutreffend.
Hättest Du wohl gerne (verständlicherweise).
--
"Wenn man richtig liest, löst man einen innerlichen kreativen Prozess aus. Die meisten Leser inszenieren einen Film. Weswegen es überhaupt kein Wunder ist und mediengeschichtlich konsequent, dass der Roman des 18. und 19. Jahrhunderts in die Erzählkino-Kultur des 20. Jahrhunderts übergegangen ist." (Peter Sloterdijk)chocolate milk01. Sharon Jones & The Dap-Kings – 100 Days, 100 Nights
Dass bei Dir so traditionsverwurzelter Soul so einschlägt, überrascht mich.
--
1. LUCKY SOUL – The Great Unwanted
2. BLANCHE – Little Amber Bottles
3. WILCO – Sky Blue Sky
4. BRIGHT EYES – Cassadaga
5. CANDIE PAYNE – I Wish I Could Have Loved You More.
6. TRAVIS – The Boy With No Name
7. KINGS OF LEON – Because Of The Times
8. THE CORAL – Roots & Echoes
9. THE WHITE STRIPES – Icky Thump
10. THE HISS – Chocolate Hearts
11. TOCOTRONIC – Kapitulation
12. ELLIOTT SMITH – New Moon
13. ASH – Twilight Of The Innocents
14. RADIOHEAD – In Rainbows
15. QUEENS OF THE STONE AGE – Era Vulgaris
16. RYAN ADAMS & THE CARDINALS – Easy Tiger
17. HARD-FI – Once Upon A Time In The West
18. INTERPOL – Our Love To Admire
19. THE MANHATTAN LOVE SUICIDES – The Manhattan Love Suicides
20. PROMISES! PROMISES! – Re-Offender
21. MANIC STREET PREACHERS – Send Away The Tigers
22. HOT HOT HEAT – Happiness Ltd.
23. RUFUS WAINWRIGHT – Release The Stars# 1: * * * * *
# 2: * * * * 1/2
# 3 – 10: * * * *
# 11 – 19: * * * 1/2
# 20 – 21: * * *
# 22 – 23: * *1. THE DUKE SPIRIT – Ex-Voto E.P. * * * * 1/2
2. JOANNA NEWSOM – The Ys Street Band-E.P. * * * 1/2
3. THE MANHATTAN LOVE SUICIDES – Keep It Coming * * * 1/2
4. RYAN ADAMS & THE CARDINALS – Follow The Lights * * * 1/2
5. BRIGHT EYES – Four Winds * * * 1/2
6. THE RASCALS – Out Of Dreams * * * 1/2
7. THE MANHATTAN LOVE SUICIDES – Kick It Back * * * 1/2Aus 2007 könnten irgendwann noch Turin Brakes und Panda Bear folgen, aber vorerst stehen die Ergebnisse.
--
Das war mein Jahr 2007.
Meine Top Ten kommt in den entsprechenden Thread, hier alle von mir angeschafften Veröffentlichungen aus dem noch laufenden Jahr in alphabetischer Reihenfolge:
!!! – myth takes
The Afghan Whigs – unbreakable
Antelope – reflector
Arcade Fire – neon bible
Arctic Monkeys – favourite worst nightmare
Bad Brains – build a nation
Frank Black – 93-03
Blanche – little amber bottles
Bloc Party – a weekend in the city
Phillip Boa and the Voodooclub – faking to blend in
Phillip Boa and the Voodooclub – on tuesdays I’m not as young ep
Bright Eyes – cassadaga
Nick Cave & the Bad Seeds – the abattoir blues tour
Julian Cope – you gotta problem with me
The Coral – roots & echoes
The Duke Spirit – ex-voto ep
The Fall – reformation post tlc
The Fall – the fall box
Future Of The Left – curses
Gallon Drunk – the rotten mile
Grinderman – grinderman
P. J. Harvey – white chalk
Interpol our love to admire
Killing Joke – inside extremities mixes rehearsals & live
Kings Of Leon – because of the times
Joe Lally – nothing is underrated
LCD Soundsystem – sound of silver
Les Savy Fav – let’s stay friends
Liars – liars
Maximo Park – our earthly pleasures
Modest Mouse – we were dead…
Nina Nastasia & Jim White – you follow me
The National – boxer
Nine Inch Nails – year zero
Gary Numan – the complete peel sessions
Pearl Jam – live at the gorge box
Queens of the Stone Age – era vulgaris
Radiohead – radiohead album box set
Shellac – excellent italian greyhound
The Shins – wincing the night away
Siouxsie – mantaray
The Teardrop Explodes – peel sessions plus
Von Südenfed – tromatic reflexxions
The White Stripes – icky thump
Simone White – I’m the man
Wilco – sky blue sky
Yeah Yeah Yeahs – is is ep
The Young Gods – super ready / fragmenteEs fehlt noch das aktuelle Public Enemy Album „How You Sell Soul To A Souless People Who Sold Their Soul?“. Sonst dürfte eigentlich bis zum Jahreswechsel nichts mehr dazu kommen.
Edit:
Nun sind doch noch 4 Alben dazu gekommen:
Björk – volta
Einstürzende Neubauten – alles wieder offen
Public Enemy – how you sell soul to a souless people who sold their soul?
Radiohead – in rainbows--
Herr RossiDass bei Dir so traditionsverwurzelter Soul so einschlägt, überrascht mich.
Mich nicht.
Ich kann aber nachvollziehen warum du überrascht bist, ich hab mich hier im Forum noch nie zu Soul geäußert, stimmts? Zu Klassik auch noch nicht, oder?
Dann kennst du das Album also? Wie gefällt es dir?
--
AnonymInaktivRegistriert seit: 01.01.1970
Beiträge: 0
chocolate milkich hab mich hier im Forum noch nie zu Soul geäußert
Ja, warum denn nicht? Die Sharon Jones Platte gefällt mir übrigens auch sehr gut. Zwar nicht ganz so überragend wie das Amy Winehouse Album, aber dennoch eine mehr als erfreuliche Angelegenheit.
--
hab auch ein bisschen was von Sharon gehört, könnte auch was für mich sein
--
out of the bluechocolate milkMich nicht.
Ich kann aber nachvollziehen warum du überrascht bist, ich hab mich hier im Forum noch nie zu Soul geäußert, stimmts? Zu Klassik auch noch nicht, oder?
Beides richtig. Vielleicht outest Du Dich mal bei Gelegenheit in den Soul-Threads. (Hab ich mit meinem Mix etwa Eulen nach Athen getragen? :-))
Dann kennst du das Album also? Wie gefällt es dir?
Ich kenne das Album noch nicht komplett, hab mir aber anhand von MySpace, iTunes etc. einen Eindruck verschafft. Sicher toll gemacht, aber die 1:1-Reproduktion alter Sounds stört mich bei Black Music, weil ich mir hier Innovationen (oder zumindest Modernität) verspreche, und so eine Musik hat leicht den Geschmack von „endlich wieder das Echte/Wahre“. Außerdem bin ich kein großer Fan von Bläsern. (Von den Songs, die ich gehört habe, gefällt mir „How Long Do I Have To Wait“ sehr gut, aber das ist vom Vorgängeralbum.)
PS: Aber ich nehme Deine und Pinchs Einschätzung mal als Anregung, mir das Album genauer anzuhören.
--
Herr RossiAußerdem bin ich kein großer Fan von Bläsern.
Aber die Lucky-Soul-Songs sind trotzdem umwerfend, oder?
(Jetzt weiß man auch, warum Du im Forums-Gig-Review geschrieben hast, dass Du die Streicher und Bläser nicht vermisst…)--
-
Du musst angemeldet sein, um auf dieses Thema antworten zu können.